RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Flugcamp für Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, aber eine Erfahrung aus dieser Zeit hat uns besonders beeindruckt. Während der gesamten Sommerpause konnten rund 200 Kinder die Faszination des Flugcamps erleben!

Foto facebook.com/TabaradeZbor
Foto facebook.com/TabaradeZbor

und , 09.10.2025, 17:42

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein landesweit einzigartiges Erlebnis ins Leben gerufen.

Doch warum ein Flugcamp? Das haben wir Mihai Sturzu gefragt, Pilot und Gründer des Flugcamps.

„Die Idee ist vor ungefähr vier Jahren entstanden. Ich war mit einem kleinen Zweisitzer-Flugzeug auf dem Weg von Bukarest nach Cluj, und ehrlich gesagt war ich zu faul, bis nach Cluj weiterzufliegen. Also bin ich in Brașov gelandet, dort, wo ich herkomme. Als ich im Landeanflug auf Brașov war, habe ich meine Freunde – dieselben Freunde seit der fünften Klasse – gebeten, mich vom Flugplatz abzuholen. Mein Flugzeug sollte in etwa 15 Minuten landen. Der Erste, der geantwortet hat, sagte, er könne mich abholen, aber er sei mit seinen Neffen unterwegs und fragte, ob ich die Kleinen nicht ein bisschen mit dem Flugzeug herumfliegen könnte. Ich habe zugestimmt. Der Zweite in der Gruppe, der auch Kinder hat, meinte: „Na gut, dann komm ich auch mit meinen Kindern.“ Der Dritte sagte, er käme mit seinen. Und so versammelten sich sechs, sieben Kids auf dem Flugplatz in Ghimbav bei Brașov. Ich bin mit jedem einzeln geflogen, da mein Flugzeug ja nur zwei Sitze hat, und ich habe eine Freude in ihren Augen gesehen, wie man sie selten erlebt. Da kam mir die Idee mit dem Flugcamp. Es hat eine Weile gedauert, bis alle Details geklärt waren, und dieses Jahr hatten wir das erste Jahr des Flugcamps – und es war einfach außergewöhnlich! Es hat alle, wirklich alle unsere Erwartungen übertroffen. Und die Freude, die ich vor vier Jahren gespürt habe, die habe ich dieses Jahr mit über 200 Kindern im Flugcamp wieder erlebt!“

Das klingt nach einem vollen Erfolg! Wir haben uns gefragt, ob auch Kinder in das Camp kommen, die einfach nur Spaß haben wollen – und nicht nur diejenigen, die schon davon träumen, Piloten zu werden.

 „Auch wir hatten erwartet, dass hauptsächlich Kinder kommen würden, die eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben und die diesen Weg, den Weg des Fliegens, natürlich fortsetzen wollen. Und viele von ihnen wissen, dass sie Piloten werden wollen und sind ziemlich gut vorbereitet. Aber sie sind noch zu jung, um im wahrsten Sinne des Wortes mit der Pilotenschule zu beginnen. Deswegen kommen sie zu uns ins Camp. Aber wir hatten auch das Vergnügen, Kinder im Camp zu haben, die einfach absolut neugierig waren, was die Luftfahrt und das Fliegen angeht. Und wir hatten sogar Kinder, die noch nie geflogen sind und deren erster Flug gleich am Steuerknüppel stattfand!“

Großartig, der erste Flug am Steuer! Eine der Teilnehmerinnen war Cristina Decu. Wir haben sie nach ihren Eindrücken gefragt.

