RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Im Herzen der Region Moldau will der Naturpark Vânători Neamț ein nationales Vorbild für das Management von Schutzgebieten, den Erhalt der Artenvielfalt und die Einbindung der lokalen Gemeinden werden.

Foto: facebook.com/ParculNaturalVanatoriNeamt
Foto: facebook.com/ParculNaturalVanatoriNeamt

und , 02.06.2025, 17:35

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung der lokalen Gemeinden investieren. Mit einer Finanzierung von 2.400.000 Euro unterstützt das Projekt die Umwandlung des Naturparks Vânători Neamț und des Naturparks Putna-Vrancea in nationale Vorzeigeprojekte für den Naturschutz und die Förderung des Ökotourismus.

Ein modernes und effizientes Biodiversitätsmanagement ist eines der Hauptziele, wie wir von Iulia Vizi, Kommunikationsspezialistin bei der Stiftung für die Entwicklung der Zivilgesellschaft, erfahren haben. Weitere Ziele sind die Einrichtung des Bildungszentrums „Școala Pădurii“ (Waldschule), die Einbeziehung der Werte des Naturparks in den Unterricht der Schulen im Landkreis Neamț sowie die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit der Verwaltung des Naturparks Vânători Neamț. „Biodiversität und Bildung sind die Grundkonzepte des Programms “Grün für die Zukunft“, einer Finanzierung, die von der Stiftung für die Entwicklung der Zivilgesellschaft und der Stiftung Pro Park umgesetzt wurde und die den Naturpark Vânători Neamț zu einem nationalen Referenzmodell für den Erhalt der Biodiversität und die Entwicklung des Konzepts der Ökotourismusdestination machen will. All dies konnte durch ein gezieltes Projekt namens „Ținutul Zimbrului“ (Land der Wisente) erreicht werden, ein Modell für den Naturschutz durch natürliche Prozesse und nachhaltige Entwicklung durch Bildung und Ökotourismus, das von einem Konsortium aus Partnern umgesetzt wurde: der Ökotourismusverband Rumäniens, der Naturpark Vânător-Neamț, der Verein zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Verein Mioritics.

Zwischen April 2023 und Mai 2024 wurden schon mehrere Entwicklungsmaßnahmen umgesetzt, damit der Naturpark Vânători Neamț zu einem nationalen Vorbild für den Schutz der Artenvielfalt und die Entwicklung des Ökotourismus wird.

„Das Projekt hat viele wichtige Entwicklungsbereiche abgedeckt, von der Verbesserung der Infrastruktur für Besucher des Naturparks mit besonders interaktiven und einladenden Ausstellungen bis hin zur Einrichtung von Erholungsgebieten mit Sinnespfaden für Familien mit Kindern, der Erweiterung der Brücke, die einen Panoramablick auf das Akklimatisierungsgehege für Wisente bietet, die Markierung von Wanderwegen bis hin zu Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und zur Überwachung dieser Bisonart, um wirklich ein nachhaltiges Modell für die Bewirtschaftung dieses Naturgebiets zu schaffen. Die Entwicklungsaktivitäten werden fortgesetzt. Wir laden euch herzlich ein, das Besucherzentrum zu besuchen und die Natur und diese wunderbaren Tiere, die Wisente, zu entdecken.“

Gleichzeitig hat das Projekt ein lokales Netzwerk von Naturpädagogen ins Leben gerufen, das sich aus Parkmitarbeitern und Lehrern aus fünf Gemeinden zusammensetzt. Sie werden zu Botschaftern der Naturwerte und spielen eine wichtige Rolle dabei, den Menschen die Biodiversität näherzubringen. Im Bereich der Forschung wurde eine detaillierte Studie über die Auswirkungen der Wisente auf die Ökosysteme und ihre Beziehung zu den Gemeinden durchgeführt, die zur Aktualisierung des Managementplans für das Schutzgebiet beigetragen hat.

 

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier
Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company