RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Astra Film legt Sonderprogramm für die Ukraine auf

Dokumentarfilme, die die ungeschminkte Wirklichkeit in der Ukraine zeigen, das ist das Thema eines Sonderprojektes, das die Organisatoren des Filmfestivals Astra jüngst angestoßen haben.

Astra Film legt Sonderprogramm für die Ukraine auf
Astra Film legt Sonderprogramm für die Ukraine auf

, 15.03.2022, 18:19

Vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in der Ukraine hat Astra Film das Sonderprogramm „Actiune prin non-fictiune pentru Ucraina“-Aktion durch Sachfilme für die Ukraine aufgelegt. Das Publikum im ganzen Land hat Zugang zu Dokumentarfilmen, die wahre Kriegsgeschichten aus dem Nachbarland erzählen. Die Dokumentarfilme können auf www.astrafilm.ro angesehen werden, ein Ticket kostet 2 €. Das Geld aus der Kampagne wird für humanitäre Zwecke zur Unterstützung des ukrainischen Volkes gespendet. Olimpia Colibaba vom Team des Internationalen Dokumentarfilmfestivals Astra kommt zu Wort mit Einzelheiten: „Was wir uns mit diesem Projekt vornehmen ist, mit den von uns ausgewählten Dokumentarfilmen die ungeschminkte Wirklichkeit zu zeigen. Dieses Sonderprogramm, das im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine entstanden ist, soll also die Wahrheit zeigen.



Die drei Dokumentarfilme in diesem Sonderprogramm helfen uns, besser zu verstehen, was in der Ukraine geschieht und wie das Leben der Menschen dort, das Leben von Menschen wie uns, beeinflusst wird. Wir haben drei sehr gute Filme für dieses Programm ausgewählt, drei preisgekrönte Dokumentationen mit drei unterschiedlichen Geschichten. Beim Astra-Filmfestival wurde einer dieser Dokumentarfilme, Das ferne Bellen von Hunden von Regisseur Simon Lereng Wilmont, in den europäischen Wettbewerb 2018 aufgenommen. Es handelt sich um einen mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm, der auch für den Oscar nominiert wurde. Der bewegende Film verfolgt das Leben eines Jungen, der mit seiner Gro‎ßmutter in einem Dorf in der Ostukraine, nahe der Konfliktzone, lebt. Fast jeden Tag hören sie Granaten, Offiziere kommen in die Schule, in der der Junge lernt, um den Kindern beizubringen, wie man ein Minenfeld erkennt, ihr Leben wird durch den Krieg zerstört. Die beiden anderen Dokumentationen stammen von der Ukrainerin Alina Gorlova, die sich derzeit in Kiew aufhält und mit Freiwilligenorganisationen humanitäre Arbeit leistet“.



Die beiden Filme des vom Astra Film Festival initiierten Sonderprogramms der ukrainischen Regisseurin Alina Gorlova sind Der Regen hört nie auf und Keine offensichtlichen Anzeichen. Das 28. Internationale Dokumentarfilmfestival Astra, das 2021 in Sibiu stattfand, war eine hybride Veranstaltung, bei der die physische und die virtuelle Welt auf kreative Weise zusammenkamen. Im vergangenen Jahr fanden auf dem Festival über 200 kulturelle Veranstaltungen statt, und die beliebtesten Filme konnten auch online angesehen werden. Wir haben mit Olimpia Colibaba darüber gesprochen, was das Festivalteam in diesem Jahr vorhat: „Dieses Jahr wollen wir in die Kinos zurückkehren, aber wir werden auch weiterhin Vorführungen im Freien organisieren. Das Festival findet vom 10. bis 16. Oktober in Kinos statt, aber vorher werden wir diese Freiluftvorführungen organisieren. In diesem Jahr werden wir auch das Bildungsprogramm Astra Film Junior wieder einführen, das in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt ausgefallen ist. Astra Film Junior ist ein Filmerziehungsprogramm für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, und für jede Altersgruppe bereiten wir geeignete Filme vor. Es handelt sich um Filme, die die Realität um uns herum zeigen und gleichzeitig den Zuschauern etwas über den Dokumentarfilm beibringen, so dass sie mehr über das Genre lernen: was ein Dokumentarfilm ist, was zu seiner Herstellung gehört. Einige unserer jüngeren Zuschauer, die an früheren Ausgaben teilgenommen haben und damals Gymnasiasten waren, sind heute Filmstudenten“.




Linx Festival sursa fotofacebooklynxfestival
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 12 Juni 2024

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein

Nach dem letztjährigen Programm mit 8 internationalen Dokumentationen, die zum größten Teil ihre Premiere in Rumänien feierten, kehrte das...

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein
Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company