RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kulturförderung: Mit der Busfahrkarte ins Theater

Die Bukarester Stadtverwaltung und der Nahverkehr legten ihre Kräfte zusammen und starteten ein Projekt zur Förderung der Kultur. Fahrgäste mit einer gültigen Monatskarte haben die Möglichkeit, Eintrittskarten zu verschieden Veranstaltungen zu gewinnen.

Kulturförderung: Mit der Busfahrkarte ins Theater
Kulturförderung: Mit der Busfahrkarte ins Theater

, 03.08.2017, 17:30

Mit dem Bus durch Bukarest — eine kulturelle Reise“ — so lautet das Motto einer Kampagne des Bukarester Verkehrsbetriebs. Regelmä‎ßige Fahrgäste haben die Möglichkeit, verschiedene kulturelle Überraschungen zu genie‎ßen. Denn 22 Bukarester Kulturinstitutionen verlosen jeden Monat attraktive Preise, die den Bukarester Fahrgästen angeboten werden. Eintrittskarten zu Zirkus- und Theateraufführungen, Fremdsprachenkurse und vieles mehr können dabei gewonnen werden.



Die Kampagne wurde letzten Dezember als Weihnachtsaktion gestartet. Bislang meldeten sich mehr als 2.000 Wettbewerber. 650 davon erhielten schon ihre Preise — je eine Einladung für zwei Personen zu verschiedenen Aufführungen in Bukarest. Mehr Einzelheiten dazu bringt Constantin Tobescu, Sprecher des Bukarester Verkehrsbetriebs:



Unser Ziel ist, das Interesse für Kultur in der Hauptstadt anzuspornen. Sowohl der Bukarester Nahverkehr wie auch die meisten Kulturinstitutionen wie Theater oder Zirkus sind der Stadtverwaltung untergeordnet. Wir wollen zusammenarbeiten und das Interesse der Einwohner der Stadt Bukarest für mehr Kultur anregen. Wir starteten das Vorhaben zusammen mit der Direktion für Sport und Tourismus, einer weiteren der Stadtverwaltung untergeordneten Dienststelle. Wir setzten uns in Verbindung mit mehreren Theatern, dem Staatszirkus in Bukarest, dem Schillerhaus sowie mit anderen Kulturinstitutionen, mit denen wir während zwei Jahren gerne zusammenarbeiten möchten. Im Laufe von zwei Jahren verschenken die genannten Kulturinstitutionen Einladungen zu ihren Aufführungen oder andere Preise allen Fahrgästen, die sich zum Preissauschreiben anmelden. Wir wollen die Inhaber von Monatskarten belohnen. Denn das sind unsere treuen Kunden. Die kulturelle Dimension ist ein wichtiger Aspekt für uns. Wir würden gerne diese Zusammenarbeit weiter entwickeln. Wir möchten auch mit Verlagen zusammenarbeiten, so wie wir es während der Gaudeamus-Buchmesse taten. Der öffentliche Nahverkehr ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Stadtlebens. Wir wollen ihn als Kulturvermittler einsetzen. Ähnliche Projekte werden in mehreren europäischen Staaten umgesetzt. Paris ist nur ein Beispiel hierfür.“




Um einen Preis zu gewinnen müssen sich die Nutzer von Monatskarten auf der Webseite des Öffentlichen Verkehrsbetriebs — RATB — für die Verlosung anmelden. Auf der gleichen Internetseite sind auch die Kontaktdaten der Partnerinstitutionen veröffentlicht. Somit können die Bukarester mit nur einem Knopfdruck das gesamte Bukarester Kulturangebot anklicken. Sämtliche Teilnehmer, die sich ab dem 25.12.2016 zum Preissauschreiben angemeldet haben, werden automatisch auf eine Teilnehmerliste eingetragen und sind mögliche Gewinner eines Preises. Die Verlosung der Gewinner findet im Monat Februar statt.



Das Projekt begann Anfang Dezember 2016 und dauert 2 Jahre. Ziel des Vorhabens sei, das Interesse der Bukarester für Kultur und Kulturveranstaltungen anzuregen, so Constantin Tobescu, Sprecher des Öffentlichen Verkehrsbetriebs. Er hoffe, so viele Anhänger wie möglich für das Projekt zu gewinnen. Doch woraus bestehen die Preise?



Die Preise bestehen aus Einladungen zu unterschiedlichen Theateraufführungen. Das Kindertheater »Ţăndărică« lädt zu mehreren Theaterstücken ein: »Die drei kleinen Schweinchen«, »Das tapfere Schneiderlein« und »Die Gei‎ß und die drei Zicklein«. Der Bukarester Staatzirkus vergibt Eintrittskaten für die Aufführung »Magie auf dem Schauplatz«. Auch weitere Theater in Bukarest wie »Odeon« oder das Varieté »Stela Popescu« bieten Einladungen zu unterschiedlichen Aufführungen. Das Interesse der Leute ist gro‎ß. Manche schrieben uns an und forderten, dass wir näher mit den Theatern zusammenarbeiten und auch für die Aufführungen Eintrittskarten vergeben, die in der Regel ausverkauft sind.“




Eine schöne Initiative, die mit Enthusiasmus von den Kulturinstitutionen der Hauptstadt unterstützt wird. Au‎ßerdem bestünde die Möglichkeit, die gewonnen Preise mit anderen Teilnehmern umzutauschen, so die Vertreter des Öffentlichen Verkehrsbetriebs. Die Internetseite des Nahverkehrs fungiere diesbezüglich als Vermittler.

Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Victoria Darolți (sursa foto: Facebook /
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Foto facebook.com/TabaradeZbor
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?
Rumänien einmal anders Mittwoch, 17 September 2025

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria

Seit einigen Monaten ist Dan Drăghicescu kreuz und quer durchs Land unterwegs und präsentiert dem Publikum einzigartige Aufnahmen, die Fragmente...

Archivfotografie lässt Universen wiedererstehen, 150 Jahre nach der Geburt von Königin Maria
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company