RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Soziale Unternehmen: das Atelier Merci

Wenn wir uns auf Unternehmertum oder die Gründung eines Unternehmens beziehen, denken wir üblicherweise an eine Tätigkeit, die finanzielle Gewinne mit sich bringt. Soziale Unternehmen hingegen sind dazu da, unterprivilegierten Menschen zu helfen.

Soziale Unternehmen: das Atelier Merci
Soziale Unternehmen: das Atelier Merci

, 15.05.2019, 17:30

Der Gewinn ist im Zusammenhang mit dem Unternehmertum eine rein wirtschaftliche Angelegenheit. In den letzten Jahren ist jedoch eine andere Art von Unternehmertum entstanden, das uns aus sozialer Sicht Gewinne bringt, in dem Sinne, dass ein Unternehmen auch darauf ausgerichtet sein kann, unterprivilegierten Gruppen eine Berufsausbildung und Arbeitsplätze anzubieten. Das ist es, was das Atelier Merci, ein soziales Schneideratelier, tut. Dieses unterstützt soziale und medizinische Fälle, indem es unterprivilegierte Menschen beschäftigt und den Gewinn zur Unterstützung humanitärer Fälle und zur Wiederverwertung von Textilien verwendet, die man spendet.



Daniela Staicu, eine der Unternehmerinnen, die diesen Laden der guten Taten eröffnet hat, wie sie das Atelier Merci selbst definiert, war eine Fulbright-Studentin an der Penn State University in den USA. Bei dieser Gelegenheit hat sie intensiv an ihrer Doktorarbeit zum Thema Social Entrepreneurship im Textilsektor gearbeitet. Daher ist sie die geeignetste Person, um uns mehr über Social Entrepreneurship in Rumänien zu erzählen.



Nach und nach haben sich solche Initiativen auch in Rumänien durchgesetzt. In Bukarest, aber auch in Iaşi (Jassy) und Cluj (Klausenburg) gibt es eine ganze Reihe davon. Leider fördert die Gesetzgebung in diesem Bereich die Sozialunternehmen überhaupt nicht. Diese Sozialunternehmen zielen darauf ab, Arbeitsplätze für bestimmte Personengruppen wie beispielsweise alleinerziehende Mütter zu schaffen. Ich spreche von Menschen ohne formale Ausbildung, die noch nie einen Job hatten. Diese Menschen müssen ausgebildet werden, ihnen muss geholfen werden, sich an die Routine des Arbeitsalltags anzupassen. Gleichzeitig konkurriert diese Art von Unternehmen auf dem Markt mit anderen Unternehmen mit einem ähnlichen Kernobjekt. Es ist eher unmöglich, Gutes zu tun und gleichzeitig ein profitables Geschäft zu haben. In Deutschland und Italien gibt es beispielsweise eine eigene Gesetzgebung für Sozialunternehmen, gerade weil sie vor allem zu Beginn in finanzielle Schwierigkeiten geraten können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass diesen Sozialunternehmen bestimmte Steuervorteile gewährt werden, die es ihnen ermöglichen, zu wachsen und eine grö‎ßere soziale Wirkung zu erzielen.“




In Rumänien wurden in den letzten Jahren eine Reihe von Sozialunternehmen gegründet. Im Recyclingbereich wurde beispielsweise in Bukarest ein Werkstatt eröffnet, in der benachteiligte Menschen eingestellt werden, um recycelte Werbebanner in Taschen, Geldbörsen und Geldbörsen zu verwandeln. Es gibt auch eine Bäckerei, in der alleinerziehende Mütter mit geringem Einkommen handwerkliches Brot backen. Der Umsatz oder Gewinn dieser Unternehmen ist in der Tat die Chance für die Arbeitnehmer, einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen oder eine zweite Chance zu erhalten. Das ist es, was das Atelier Merci tut, wie Daniela Staicu uns sagt:



Derzeit erhalten wir im Atelier Spenden, bestehend aus Herrenhemden, die wir in Taschen verwandeln, die dann online an Frauen verkauft werden. Das ist die Art des Recyclings, die wir durchführen. Tatsächlich geben wir einem Produkt ein anderes Leben und einen anderen Nutzen. Diese Art des Recyclings kann auf viele verschiedene Arten durchgeführt werden, aber die Verbraucher müssen auch im Sinne des Kaufs dieser Art von Gegenständen, die ein wenig verwendet werden, geschult werden.“




Bildung hilft den Verbrauchern, zu verstehen, dass durch die Umwandlung alter Gegenstände in neue wichtige materielle Ressourcen eingespart werden, was sich auch positiv auf die Umwelt auswirken kann. Au‎ßerdem verstehen sie, dass sie auch jemandem in Not helfen. Daniela Staicu:



