RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Festival für Krautwickel und hausgemachte Sülze

Der Herbst ist eine Zeit der Freude, eine Zeit, in der die Ernte gefeiert wird. Aus diesem Grund werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um die Fülle und den Überfluss zu feiern. Das Gleiche gilt für die gastronomischen Feste, die die eine oder andere Region durch die Besonderheiten der lokalen Küche bekannt machen sollen.

Il Festival degli involtini e della gelatina
Il Festival degli involtini e della gelatina

und , 11.10.2024, 10:54

Isabela Coară vom Verein Discover Peștișani erzählt uns von der diesjährigen Ausgabe des Festivals für Krautwickel und hausgemachter Sülze, einer gastronomischen Paarung, die gar nicht so ungewöhnlich ist:

„Es ist eines der wichtigsten gastronomischen Feste im Landkreis Gorj. Es ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Ursprünglich war es ein Fest, das auschließloch der hausgemachten Sülze gewidmet war. Mit der Zeit, weil es in Gorj Brauch ist, heiße Krautwickel zusammen mit Sülzen zu servieren, haben wir dien Namen des Festivals angepasst und in das ‚Fest der Krautwickel und Sülzen‘ umgewandelt, in Erinnerung an Radu Ciobanu, den ehemaligen Präsidenten von ANTREC Gorj, der dieses Fest als ‚Fest der Sülzen‘ initiiert hat. Ich möchte Ihnen sagen, dass es nur sehr wenige Orte im Land gibt, an denen man Krautwickel mit Sülze paart. Hier werden die Sülzen also nicht als Vorspeise serviert, wie in anderen Teilen Rumäniens, sondern mit Krautwickeln zusammen.“

Von unserer Gesprächspartnerin erfuhren wir, dass es zwar mit diesen beiden Hauptgerichten begann, dass aber im Laufe der Zeit die Restaurants und Gasthäuser in der Gegend sowie die Hausfrauen begannen, ihre Präsentationstische mit einer Torte, einem Lebkuchen oder dem rumänisch typischen Gebäck Cozonac zu bereichern, so dass es zu einem gastronomischen Fest in seiner ganzen Fülle wurde. Mehr Einzelheiten dazu lieferte uns desweiteren Isabela Coară, die Vertreterin des Vereins Discover Peștișani:

Das Fest beginnt jedes Jahr mit einem gastronomischen Wettbewerb, bei dem die leckersten Krautwickel und Sülze prämiert werden. Es gibt auch klassische Paarungen, aber natürlich versuchen die Teilnehmer, mit einzigartigen Rezepten zu überraschen, sowohl die Jury als auch das Publikum. So hat zum Beispiel in einem Jahr die Krakenpastete den ersten Platz gewonnen. Diejenigen, die die Krakenpastete hier in Gorj erfunden haben, obwohl sie kein sehr traditionelles Gericht auf der Basis von Schweinefleisch, Huhn, Truthahn usw. ist, haben im folgenden Jahr die Linsen-Pastete erfunden. Was die Krautwickel betrifft, so werden alle Rezepte in Weinblättern gekocht, Schweinefleisch, Pute, Huhn. Letztes Jahr wurde die Hachfleischfüllung in einer Vielfalt von Blättern eingewickelt: Lilie, Brennnessel, also alle möglichen Variationen.“

Und da das Fest von Jahr zu Jahr gewachsen ist, war es notwendig, den Veranstaltungsort zu wechseln, um immer mehr Teilnehmer und immer mehr Besucher begrüßen zu können. Isabela Coară erzählte weiter:

„Wenn dieses Fest vor einigen Jahren im Hof einer Pension stattfand und die Pensionen angewiesen wurden, es von Jahr zu Jahr im Hof der Pension auszurichten, ist es vor 2 Jahren in den Hof der Technologischen Hochschule Constantin Brâncuși in Peștișani umgezogen, der sich ebenfalls als nicht groß grnug erwies. Und wir sind auf einer Wiese im Dorf Nucet gelandet, einer sehr schönen Gegend mit vielen Walnussbäumen, daher der Name der Ortschaft. Und dort veranstalten wir alle Aktivitäten des Festivals.“

Isabela Coară versicherte uns, dass es ein sehr interessantes Gefühl ist, heiße Krautwickel und sehr kalte Sülze, aus dem Kühlschrank, in den Mund zu nehmen. Demnach müssen wir unbedingt hingehen und probieren. Und die diesjährige Ausgabe brachte auch einige Neuheiten mit sich:

„Zum ersten Mal hatten wir 60 Kinder aus den Schulen der Gemeinde Peștișani, die zusammen mit ihren Müttern und Großeltern an dem gastronomischen Wettbewerb teilnahmen. Alle brachten selbstgemachtee Gerichte mit, besondere Spezialitäten. Sie waren sehr aufgeregt und begeistert von der Teilnahme an dem Wettbewerb! Wie jedes Jahr wurden sie von den Großeltern in der Gemeinde Peștișani begleitet. Wir haben hier mehrere Senioren aus der Gemeinde, die sich in einem Seniorenclub in der Gemeinde Peștișani engagieren und neben geselligen Aktivitäten auch an allen möglichen kulinarischen Workshops teilnehmen, und mit dem, was sie bei den kulinarischen Workshops gemacht haben und was sie zu Hause zubereitet haben, haben sie einen sehr schönen Stand aufgebaut. Sie waren auch die Gewinner einer früheren Ausgabe, und außer ihnen kamen natürlich auch Restaurants, Gasthäuser, Hausfrauen aus der Gegend. Sie boten je nach dem Schinken, Krautwickel und andere hausgemachte Spezialitäten an – so viel sie zubereiten konnten, um an der Veranstaltung teilzunehmen und zu zeigen, wie gut sie kochen können… Sie haben ihre Stände so schön wie möglich eingerichtet, mit Obst, Gemüse, traditionellen Gegenständen, Krügen, Holzprodukten usw. Es war eine märchenhafte Stimmung!“

Um ehrlich zu sein, hat mir diese gastronomische Gemeinschaft sehr gut gefallen, und ich werde versuchen, herauszufinden, wie lecker die angebotenen Produkte sind!

 

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company