RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

La vie en rose: Größter Rosengarten Südosteuropas bei Arad eröffnet

In Mândruloc, einer Ortschaft bei Arad, gibt es den größten Rosengarten im Südosten Europas. Mehr als 2.000 verschiedene Rosenarten, aber auch zahlreiche Dauer- und Zierpflanzen sowie ein Obstgarten können hier bewundert werden.

La vie en rose: Größter Rosengarten Südosteuropas bei Arad eröffnet
La vie en rose: Größter Rosengarten Südosteuropas bei Arad eröffnet

, 07.07.2016, 17:48

Der grö‎ßte Rosengarten im ganzen Land öffnete seine Tore am ersten Wochenende im Juni in der Ortschaft Mândruloc bei Arad, im Südwesten Rumäniens. Anlass dazu war das damit verbundene Rosenfest. Mehr als 2.000 Rosenarten können hier bewundert werden, darunter viele, die bereits international ausgezeichnet wurden. Das Rosenfest — Eutopia Rose Celebration — wurde dieses Jahr zum 9. Mal veranstaltet. Mihaela Aurora Buzatu, die Leiterin der Stiftung Eutopia Gardens, lädt uns ein, den Rosengarten zu besichtigen. Sie sagte uns ein paar Worte zur Entstehung des von ihr geleiteten Projektes:



Ich hatte ursprünglich auf keinen Fall vor, einen so gro‎ßen Park einzurichten. In den 1990er Jahren hatte ich ein kleines Unternehmen, das sich mit dem Pflanzenhandel beschäftigte. Meine Eltern baten mich, ihr kleines Ferienhaus — eigentlich den Garten — einzurichten. Das war eigentlich der Anfang dieser Geschichte. Ich wandte meine Aufmerksamkeit dem Grünen zu. Die Ergebnisse waren umwerfend — sowohl für mich wie auch für meine Eltern und die Nachbarn. Alle waren von der Garteneinrichtung angenehm überrascht. Bevor ich mich an die Arbeit machte, dokumentierte ich mich ein bisschen. Ich recherchierte über Pflanzen, welche zusammen passen, welche widerstandsfähiger seien. Das Ergebnis war ein au‎ßerordentlich schöner Garten. Es regte mich an, im Pflanzenhandel einzusteigen. In Rumänien war damals alles noch ziemlich grau, es mangelte an Farbe, an grünen Flächen. Ich dachte, es könnte eine interessante Beschäftigung sein. Doch damals war der Online-Handel noch nicht entwickelt, daher hatte ich immer viele Pflanzen auf Lager. Deshalb beschloss ich, ein Grundstück zu kaufen — ursprünglich waren es drei Hektar –, und pflanzte dort die auf Lager gebliebenen Pflanzen an. So entstand der Garten. Mit der Zeit lenkte er die Aufmerksamkeit der Vorbeifahrenden auf sich. Im Laufe von 6 Jahren, ab 2000 bis 2006, kauften wir immer mehr Boden an und dachten unser Vorhaben um. Wir gestalteten einen Park. Die Freude der Menschen, die den Park besuchten, brachte auch mir Freude. Ich dachte, es wäre schön, der örtlichen Gemeinschaft so ein Geschenk zu machen.“




Ursprünglich gab es lediglich einen Garten, der sich auf 3 Hektar erstreckte. Doch der Park entwickelte sich mit der Zeit und nimmt derzeit eine Oberfläche von 25 Hektar ein. Im Park befindet sich auch der grö‎ßte Rosengarten in Rumänien, sogar in Osteuropa. Drei Hektar des Parks sind mit Rosen bepflanzt, die restlichen Hektar mit Dauer- und Zierpflanzen. Au‎ßerdem gibt es auch einen Obstgarten. Mihaela Aurora Buzatu, die Leiterin der Stiftung Eutopia Gardens, lieferte uns mehr Einzelheiten zum Projekt:



Ich setzte mich mit Gartengestaltern, mit Fachleuten zusammen, besuchte Parks überall in der Welt — ich schaute mir etwa 600 Parks weltweit an. Ich nahm die Vorarbeit sehr ernst, dokumentierte mich gründlich zu allen möglichen Themen und suchte nach den besten Lösungen. Ich arbeitete mit der Abteilung für Landschaftsgestaltung der Bukarester Universität zusammen. Ich wollte eine solide Parkstruktur entstehen lassen. Die ursprüngliche Struktur kann jederzeit ausgebaut, neue Module hinzugefügt werden. Dadurch wird der allgemeine Eindruck nur noch besser, es geht nichts verloren. Der Garten sieht unterschiedlich aus, je nach Jahreszeit. Im späten Frühling ist die Rose der Star im Garten. Wir haben mehr als 2.000 Rosenarten. Es wurden mehr als 2.400 Arten aus allen Ecken der Welt gepflanzt. Die ersten Rosen blühen Mitte Mai auf. Ab dem 15. Mai bis spät in den Herbst, wenn die Kälte eintrifft und die Rosen ihre Blüten verlieren, können Sie hier unsere Rosen bewundern. Sie blühen in Wellen auf. Die erste Blütewelle ist Anfang Juni. Mitte August gibt es eine neue beeindruckende Blütewelle. Die Rosen blühen auf jeden Fall den ganzen Sommer hindurch.“




Mihaela Aurora Buzatu liebt die Blumen. Und auch all das, was die Welt noch ein bisschen verschönert. In diesem Zusammenhang entdeckte sie neue Päonie-Arten, die den Park ebenfalls bereichern. Ein weiterer Garten-Superstar, neben der Rose. Dazu Mihaela Aurora Buzatu:



