RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Straßenkunst einmal anders: ökologische Wandgemälde

Wandgemälde, die mit speziellen Farben gemalt werden, reinigen die Luft in ihrer Umgebung. Ein Künstlerkollektiv in der ostrumänischen Stadt Bacău zeigt, wie das geht.

Straßenkunst einmal anders: ökologische Wandgemälde
Straßenkunst einmal anders: ökologische Wandgemälde

, 03.12.2020, 17:30

Das erste Wandgemälde in Rumänien, das die Luft reinigt, wurde letztes Jahr im September in der ostrumänischen Bacău eingeweiht. Es handelt sich um ein Gemälde, das mit einer speziellen Farbe gemalt wurde, die die Schadstoffe in der Luft wie Stickstoff- und Schwefeloxide in unschädliche Nitrate verwandelt. Diese lagern sich auf der gemalten Oberfläche ab, bis sie von Regen oder Feuchtigkeit abgewaschen werden. Die Farbe reduziert die Kosten und den Gebrauch von Klimaanlagen und verringert die Treibhausgase in der Atmosphäre. Au‎ßerdem kann die Farbe sehr effizient die Ansammlung von Schmutz an den Wänden verhindern. Sie bekämpft Schmutz auf zwei Arten. Die Luft zersetzt die öligen Substanzen auf diesen Oberflächen, wodurch verhindert wird, dass sich Staub an den Wänden festsetzt. In Verbindung mit der Farbe entsteht ein dünner Wasserfilm, der das Anhaften von Staub und Partikeln verhindert, so dass diese einfach abfallen. Lucian Popa, Projektleiter, erzählte uns, wie alles begann:



Wir wollten dem öffentlichen Raum in Bacău eine neue Bedeutung geben. Die Liebe zur Stra‎ßenkunst hat auch mitgewirkt. Der ökologische Aspekt ergab sich aus einer Entdeckung in Rom, in Italien, wo ein Künstler eine Wand bemalte, die die Luft um sie herum reinigte. Und wir wollten dasselbe in Bacău tun. Das geschah zwei Jahre hintereinander, und jetzt sind wir die Stadt mit den am meisten luftreinigenden Gemälden.“




Innerhalb von zwei Jahren wurde Bacău auch die Stadt mit den meisten derartigen Gemälden der Welt. Lucian Popa wei‎ß, wie es dazu kam:



Im Moment haben wir über 20 Gemälde, die mit dieser luftreinigenden Farbe gemalt wurden. Laut den technischen Spezifikationen ist die Farbe wie ein Schwamm, der die Verschmutzung in dem Bereich aufsaugt. Wir haben Wandmalereien von 60–70 Quadratmetern, aber auch eine bis zu 330 Quadratmeter gro‎ße bemalte Wand. Insgesamt haben wir über 3.000 Quadratmeter bemalter Wände in der ganzen Stadt. Jedes Jahr legen wir ein Thema fest, und wir fordern die Künstler auf, Gemälde zu schaffen, die unserer Meinung nach eine Botschaft an die Gemeinschaft vermitteln sollen. Letztes Jahr war das Thema die soziale Integration, wobei sich die Künstler auf benachteiligte Gruppen, Hör- und Sehbehinderte, Kinder mit Autismus und die Inklusion der Roma bezogen. Letztes Jahr wollten wir die Herausforderungen, mit denen diese benachteiligten Gruppen konfrontiert sind, wirklich in den Vordergrund rücken.“




Im Rahmen des ZidART-Projekts des rumänischen Künstlers Obie Platon entstand ein Debütgemälde mit dem Titel Intuition“. Es erstreckt sich über rund 250 Quadratmeter Wand und kann so viel Luft filtern wie ein Wald, der die gleiche Oberfläche bedeckt. Es ist auf einem Gebäude in der Nähe der Vergnügungsinsel in Bacău gemalt. Es gilt als erstes Gebäude weltweit, das Sehbehinderten gewidmet ist, denn das Gebäude ist in Brailleschrift beschriftet. Das Wandgemälde stellt das Porträt eines blinden Menschen dar, der sich trotz seiner Behinderung sein Universum vorstellt, und soll die Aufmerksamkeit auf die Frage der sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen lenken. Lucian Popa sprach auch über andere Gemälde, die Menschen gewidmet wurden, die einer benachteiligten Gruppe angehören:



Zum Beispiel haben wir letztes Jahr mit einem Gemälde über Sehbehinderte begonnen, das zeigt, wie sehr sich diese Menschen auf ihre Intuition verlassen. Das Bild ist auch in Braille-Schrift beschrieben. Somit konnten die sehbehinderten Gäste, die zur Einweihung kamen, die Beschreibung des Bildes Element für Element, Farbe für Farbe, Form für Form lesen. Ein weiteres Mural Painting wurde zusammen mit dem Hörgeschädigtenverband in Bacău von dem Künstler Monk Ink angefertigt, und es stellte das Wort »Liebe« in Gebärdensprache dar. Dann gibt es noch ein Gemälde, das die Integration der Roma thematisiert. Es wurde an einer Wand der Nationalbank von Kaps Cre, einem Künstlerduo aus Iași, gemalt und stellt ein Roma-Mädchen, umgeben von der reichen Tradition ihrer Gemeinschaft, dar.“




Für das Jahr 2020 erhielten die Künstler eine neue Herausforderung mit einem neuen Thema, erzählt Lucian Popa weiter:



Das diesjährige Thema ist soziale Verantwortung und die Art und Weise, wie die Menschheit mit diesem Planeten umgeht, der es immer schwerer hat, uns zu unterstützen. Jedes Bild, das gemalt wurde, hatte eine sehr klare Botschaft, die der Gemeinschaft in Bacău und dem ganzen Land übermittelt werden sollte. Unser Projekt ist ziemlich viral geworden, so dass die Botschaft sicher viele Menschen erreichen wird.“




Lucian Popa möchte, dass dieses Projekt auf nationaler Ebene ausgeweitet wird:



Wir wollen dieses Projekt unbedingt fortsetzen. Jetzt suchen wir nach Partnern, nach Sponsoren, und wollen diese Erfahrung auf nationaler Ebene multiplizieren. Wir suchen Menschen, die wollen, dass wir auch in ihre Stadt kommen, aber dafür brauchen wir Ressourcen, die wir jetzt suchen, und im nächsten Jahr hoffen wir, so viele Städte wie möglich zu erreichen.“

sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
expoziţiei internaţionale 'Săptămâna Verde'
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Dienstag, 04 Februar 2025

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt...

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Januar 2025

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Im März entdeckten wir, wie das Märzchen ein guter Vorwand für Traditionsbewahrer wird. Die Tradition des Märzchens wurde 2017 auf Antrag...

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company