RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bikeathon: Fahrradrennen für karitative Zwecke im Fogarascher Land

Die Stadt Făgăraş organisiert zum fünften Mal dieses Jahr eine karitative Veranstaltung zur Unterstützung gemeinschaftsrelevanter Projekte. Der gemeinnützige Event lässt Radfahrer für einen guten Zweck radeln.

Bikeathon: Fahrradrennen für karitative Zwecke im Fogarascher Land
Bikeathon: Fahrradrennen für karitative Zwecke im Fogarascher Land

, 25.01.2018, 17:30

Die unter dem Namen Bikeathon bekannte Veranstaltung bringt zum fünften Mal Hunderte Biker in der Stadt Făgăraş (dt. Fogarasch) zusammen. Der karitative Event umfasst verschiedene Fahrradrennen sowohl für erfahrene wie auch für weniger begabte Radfahrer. Die infolge der Veranstaltung erwirtschafteten Gewinne sollen zur Unterstützung gemeinschaftlicher Aktionen ausgegeben werden. Somit trifft das Wohl einzelner Personen mit dem Gemeinwohl zusammen. Mehr Einzelheiten dazu lieferte uns Oana Mitea, die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Stiftung Ţara Făgăraşului:



Wir haben vor kurzem den Start zur Veranstaltung des fünften Bikeathlons, der am 9. Juni stattfinden soll, gegeben. Hierfür werden wir mehrere Rennstrecken vorbereiten. Das Wettrennen ist allerdings nur ein guter Anlass, damit Geldmittel zur Finanzierung gemeinschaftlicher Projekte eingesammelt werden.“




Sämtliche Interessenten, die für einen guten Zweck radeln möchten, sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Projekte können schon ab dem 15. Januar angemeldet werden, so unsere Gesprächspartnerin:



Die Veranstaltung umfasst drei Etappen. In einem ersten Schritt werden die Projekte angemeldet. Projekte können von beliebigen Personen, Institutionen oder Organisationen eingereicht werden. Die Antragsteller müssen dabei die Bedeutung des Projektes für die Gemeinschaft erläutern beziehungsweise die durch die Umsetzung des Projektes in der Gemeinschaft angestrebten Änderungen nennen und die Bedürfnisse innerhalb der Gemeinde erkennen, die durch das Vorhaben angesprochen werden. In einem zweiten Schritt melden sich die Radfahrer an, die für das Projekt radeln werden. Wir wollen jedes Jahr mindesten 10 gemeinschaftsrelevante Initiativen fördern. Die Projekte decken ein breites Themenspektrum ab — Bildung, Sozialhilfe, Umwelt, Sport, Tierschutz und vieles mehr. Letztes Jahr haben wir sogar ein wissenschaftliches Labor in einer Schule eingerichtet und eine Bibliothek im Fogarascher Land (Ţara Făgăraşului) saniert. Die Projekte sind so vielfältig wie die Interessen der Leute, die sie vorschlagen. Es gibt weder eine Grenze noch ein genau definiertes Themenfeld.“




Die Radfahrer bringen Geld über das eigene Sozialnetz und mittels der geförderten Organisation auf. Spender können sich einen Lieblingsradfahrer aussuchen und ihn unterstützen, indem sie für seine Leistung einen festen Betrag spenden. Oana Mitea erzählte uns mehr über die teilnehmenden Radfahrer:



Die meisten sind Mitglieder unserer Gemeinde. Von insgesamt 700 Teilnehmern, die im vergangenen Jahr an den Start gingen, stammten 600 aus dem Fogarascher Land. Wir erhoffen uns dieses Jahr eine höhere Teilnehmeranzahl — 800 Radfahrer sind unser Ziel. Wir versuchten das Wettrennen weiterzuentwickeln, um auch Profirennfahrer teilnehmen zu lassen. Demnach werden wir ein 70 km langes Rennen durch die Hügellandschaft um Fogarasch organisieren. Geplant sind auch ein 40 km und ein 20 km langes Rennen sowie ein 10 km langes Rennen für die breite Öffentlichkeit. An diesem Rennen können sich auch Familien mit Kindern beteiligen, Menschen, die Bewegung und Teilnahme am Gemeinschaftsleben verbinden möchten.“




Karitative Marathonläufe seinen kein Novum, sie seien stark verbreitet in der ganzen Welt, sagte unsere Gesprächspartnerin. Und fügte noch hinzu:



Der grö‎ßte gemeinnützige Marathonlauf findet in London statt. Wir haben das dortige Modell übernommen. Überall in Rumänien werden Marathonläufe organisiert, aber vor allem dort, wo es gemeinnützige Organisationen gibt. Wir lie‎ßen uns von diesem Gedanken inspirieren und dachten, ein wohltätiges Fahrradrennen zu veranstalten. Seit ein paar Jahren fahren in unserer Gemeinschaft alle Rad, Kinder wie ältere Leute. Und die Tendenz legt weiter zu. So kamen wir auf den Gedanken, dieses gemeinnützige Fahrradrennen zu organisieren. Am 9. Juni erwarten wir so viele Teilnehmer wie möglich!“




Die gemeinnützige Stiftung Ţara Făgăraşului baut eine Plattform auf, um die Spender und die Zahlungen angemessen zu verwalten. Im Nachhinein zahlt sie für jedes Projekt das aufgebrachte Geld aus. Die im vergangenen Jahr angemeldeten Projekte trugen kreative Namen. Einige Beispiel hierfür: Flinke Hände, schlauer Kopf!“, Summer Dance Camp Imperial“, Ich bin Schüler, ich engagiere mich für die Welt, in der ich lebe!“, Ein Recht auf Chancengleichheit!“, Das Rennen um Traditionen“. Das sind nur ein paar Titel, Projekte gab es allerdings viel mehr. Demnach fordern wir Sie auf, ab und zu die Webseite des Bikeathon zu besuchen und vielleicht sogar ein Projekt zu unterstützen. Und warum nicht, sogar in den Sattel zu steigen!

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company