Im Monat Mai blühen die Pfingstrosen auf. Wir haben viele Pfingstrosen von einem Forschungsinstitut in China importiert. Die Pfingstrose ist die Landesblume per se in China. Wir verfügen über eine beeindruckende einmalige Pfingstrosen-Kollektion. Es gibt mehrere Arten von Päonien: die klassischen, wie wir sie alle kennen, aber auch solche, die in Sträucher blühen und ganz gro‎ße Blumen tragen. Lilien und Irisblumen ergänzen unser Angebot. Insgesamt gibt es 5.500 verschiedene Pflanzen, davon 2.000 Rosenarten.“




Unsere Gesprächspartnerin gestaltete den Rosengarten höchst professionell und normengerecht, dennoch ganz liebevoll. Dazu Mihaela Aurora Buzatu:



Die Rosen werden je nach Zweck und Art in verschiedene Klassen eingeteilt. Die gewöhnlichen Gartenrosen, die wir im urbanen Raum in öffentlichen Parks antreffen, hei‎ßen Floribunda. Sie tragen etwas kleinere Blüten, sind allerdings sehr farbintensiv und blühen reichlich auf. Die Floribunda-Parzelle haben wir im vorderen Teil des Parks eingerichtet, denn sie ist sehr beliebt. Auf einer zweiten Parzelle von 1.000 Quadratmetern haben wir die Rosenart Hibrithea gepflanzt — das sind die Rosen, die gewöhnlich für festliche Rosenstrau‎ße verwendet werden. Diese Rosen haben ganz gro‎ße Blumen und einen sehr angenehmen Duft. Ihre Blüten sind etwas dicker. An jedem Stengel wächst nur eine Blume, daher sind sie auch aus gro‎ßer Ferne gut erkennbar. In einer weiteren Kategorie sind die Old Garden Roses anzutreffen. Das sind romantische, klassische Blumen, die nicht allzu oft aufblühen, jedoch den stärksten Duft haben. Dann gibt es noch die Strauchrosen. Sie sind etwas grö‎ßer, passen also in etwas weitere Gärten. Ein Rosenstrauch kann bis zu 5 m breit wachsen. Dann gibt es noch die Kletterrosen — davon haben wir 340 verschiedene Arten. Sie sind überall im Park zu sehen. Unsere 3 m hohen mit Rosen verzierten Laubengänge sind zum Symbol des Parks geworden.“




Natur und Bildung gehen Hand in Hand. Zumindest für unsere Gesprächspartnerin, die über die Gartengestaltung hinaus auch verschiedene interaktive Projekte im Bereich der Bildung und der Natur fördert. Demnach haben mehrere Schulklassen in Arad die Möglichkeit, mehr über das Leben und die Natur im Garten von Mândruloc zu erfahren. Und können dabei das Schöne um sie herum genie‎ßen.

Foto: facebook.com/MeridianFestival
Rumänien einmal anders Freitag, 14 November 2025

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik

Die Eröffnung des Festivals fand dieses Jahr zeitgleich in den vier Gastgeberstädten statt: Bukarest, Cluj, Iași und Timișoara. Dort gab es...

Meridian-Festival – 20 Jahre im Zeichen der zeitgenössischen Musik
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 November 2025

Der Theater-Club

Die Menschen gehen gerne und immer häufiger ins Theater – das ist kein Thema. Ohne uns in eine tiefere Analyse zu stürzen, können wir...

Der Theater-Club
Mihai Alexandrescu, Trofeul Sinaia 2014 (Foto: Iulia Opran/RRI)
Rumänien einmal anders Montag, 03 November 2025

Wie werde ich Rallye-Pilot?

Mihai Alexandrescu: In seiner Jugend Ingenieur, in seiner Studienzeit, von ’76 bis ’83, bereits Rennfahrer. Als er seine alte...

Wie werde ich Rallye-Pilot?
Afiş turneu Musica Prohibita (sursă foto:
Rumänien einmal anders Donnerstag, 23 Oktober 2025

Wieder einmal um die Welt

Die Geigerin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga, die erst Anfang des Jahres Musikgeschichte schrieben, als sie in einem wahren Weltrekordtempo...

Wieder einmal um die Welt
Rumänien einmal anders Freitag, 17 Oktober 2025

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture

Victoria Darolți verließ Rumänien mit 27 Jahren, fünf Jahre nach der Revolution. Ihr beruflicher Weg war nicht einfach, doch 2019 erhielt sie die...

Von traditioneller Webkunst zur Haute Couture
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Oktober 2025

Das Flugcamp für Kinder

Aus der Überzeugung heraus, dass es keine glücklicheren Passagiere auf der Welt gibt als Kinder, die selbst fliegen, wurde in Brașov ein...

Das Flugcamp für Kinder
Rumänien einmal anders Donnerstag, 02 Oktober 2025

Der Tisch, der verbindet.

Am 13. September 2025 war es so weit: ein neuer Guinness-Weltrekord wurde aufgestellt. Unter dem Motto „Der Tisch, der verbindet“ entstand der...

Der Tisch, der verbindet.
Rumänien einmal anders Donnerstag, 25 September 2025

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Vor einem Jahr feierte der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ einen großen Erfolg. Diesen Monat kommt der Langfilm mit dem gleichen Titel in die Kinos...

Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company