RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarester Ornithologen wollen Singvögel retten

Die Ornithologische Gesellschaft Rumäniens (OGR) hat ein ambitioniertes Projekt gestartet, um den illegalen Handel mit Singvögeln in Bukarest wenn nicht zu stoppen, dann doch wenigstens einzudämmen.

Bukarester Ornithologen wollen Singvögel retten
Bukarester Ornithologen wollen Singvögel retten

, 30.05.2016, 18:23

Das Projekt Freie Schwingen soll Wilderer und Schmuggler abschrecken, Vögel wie Stieglitze, Zeisige, Hänflinge oder Finken zu fangen und am Markt zu verkaufen – darum geht es jetzt in den Folgeminuten.



Nach Erkenntnis der Vogelschützer wird besonders am Mühlensee und in demm mitten in Bukarest gelegenen Park des Vacaresti-Deltas gewildert. Aber auch in der Umgebung der Stadt machen Wilderer Jagd auf Singvögel.



Ovidiul Bufnilă, Sprecher der OGR, klärt über die brutalen Fangmethoden auf: Unsere Gesellschaft hat seit längerer Zeit auf ein solches Projekt hingewirkt, denn die Wilderer haben in ihrem illegalen Arsenal echt barbarische Methoden. Bereits gefangene Exemplare werden in Käfigen als Lockvögel eingesetzt. Die anderen Vögel suchen nach geeigneten Plätzen, um sich nieder zu setzen. Stieglitze und Zeisige suchen zum Beispiel nach kleinen Büschen – und dort legen die Wilderer auch Ruten bereit, die am sichtbaren Ende mit einem Korken und Leim versehen sind. Setzt der Vogel dort auf, kommt er nicht wieder frei. Außerdem verwenden sie Netze, richtige Fischernetze sind das. Den Vögeln werden in einigen Fällen die Flügel abgeschnitten, sie darben in winzigen Käfigen und sollen den ganzen Tag nur singen. Viele mitleidsvolle Menschen kaufen die Singvögel, um sie dann zu befreien, aber weil die Tiere wegen den Fallen Verletzungen haben, sterben sie zumeist kurze Zeit später. Die Vögel kommen in vielen Fällen auch deshalb um, weil sie nicht richtig gefüttert werden. Wenige Abnehmer wissen, dass diese Singvögel Insektenfresser sind – fehlt ihnen das Protein, gehen sie ein. Das illegale Geschäft läuft auch über das Internet. Wir haben zwar mit den Betreibernvon Kleinanzeigen im Netz diskutiert und sie gebeten, solche Verkaufsangebote nicht mehr zu akzeptieren. Aber die Schmuggler finden immer wieder Wege, sagt der Sprecher der Vogelschützer.



Bei der Umsetzung arbeitet die OGR mit der Umweltwacht, der Polizei und der Gendarmerie zusammen, bindet aber auch die legalen Züchter ein. Das Projekt sieht vor, dass Tiermärkte kontrolliert und Fanggebiete überwacht werden.



“Freie Schwingen wird über den Schweizer Beitrag zur EU mitfinanziert und läuft bis zum nächsten März.


foto: pixabay.com

Saubere Energie für alle

Biogas und Geothermie: Konkrete Beispiele Wie die Energiewende ganz konkret in den Gemeinden ankommt, zeigt die neue Plattform „Romania Unfolds”....

Saubere Energie für alle
Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Die Hauptquelle der Verschmutzung, die für rund 70 Prozent der Kohlenstoffemissionen in Bukarest verantwortlich ist, ist die Fernwärme. Hinzu...

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Das Jahr 2024 hat alle Rekorde gebrochen: Es war das wärmste Jahr in der Geschichte der nationalen Wetterbeobachtungen. Die mittlere...

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company