RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Grüne Schulen: Vertikale Gärten für eine bessere Umwelt

Die Umweltschutzorganisation Mare Nostrum in Constanţa hat sich vorgenommen, Schülern die Möglichkeit zu geben, die Natur in ihrem Schulhof zu genießen.

Grüne Schulen: Vertikale Gärten für eine bessere Umwelt
Grüne Schulen: Vertikale Gärten für eine bessere Umwelt

, 04.06.2018, 18:00

Wenn die Stadt nicht zu viel bietet, soll zumindest dieser Ort, der täglich von Schülern aufgesucht wird, zeigen, wie wichtig es ist, Pflanzen um sich zu haben und im Schatten der Bäume stehen zu können. Das Projekt Eine grünere Schule — eine gesunde Gemeinschaft“ wird bis Juli dauern und besteht darin, den nichtfunktionalen Raum einer Schule in Constanţa in vertikale Gärten zu verwandeln. Das Projekt wurde bereits gestartet und umfasst mehrere Tätigkeiten zur Entwicklung des Konzepts der nachhaltigen Bildung und zur Schaffung eines Mini-Ökosystems rund um die Schule sowie zur Einbeziehung der Schüler in landwirtschaftliche und gärtnerische Aktivitäten. Die neue Grünfläche soll auch ein Klassenzimmer werden und den Schülern helfen, mit der Natur wieder in Kontakt zu treten. Mihaela Cândea, Geschäftsführerin von Mare Nostrum, dazu:



Das Projekt läuft in der Schule Nr. 10 »Mihail Koiciu« in Constanţa. Wir versuchen hier pädagogische Aktivitäten mit den Schülern durchzuführen, indem wir ihnen zeigen, wie schön, interessant und gesund es ist, Spa‎ß in der Natur zu haben, die Grünflächen zu nutzen und saubere Luft zu atmen, die man in Constanţa selten findet. Und aus diesem Grunde wollen wir mit der ganzen Gemeinde um die Schule, auch mit den Eltern, einen grünen Garten auf dem Schulhof entwickeln. Wir wissen, dass Schulen nicht zu viel Platz haben, den sie in eine Grünfläche umwandeln können. Deshalb haben wir an vertikale Gärten gedacht, die die Grünfläche auf den Schulhof bringen würden. Wir werden Fünf-Liter-PET-Flaschen einsetzen, die die Kinder von zu Hause mitbringen, also recyceln wir Plastikmüll. Die Kinder werden diese malen und schneiden und sie mit Blumenerde füllen. Sie werden verschiedene Arten von Blumen und Kräutern pflanzen, diese werden auf dem Schulhof schön duften. Sie werden sie einfach an den Betonzäunen hängen, diesen herkömmlichen Zäunen, die alle Schulen in Constanţa haben.“




Für dieses Projekt wurde Gymnasium Nr. 10 in Constanţa wegen der 7300 Quadratmeter ausgewählt, die die Schule einnimmt. 6.600 Quadratmeter sind Beton und nur 700 m² können eingerichtet werden. Um die Proportionen auszugleichen, zielt das Projekt darauf ab, Entspannungs- und Lernräume zu schaffen. Neben der Einrichtung eines vertikalen Gartens wird es auch ökologische Bildungsaktivitäten geben, wie uns Mihaela Cândea erzählt:



Wir werden Forum-Theater-Aktivitäten haben, bei denen die Schüler lernen können, was Umweltschutz bedeutet. Wir werden gesundheitsbezogene Aktivitäten haben, einen Umwelt-Triathlon, der sich auf die Förderung eines gesunden Lebensstils konzentriert. Wir werden auch ein Umweltcafé haben — eine Debatte, in der die Schüler über die Bedeutung des Recyclings von Abfällen, die Bedeutung von Grünflächen in Städten und andere Umweltthemen sprechen, die sie in ihrer Gemeinde für wichtig halten.“

Foto: pixabay.com

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde
Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe
Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Auf europäischer Ebene gibt es eine internationale Erasmus+-Initiative zur Förderung der geologischen Bildung und des Bewusstseins für das...

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt
2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company