RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Internationales Filmfestival (BIFF): 18. Ausgabe wartet mit Vielfalt auf

Das Bucharest International Film Festival (BIFF) ist das langlebigste und einzige Filmfestival in der rumänischen Hauptstadt mit einem internationalen Wettbewerb für Spielfilme. Dieses Jahr läuft die 18. Ausgabe vom 29. September bis zum 9. Oktober.

Bukarester Internationales Filmfestival (BIFF): 18. Ausgabe wartet mit Vielfalt auf
Bukarester Internationales Filmfestival (BIFF): 18. Ausgabe wartet mit Vielfalt auf

, 05.10.2022, 17:30



RadioRomaniaInternational · Bukarester Internationales Filmfestival (BIFF): 18. Ausgabe wartet mit Vielfalt auf




Die Sektion Panorama“ bringt die am meisten erwarteten Filme des Festivals nach Bukarest. Aktuelle Filme, die bei anderen internationalen Wettbewerben wichtige Preise gewonnen haben, werden beim BIFF 2022 gezeigt, so dass die Zuschauer Schauspieler wie Anthony Hopkins und Anne Hathaway in Filmen sehen können, die ihre rumänische Erstaufführung haben. Das BIFF 2022 bietet auch eine Hommage an die Ukraine unter dem Motto Stop the War!“ / Stoppt den Krieg!“. In dieser Sektion werden drei Spielfilme und fünf Kurzfilme gezeigt, die das zeitgenössische ukrainische Kino in der dunkelsten Periode der europäischen Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg repräsentieren. Dana Dumitriu Chelba ist künstlerische Leiterin des Festivals und gibt uns Einzelheiten über die vorgeführten Filme:



Ich möchte darauf hinweisen, dass wir auch einen Gast aus der Ukraine haben. Es ist Valentyn Vasyanovych (Walentyn Wassjanowytsch), einer der bekanntesten ukrainischen Regisseure der Gegenwart. Die drei Filme, die Vasyanovych auf dem BIFF präsentieren wird — allesamt ukrainische Oscar-Einreichungen –, tragen die internationalen, englischen Titel »Reflection«, »Atlantis« und »Black Level«. Es sind ganz besondere Filme, die das Kinopublikum sicherlich zu schätzen wissen wird. Einer davon ist ein Film ohne Dialoge, ein Streifen, dessen Geschichte man nur durch die Bilder versteht — wir haben es mit einem sehr bildhaften und modernen Kino zu tun. Wir möchten ferner auch einen Runden Tisch zur Lage in der Ukraine organisieren, an dem wir über die aktuellen Ereignisse und die schrecklichen Folgen des von Putin angezettelten Krieges diskutieren werden, eines ungerechten Krieges, den es nicht hätte geben dürfen. An dem Runden Tisch werden die Botschafter der Ukraine und Polens sowie ein bekannter Historiker teilnehmen. Wir hoffen natürlich, dass auch das Publikum sehr aktiv sein wird. Au‎ßerdem zeigen wir mit Unterstützung der polnischen Botschaft den mit dem BAFTA-Preis ausgezeichneten Film »Mr. Jones« der Regisseurin Agnieszka Holland. Es ist ein ganz besonderer Film, der in den frühen 1930er Jahren während der von Stalin herbeigeführten Hungersnot in der Ukraine spielt.“



In der Sektion Geschichte und Kino“ zeigt die aktuelle Ausgabe des BIFF den historischen Dokumentarfilm Maria, das Herz Rumäniens“ (Regie: Trevor Poots) anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Krönung der rumänischen Königin Maria 1922 in Alba Iulia. Es ist die Geschichte der politischen Rolle und des interessanten Privatlebens der Königin Maria von Rumänien. Als Nichte der britischen Königin Victoria heiratete sie 1893 den Kronprinzen von Rumänien. Als Königin regierte sie das Land während der Schrecken des Ersten Weltkriegs bis zum Sieg auf der Pariser Friedenskonferenz 1919.



Das italienische Kino steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des BIFF, auf dem Festivalprogramm stehen preisgekrönte Filme aus internationalen Wettbewerben und weltbekannte Blockbuster. The King of Laughter“ etwa ist die Verfilmung der Biografie des legendären Komikers und Dramatikers Eduardo Scarpetta. Der Film unter der Regie von Mario Martone wurde 2022 mehrfach nominiert und ausgezeichnet, unter anderem mit dem David di Donatello“-Preis für das Kostümdesign und den besten Nebendarsteller sowie mit dem Preis für den besten Film, die beste Produktion und das beste Kostüm bei der Gala des Mailänder Filmmagazins Ciak d’oro“ (Die Goldene Filmklappe“). Regisseur Mario Martone wurde im Laufe der Jahre mit mehreren Filmen für den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig nominiert. Für diesen Film erhielt er eine weitere Nominierung in dieser Kategorie bei den Filmfestspielen sowie den Golden Globe und den Preis für den besten Darsteller.

Linx Festival sursa fotofacebooklynxfestival
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 12 Juni 2024

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein

Nach dem letztjährigen Programm mit 8 internationalen Dokumentationen, die zum größten Teil ihre Premiere in Rumänien feierten, kehrte das...

Festival für Dokumentarfilm und Naturfotografie LYNX fördert Umweltbewusstsein
Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company