RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Narzissenau in Vad bei Kronstadt

60 Km entfernt von Braşov (Kronstadt) liegt am Fuße der Fogarascher Berge die Narzissenau, ein botanisches Reservat, das auch unter dem Namen Dumbrava Vadului bekannt ist.

Die Narzissenau in Vad bei Kronstadt
Die Narzissenau in Vad bei Kronstadt

, 02.05.2016, 18:55

60 Km entfernt von Braşov (Kronstadt) liegt am Fu‎ße der Fogarascher Berge die Narzissenau, ein botanisches Reservat, das auch unter dem Namen Dumbrava Vadului bekannt ist. Zwischen den Eichenbäumen blühen im Mai Millionen Narzissen. Die Narzissenau erstreckt sich auf einer Fläche von über 400 Ha und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Braşov und der Umgebung.



Die Narzissen blühen 2-3 Wochen im Jahr auf. Am 21. Mai wird das Narzissenfest organisiert. Zahlreiche Touristen kommen hierher, um sich auszuruhen, sich zu erholen und natürlich um dieses Wunder der Natur zu sehen. Einzelheiten erfahren wir von Alina Curtu vom Forstamt Braşov:



Die Narzissen blühen im Mai und bilden einen echten Blumenwald, der sü‎ß duftet und die Natur mit einem reinen Wei‎ß verziert. Nicht nur die Narzissen sind da wunderschön, sondern auch der Wald, der allein ein Phänomen ist. Im Narzissenteppich und über dem Teppich hört man das Lied der Stare, der Amsel Drossel, Pirolen, Kuckucke, Meisen. Im Frühling ist es hier besonders schön. Au‎ßer den Narzissen blühen da Trollblumen, die Sibirische Schwertlilie, Duftveilchen. Der Star bleibt aber die Narzisse.“




Die Vermehrung dieser Blumenart wurde in erster Line von der Feuchtigkeit des Bodens und dem schwachen Baumschatten begünstigt. Es regnet viel und der Boden ist voller Wasser, wir können von einem Marschboden sprechen. Alina Curtu dazu:



Vor hunderten von Jahren war die transsilvanische Ebene von Eichenwäldern bedeckt. Auf der Fläche, wo heute Narzissen wachsen, waren Eichen und Erlen. Leider wurden viele Bäume gefällt und der Boden wurde zum Marsch und sogar zum Sumpf, was zur Vermehrung der Narzissen führte. Heute gibt es nur kleine Waldstücke. Der Narzissenteppich von Dumbrava Vadului ist ein Reservat von internationaler Bedeutung. Ein derartiges Reservat gibt es noch in der Schweiz und ist auch auf europäischer Ebene eine Besonderheit.“




Die Narzissen sind krautige Pflanzen, die an der Spitze des Stängels eine einzige gelbe oder wei‎ße Blüte tragen. Der Name stammt aus der griechischen Mythologie. Die Legende erzählt, dass Narziss seine schöne Gestalt im Wasser bewunderte und sich in ihr verliebte. Er wollte sich umarmen und fiel ins Wasser. Auf seinem Grab blühte später eine Narzisse. Die Narzissen haben die Blüte nach unten gerichtet, so wie Narziss seinen Kopf nach unten hielt, um sich im Wasser zu sehen.

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien
Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter
Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien
Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company