RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Weihnachtsmarkt für Kinder: Märchenstimmung und Entlastung der Eltern

Auf dem Verfassungsplatz in der rumänischen Hauptstadt gibt es Budenzauber aller Art, dazu allerhand Leckeres vom Grill und natürlich viel Süßes wie Lebkuchen und traditionelle Backwaren.

Weihnachtsmarkt für Kinder: Märchenstimmung und Entlastung der Eltern
Weihnachtsmarkt für Kinder: Märchenstimmung und Entlastung der Eltern

, 04.12.2018, 17:30

Falls Sie in die magische Welt der Weihnachten eintauchen möchten, stellt der Bukarester Weihnachtsmarkt genau den richtigen Anlass dazu. Denn am Weihnachtsmarkt herrscht Märchenstimmung. Emil Pantelimon ist der verantwortliche Direktor des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Er erzählte uns, der Zutritt sei frei. Allerdings gebe es einige gebührenpflichtige Aktivitäten. Am Weihnachtsmarkt wird mit Gutscheinen gezahlt. Diese seien an der Kasse sowie bei den Info-Stellen erhältlich.



Ab dem 29. November beginnt das 4. Weihnachts-Festival. Es hei‎ßt Weihnachtsgeschichte. Wir haben von klein auf begonnen. Im ersten Jahr hatten wir lediglich 100 m2 zur Verfügung, wo wir Kinderveranstaltungen während des Winters organisierten. Derzeit finden die von uns vorgeschlagenen Aktivitäten im Rahmen des Weihnachtsmarkts »Weihnachtsgeschichte« statt. 8000 m2 stehen uns zur Verfügung. Neben den von Elfen begleiteten Werkstätten für Kinder, wo die Kleinen selbst Weihnachtsdekorationen basteln, die sie dann zu Hause aufhängen können, gibt es auch den Thron des Weihnachtsmanns. Hier versammeln sich die Kinder, um den Weihnachtsmann zu treffen. Diorama-Bilder, Santas Schlitten und die Begegnung mit dem Weihnachtsmann — all das ergänzt unser Angebot. Au‎ßerdem gibt es Attraktionen auch au‎ßerhalb des Geländes. Wir haben einen echten Schneeabhang, mit einer Länge von 18 m. Die Kinder können im Schlitten den Abhang hinunter fahren. Darüber hinaus haben wir auch einen Platz für Weihnachtssänger organisiert — den sogenannten Baum der Sternsinger. Als Weihnachtsmänner verkleidete Musiker mit Blasinstrumenten werden jede Stunde Weihnachtslieder singen und spielen, genauso wie am Trafalgar Square in London. Wir haben auch ein Karussell der Spielsachen — eine Wunderanlage, wo die Kinder während des ganzen Festivals spielen können. Au‎ßerdem haben wir einen Eislaufplatz für den ausschlie‎ßlichen Gebrauch der Kinder eingerichtet — nach dem Vorbild des Eislaufplatzes im Rockefeller Center. Beleuchtete Engelstatuen aus Eis und ein riesiges LED-Display — ein Bildschirm, auf dem fortdauernd Winterlandschaften laufen — ergänzen das Angebot. Die angezeigten Winterlandschaften stammen aus verschiedenen Ecken der Welt, so dass beim Schlittschuhlaufen der Eindruck erweckt wird, dass eine Reise durch die Welt im Winter vorgenommen wird.“




Den Besuchern wurden zahlreiche Überraschungen am Weihnachtsmarkt vorbereitet. Emil Pantelimon enthüllte uns einige davon:



Die grö‎ßte Überraschung am diesjährigen Weihnachtsmarkt wurde über die Werbeplakate bereits aufgeklärt — es sind die echten Renntiere des Weihnachtsmanns. Zwei davon werden am Weihnachtsmarkt anwesend sein. Die Kinder werden sie treffen, sich mit ihnen fotografieren lassen. Sie werden sogar den von echten Renntieren gezogenen Schlitten Santas auf die Probe stellen können. Wir sind überaus stolz auf unsere Ausstellung geschmückter Weihnachtsbäume. Wir stellen Ihnen heuer 11 Varianten vor, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum schmücken könnten.“




Die Weihnachtsbaum-Gestalter empfehlen entweder gläserne oder hölzerne Dekorationen oder Puppen und traditionelle rumänische Gegenstände als Schmuckstück für den Tannenbaum. Das ganze Team trage zur Umsetzung sämtlicher Überraschungen bei, so unser Gesprächspartner.



Ein tolles Team, das die Kindheit in den Mittelpunkt stellt. Wir werden total unterstützt, das ist sehr wichtig für uns. Denn so können wir unsere Ideen konkret umsetzen und unsere Träume Wirklichkeit werden lassen. Das einzige, was wir tun, ist zu spielen. Wir gehen davon aus, dass unser Arbeitsplatz ein sehr angenehmer Ort ist, ein Ort, an dem unsere Träume wahr werden. Wir versuchen die Weihnachtsstimmung den Kindern in Bukarest näher zu bringen.“




Hauptsächlich geht es darum, den Besuchern Freude zu bereiten. Die Gäste sollen sich am Weihnachtsmarkt im Rahmen der Weihnachtsgeschichte wie zu Hause fühlen, so Emil Pantelimon:



Nichts bringt uns mehr Freude, als festzustellen, dass das Kind losrennt, gleich nachdem es in unsere Welt eingetreten ist. Und es läuft wirr herum und die Eltern wissen nicht, wo es sich aufhält. Unser Team kümmert sich mit Sorgfalt um die Kinder. Alle Mitarbeiter sind sehr wachsam. Die Eltern brauchen keine Sorgen zu haben, denn sie wissen, ihr Kind spielt in einem sicheren Umfeld. Man fühlt sich wie zu Hause, allerdings kommen 125.000 Leute auf Besuch. Stellen Sie sich die Stimmung vor! Nur lächelnde Gesichter. Und alle Bedürfnisse werden befriedigt! Gute Laune, positive Stimmung und Lächeln — der Schlüssel zum Erfolg!“




Wir baten Emil Pantelimon noch, uns den diesjährigen Schauplatz, auf dem die Weihnachtsgeschichte ausgetragen wird, zu beschreiben. Dabei muss gesagt werden, dass 20 Leute schon seit März daran arbeiten.



Der Schauplatz wird sicher spektakulär sein! Wir haben drei verschiedene Tannenbäume: einen Tannenbaum der Spielzeugeisenbahnen, einen weiteren in Form eines Häuschens, in das man hinein gehen kann, aber auch einen Weihnachtsbaum am Weihnachtsmarkt, gleich dem Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, allerdings etwas kleiner.“




Die Stimmung am Weihnachtsmarkt lädt zu guter Laune und Freude am Weihnachtsfest ein. Die Weihnachtsgeschichte erwartet die kleinen Gäste bis Mitte Januar mit zahlreichen Überraschungen.

Foto: Iulia Opran/RRI
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company