RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Themen-Café: Chef-Draisine übernimmt die Bestellung

Eine Spielzeugeisenbahn lässt viele Kinderherzen und auch die Herzen ihrer Eltern höher schlagen. Ein junger Unternehmer aus Bukarest hat es geschafft, mit Hilfe seiner Lieblingsspielsachen ein erfolgreiches Geschäft auf die Beine zu stellen.

Themen-Café: Chef-Draisine übernimmt die Bestellung
Themen-Café: Chef-Draisine übernimmt die Bestellung

, 19.02.2015, 17:45

Ein Kindheitstraum wird zur Wahrheit: Man kann als Erwachsener mit Spielzeugeisenbahnen Spa‎ß haben und auch seinen Lebensunterhalt damit verdienen. Anfang Februar eröffnete der Bukarester Unternehmer Mihai Crăciun das Café La Trenuleţe“ (dt. Zu den Spielzeugeisenbahnen“), wo jeder Tisch eine Eisenbahnstation ist und die Gäste mit einer Draisine und mehreren Lokomotiven bedient werden. Im Internet finden Sie das Café unter www.latrenulete.ro Wir fragten Mihai Crăciun, wie er auf diese ausgefallene Idee gekommen ist:



Alles begann mit meiner Kindheitsleidenschaft für elektrische Spielzeugeisenbahnen; als Erwachsener gründete ich im Jahr 2000 eine kleine Firma, einen Versand für elektrische Modelleisenbahnen, besondere Sammlerstücke. Wegen der Wirtschaftskrise von 2009 brach der Markt zusammen, und wir fragten uns, was wir noch tun könnten. Wir hatten Erfahrung in diesem Bereich, die Modelleisenbahnen haben wir immer selbst hergestellt, und wir hatten auch unsere eigenen elektronischen Kontrollsysteme und Software entwickelt. So sind wir auf die Idee eines Lokals mit Lok-Bedienung gekommen. Vor einigen Jahren machten wir einen ersten Versuch, mit einem kleinen Lokal, wo die Bedienung ausschlie‎ßlich mit Modelleisenbahnen erfolgte — vom Bestellen bis zum Hinbringen der Produkte.“




Was erleben die Gäste in dem Café Zu den Spielzeugeisenbahnen“? Mihai Crăciun bringt weitere Details:



Die Gäste setzen sich an die Tische, und an den Tischen gibt es Kassetten mit mehreren Knöpfen. Jeder Tisch trägt den Namen einer echten, bekannten Eisenbahnstation, vom Prahova-Tal oder von der Schwarzmeerküste. So entsteht eine angenehme Atmosphäre, die Gäste fühlen sich wie auf einer Reise, sie entspannen sich. Man fühlt sich ganz gut, wenn man sagt: ‚Heute habe eine Limonade oder einen Kaffee in Sinaia getrunken‘ — es ist, als wäre man für eine Weile weg von Bukarest. Der Gast setzt sich an seinen Tisch in Predeal, drückt auf den roten Knopf, um die Bestellung abzugeben, und schnell erscheint ein kleines Bahndienstfahrzeug, eine Draisine, die die Bestellung annimmt. Man bestellt ganz einfach auf Fahrkarten mit Hilfe einer Schaffnerzange — man stanzt auf der Liste, was man sich wünscht, und legt die Fahrkarte auf die Draisine, die schnell zur Bar fährt. Der Barkeeper macht die Bestellung fertig und stellt sie auf eine andere Modelleisenbahn, eine Lokomotive, die die Getränke zum jeweiligen Bahnhof transportiert. Das Ganze läuft komplett automatisch.“




Nachdem der Gast mit Hilfe der Chef-Draisine“ die Fahrkarte abgegeben hat, sagt der Eisenbahn-Disponent dem Barkeeper bescheid, dass er die Bestellung fertig machen soll, und stellt dann die Getränke auf eine Gütereisenbahn, die am entsprechenden Tisch (eigentlich Eisenbahnstation) hält und das Gewünschte liefert. Wenn die Lokomotive an einem Bahnhof vorbeifährt, ohne anzuhalten, dann ist die Bestellung für einen anderen Tisch. Die Gäste werden gebeten, die Produkte auf den Waggons erst anzufassen, wenn der Zug zum Stillstand gekommen ist. Ansonsten könnten die Züge entgleisen. Wie auf einem echten Bahnhof, kann man die Waggons nicht während der Fahrt entladen. Nachdem der Gast seine Bestellung vom Zug abgeladen hat, gibt er mit einem Druck auf den grünen Knopf der Tischkassette das Kommando zum Wegfahren. Wenn man wieder bestellen möchte, drückt man wieder auf den roten Knopf, und die Prozedur wird wiederholt. Die Modelleisenbahnen haben eigene Namen. Mihai Crăciun dazu:



Wir nannten die Dampflokomotive »Aburica« (dt. in etwa »Dampfelina«), die gro‎ße, starke elektrische Lok »Musculosul« (dt. »Muskelprotz«) und eine kleine, schmalspurige Eisenbahn ist »Fâşneaţa« (dt. »Die Wuselige«). Die Draisine, die die Bestellungen entgegennimmt, ist unsere »Chef-Draisine«. Wenn die Gäste die Tür aufmachen und in unser Café hereinkommen, ist ihre erste Reaktion ein breites Lächeln — und das freut uns ganz besonders. Bei uns herrscht eine positive Atmosphäre, alle sind entspannt und fühlen sich wohl. Unser Lokal ist immer voll, demnächst müssen wir noch ein Café mit demselben Modelleisenbahn-System eröffnen und im Sommer werden wir auch eine Terrasse aufmachen.“



Das Café La Trenulete“ (Zu den Spielzeugeisenbahnen“) ist der richtige Platz für alle, die in ihren Herzen noch Kinder geblieben sind, sagte uns Mihai Crăciun:



Anfangs dachten wir, unsere Gäste würden meistens Kinder und Jugendliche sein, aber das war nicht so; wir haben festgestellt, dass Menschen jeden Alters gern in unser Café kommen. Alle schätzen das interaktive Mitspielen und die Erinnerung an die Kindesjahre. Die Modelleisenbahnen sind Standardmodelle für den Au‎ßenbetrieb, die man im Garten fahren kann. Aber das Schalt- und Kommandosystem haben wir selbst entwickelt, sie sind unsere exklusive Kreation. Wir haben viel daran gearbeitet, damit die Modelleisenbahnen sich genau wie die wirklichen Eisenbahnen bewegen.“




Um die Rechnung zu bezahlen, muss der Gast die Chef-Draisine“ noch einmal abrufen und auf ihren Rücken eine Karte mit der Aufschrift Zahlen, bitte“ legen. Diese Karte muss man nicht mehr stanzen. Die Rechnung bringt dann der Barkeeper, er nimmt das Geld und die Eindrücke über die Qualität der Dienstleistungen entgegen. Die kleinen Loks sind ganz emsig, aber genaue Rechenaufgaben können sie doch nicht bewältigen.

Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 04 September 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 19 August 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 14 August 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Foto: vgnk / Pixabay
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company