RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sobald die warme Zeit einbricht, werden auch die Fahrräder aus dem Keller herausgeholt. Ein richtiger Start in die warme Saison geht allerdings Hand in Hand mit einem kompletten Bike-Check.

, 10.08.2017, 17:30

Die Generalüberholung des Fahrrads fühlt sich allerdings angenehmer in Begleitung eines leckeren Kaffees. Ein junger Unternehmer in Bukarest bietet seinen Kunden nicht nur professionellen Service, sondern auch leckeren Kaffee an. Alexandru Samoilă verwandelte seine Garage in ein Kaffeehaus und zugleich eine Wekstatt. Möchten Sie Ihr Fahrrad reparieren lassen und gleichzeitig einen leckeren Kaffee genie‎ßen? Dann ist die ehemalige Garage genau der richtige Ort. Ein neues Konzept in Rumänien, das sich allerdings im Ausland schon etabliert habe, so Alexandru Samoilă, der Urheber des Projektes:



Wir gründeten unsere Werkstatt vor zwei Jahren. Wir lernten im Ausland das Konzept »Bikes and Coffee« (dt. Fahrräder und Kaffee) kennen und dachten, es sei eine gute Idee, das Konzept auch in Bukarest umzusetzen. In Westeuropa, aber auch in den USA ist dieses Modell — das Fahrräder und Kaffee verbindet — sehr verbreitet. Ich habe als IT-Spezialist angefangen und erlernte dann später den Beruf des Barista. Ich gab meinen ursprünglichen Beruf auf, nachdem ich die Werkstatt öffnete. Derzeit arbeite ich vormittags hier, ich mache den Kaffee. Ich stehe um 7 auf, gehe in die Werkstatt, schalte die Kaffeemaschine ein und bereite erstmals für mich einen Kaffee. Das ist einer der schönsten Augenblicke, die ich zu genie‎ßen wei‎ß — ich trinke meinen Kaffee früh morgens, in aller Ruhe. Gönne mir dafür etwa eine viertel Stunde.“




Die Werkstatt erwartet ihre Kunden hinten in einem Blumengarten. Mehrere Bäume sorgen für Schatten an sonnigen Tagen. Der Raum wurde ganz ungewöhnlich eingerichtet: Nonkonformistische Lampen hängen an der Decke, die Wände wurden mit biker-typischen Motiven verziert. Stehtische mit bunt gefärbten metallischen Fü‎ßen erwarten die kaffeelustigen Kunden. Ein kleiner, dennoch sehr gastfreundlicher und effizient ausgenutzter Raum. Was erblickt als erstes ein Kunde, der die Werkstatt betretet — das fragten wir Alexandru Samoilă:



Im Frühling — die Magnolie. Sie ist im Moment in voller Blüte und zieht alle Blick auf sich. Danach die Fahrräder im Fahrradgestell, die noch abgeholt werden müssen. Ich empfange die Besitzer mit einem guten Kaffee. Wir haben eine Kaffeemaschine, die wir in Berlin gekauft haben. Wir bieten auch mehrere selbstgebraute Biersorten, die von lokalen Brauereien stammen.“



Die Werkstatt öffnet um 9. Um wieviel Uhr trifft der erste Kunde ein — das wollten wir von unserem Gesprächspartner erfahren:



Wahrscheinlich um 8. Das hängt sehr stark vom Wetter ab. Wir sind vermutlich stark wetterempfindlich. An manchen Tagen treffen die ersten Kunden schon um 8:05 Uhr ein. An anderen wiederum, an denen das Wetter schlecht ist, kommt der erste Kunde erst um 10:00 vielleicht. Es gab Tage, an denen wir 15 Fahrräder an einem Tag eincheckten. Jetzt beginnt die Saison und wir machen auch Fahrradkontrollen, prüfen diese auf mögliche Schwachstellen. Wir grenzen die Fahrradkontrollen auf 3 Checks am Tag, damit unser Mechaniker genug Zeit jedem Fahrrad widmen kann, um es sorgfältig zu prüfen.“



Was für Dienstleistungen bietet die Werkstatt generell? Dazu Alexandru Samoilă:



Wir haben eine Fahrradwekstatt. Das ist unsere Hauptdienstleistung. Dazu kommen noch weitere zusätzliche gewöhnliche Dienstleitungen, die Radfahrer gerne in Anspruch nehmen. Wir bieten ihnen Werkzeuge an — eine Pumpe, einen Hebel oder andere einfache Werkzeuge, die sie dringend brauchen, um aus einer Notlage herauszukommen. Wir versuchen, gut strukturierte und effiziente Dienstleistungen anzubieten. Wir planen die Reparaturen und Bike-Checks rechtzeitig ein. Jetzt, wo die Saison neu startet, müssen wir uns sehr gut organisieren. Manche meinen, es sei nicht nötig, einen Termin für die Reparatur oder die Fahrradkontrolle zu vereinbaren. Doch für mich ist es wichtig. Nur so kann ich eine bestimmte Qualität liefern. Sobald die warme Zeit kommt, füllt sich unser Hof mit Fahrrädern. Die Anforderungen sind hoch, die meisten Kunden beeilen sich. Doch wir wollen nichts verpfuschen.“




Alexandru Samoilă ist selbst ein leidenschaftlicher Biker. Da hat er viele lustige Geschichten zu erzählen. Wir baten ihn, ein lustiges Ereignis mit uns zu teilen:



Ein witziges Geschehnis ereignete sich auf dem Fahrradweg, als ich zur Fahrradmesse »Salonul Bicicletei« mit meinem Cargobike fuhr. Ich schleppte die Kaffeemaschine mit und einen Werkzeugkasten mit all den notwendigen Gegenständen, die ich zum Kaffeemachen brauche. Die Leute drängten sich an mir vorbei, manche kannten mich, sie fragten mich, warum ich mich so langsam hinschleppe. Sie hatten nämlich nicht gemerkt, dass ich 90 Kilo auf dem Fahrrad mittrug. Na ja, purer Biker-Spa‎ß auf dem Fahrradweg!“




Alex ist der Meinung, es sei wichtig, immer dazu zu lernen. Eine Zeitlang behielt er auch seinen Job als IT-Spezialist. Er bildete sich aber gleichzeitig als Barista aus. Parallel zu seinem Geschäft fand er die Zeit, ein speziell an den Stadtverkehr angepasstes Fahrrad zu erschaffen. Das Fahrradmodell Iute“ (zu Deutsch in etwa: Blitzschnell) verfügt über einen einzigen Gang und ist sehr leicht. Alex Samoilă möchte alle ermutigen, mit dem Fahrrad durch die Stadt zu fahren:



Bukarest ist eine ebene Stadt, daher taugen alle denkbaren Fahrradmodelle zum Radfahren. Radfahren reduziert den Alltagsstress. Und mehr Bewegung bedeutet auch ein gesünderes Leben. Es ist nicht einfach, auf das Auto zu verzichten, wir alle kennen den Verkehr in Bukarest. Klar, muss sich was ändern. Doch diese Änderung muss irgendwo beginnen. Und ich meine, wir selbst sollten in erster Linie diese Änderung anregen.“




Haben Sie ein Problem mit Ihrem Fahrrad? Sie können es jederzeit in die Kaffeehaus-Werkstatt bringen. Hervorragender Kaffee und guter, professioneller Service werden hier auf jeden Fall garantiert!

Foto: Iulia Opran/RRI
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company