 „Ich würde jedes Jahr in das Camp zurückkommen, wenn ich könnte! Es ist außergewöhnlich! Es ist genau das, was ich machen will! Fliegen! Ich als Mädchen bin eher schüchtern, und ich dachte mir: Kleine Kinder, wie werde ich mich mit ihnen verstehen? Ich hatte keine großen Erwartungen. Aber das Camp war hervorragend, wirklich sehr gut organisiert! Ich habe so viel gelernt, wir hatten die Gelegenheit, die Puma 330 Hubschrauberfabrik zu besichtigen, wir haben die Airbus-Fabrik gesehen und wir hatten eine Präsentation über Militärdrohnen und vieles mehr. Aber der Tag, auf den alle am meisten gewartet haben, war natürlich der Flugtag! Welches Kind möchte nicht in eine PS 28 Cruiser steigen und die Welt von oben sehen – mit einem Fluglehrer, der dich sofort gut einschätzt! Mich hat er sofort verstanden, er hat mich sehr gut intuitiv erfasst. Am Anfang hatte ich ein bisschen Angst, es war das erste Mal in meinem Leben, dass ich in ein Flugzeug gestiegen bin, ich wusste nicht, wie sich das anfühlt. Aber ich hatte überhaupt keine Probleme. Der lustigste Moment war, als ich sah, wie der Fluglehrer die Hände hob, mich ansah und sagte: „Das Flugzeug liegt in deinen Händen!“ Obwohl ich wusste, dass ich das Steuer in der Hand hatte, hatte ich keine Angst! Ich wusste, dass ich in Sicherheit war, weil der Fluglehrer neben mir war.“

Eine absolut begeisterte Stimme! Herr Sturzu, erzählen Sie uns doch bitte noch, wie das Camp genau abläuft. Wir haben gehört, dass dieses Jahr auch Kinder aus anderen Ländern dabei waren?

 „Diesen Sommer hatten wir Kinder aus Deutschland, Frankreich, Belgien, England, Irland – sie kamen von überall her. Eine Woche lang erkunden die Kinder die Welt der Luftfahrt und machen ihre ersten Schritte darin. Brașov bietet uns alle Möglichkeiten, die man sich wünschen kann! Wir gehen mit ihnen in die Hangars, um Segelflugzeuge und Motorflugzeuge zu sehen. Sie können beobachten, wie Wartungsarbeiten an den Flugzeugen und Segelflugzeugen durchgeführt werden. Sie sind sehr neugierig, und wir freuen uns, ihnen zu erklären, wie Segelflugzeuge fliegen, obwohl sie keinen Motor haben. Wir sprechen über die Geschichte der Luftfahrt, es gibt einen Moment, in dem wir über das Fliegen diskutieren, von Ikarus bis Dumitru Prunariu, und über den außergewöhnlichen Beitrag, den wir Rumänen zur Geschichte der Luftfahrt geleistet haben. Die Kinder wussten nicht, dass man heute mit großen Airbus- oder Boeing-Flugzeugen mit Strahltriebwerken fliegt, weil Henri Coandă das Strahltriebwerk erfunden hat. Alle Kinder fliegen mit dem Flugzeug, alle fliegen selbst. Wir haben eine Partnerschaft mit dem rumänischen Aeroclub, sie haben brandneue Flugzeuge. Jedes Kind fliegt mit einem Fluglehrer an seiner Seite, jedes Kind pilotiert, hat die Hand am Steuerknüppel und versteht die Luftfahrt! Sie haben eine Simulator-Sitzung, wir machen eine Wanderung auf den Postăvaru-Gipfel, und dort simulieren wir eine Situation: Was machen wir, wenn wir hier landen und wie finden wir den Weg nach Hause?“

Erlebnisse, bei denen man sich wünscht, selbst noch einmal Kind zu sein! Für die Teilnehmer war das ganz sicher eine Erfahrung, die ihr Leben zum Besseren verändern wird, oder zumindest eine Erinnerung fürs ganze Leben, wie Mihai Sturzu noch hinzufügte. Er verriet uns, dass über 180 Kinder bereits den Wunsch geäußert haben, nächstes Jahr wiederzukommen.

Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Афіша фільму «Кохання без слів»
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Fotografia de arhivă recreează universuri la 150 ani de la naşterea Reginei Maria
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company