Derzeit haben wir nur einen Mitarbeiter, aber wir werden bald eine weitere Person einstellen. Unser Atelier ist ein Sozialunternehmen, nicht nur wegen dieser Recycling-Komponente, sondern auch wegen der Tatsache, dass wir Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen schaffen. Unterprivilegiert bedeutet, dass sie eine schwierige Familiensituation haben, dass sie gesundheitliche Probleme hatten, die sie an der Arbeit hinderten, oder dass sie keine spezielle Ausbildung hatten. Wir unternehmen diese Anstrengungen, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen, die für die Entwicklung des Ateliers notwendig sind, aber auch um denen, die mit uns zusammenarbeiten wollen, eine Chance zu geben. Die soziale Komponente spiegelt sich also sowohl in der Recyclingtätigkeit und der Schaffung von Arbeitsplätzen wider, als auch in der Tatsache, dass der Gewinn, den wir erzielen, an unsere mobile Zahnklinik und einige andere ähnliche Aktivitäten geht.“



Die mobile Zahnklinik hei‎ßt Zâna Merciluţă“ (Zahnfee“). Es handelt sich um einen mit medizinischer Ausrüstung ausgestatteten Lastwagen, der in arme ländliche Gebiete fährt, um Kindern, die keinen Zugang zu solchen Dienstleistungen haben, Zahnprophylaxe und -behandlung anzubieten. Als Fulbright-Studentin und aufgrund ihres Engagements für Social Entrepreneurship wurde Daniela Staicu zum Start eines globalen Unterstützungsprogramms für Unternehmerinnen in Entwicklungsländern eingeladen — Women‘s Global Development and Prosperity (W-GDP) Initiative, die erste gesamtstaatliche Initiative zur Förderung der globalen wirtschaftlichen Stärkung von Frauen unter der Schirmherrschaft von Ivanka Trump. Daniela Staicu:



Ich habe es sehr genossen, amerikanische Unternehmen bei der Gründung zu sehen, die versprochen haben, dieses Programm zu unterstützen, indem sie Frauen in den jeweiligen Ländern verschiedene Produkte und Dienstleistungen anbieten. Auf öffentlicher und privater Ebene besteht also eine Vereinbarung zur Förderung des Sozialunternehmertums und seiner Unterstützung durch verschiedene Mechanismen, die vom öffentlichen und privaten Sektor ausgehen. Es ist eine Partnerschaft, die sich als funktional erwiesen hat. Es ist ein gutes Modell und es muss analysiert und auch in Rumänien angewendet werden. In den USA überzeugte die Regierung einige Privatunternehmen, diesen zukünftigen Sozialunternehmen Rabatte und Dienstleistungen zu gewähren, weil sie verstanden haben, dass sie etwas schwieriger zu starten und zu warten sind als ausschlie‎ßlich kommerzielle Unternehmen.“

Foto: pixabay.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 03 September 2025

Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung

  RadioRomaniaInternational · Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung   Experten beschreiben das...

Paradox Rumänien: Aufstrebende Wirtschaft, armutsgefährdete Bevölkerung
Priester Ciprian Ioniță (Foto: fb.com / Federația Filantropia)
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 27 August 2025

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre

Vor 100 Jahren, am 4. Februar 1925, wurde die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in den Rang eines Patriarchats erhoben – nachdem ihr bereits 140 Jahre...

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre
Klimakrise: Die wahren Verursacher
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 20 August 2025

Klimakrise: Die wahren Verursacher

Daria Hau, Absolventin eines Masterstudiums in internationalem Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Klimawandel in Amsterdam und ehemalige Beraterin im...

Klimakrise: Die wahren Verursacher
Foto: Providence Doucet / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 13 August 2025

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

  RadioRomaniaInternational · Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit   Zu viele Kinder und Jugendliche in...

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 06 August 2025

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit

Während optimistische Prognosen behaupten, dass KI nur repetitive Aufgaben übernehmen wird, die keine Kreativität oder Innovation erfordern, ist...

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit

Schärfere Regelungen gegen Faschismusverherrlichung

In den 1930er Jahren lebten in Rumänien über 750.000 Juden. Heute, rund hundert Jahre später, zählt ihre Gemeinschaft weniger als 2.500...

Schärfere Regelungen gegen Faschismusverherrlichung

Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann

  RadioRomaniaInternational · Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann   Das Rumänische Rote...

Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann

Gala prämiert Journalisten in schwierigen Zeiten

Das ist die Kulisse, vor der seit 2011 eine Veranstaltung jährlich herausragende journalistische Arbeiten, Redaktionen und zivilgesellschaftliche...

Gala prämiert Journalisten in schwierigen Zeiten

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company