RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

I’Velo – das Fahrradverleihsystem in Bukarest

Der Radverkehr ist ein wichtiger Faktor für die Belebung der Städte und eine vernünftige Verkehrspolitik. Der Bukarester Verein Green Revolution hat die Vorteile des Radverkehrs erkannt und mehrere Fahrrad-Verleihstationen in Bukarest aufgestellt.

I’Velo – das Fahrradverleihsystem in Bukarest
I’Velo – das Fahrradverleihsystem in Bukarest

, 07.11.2016, 17:43

Radfahren ist ideal, um fit zu werden und gesund zu bleiben. Au‎ßerdem ist es eine gute Alternative zum Auto- oder Busfahren. Vor allem in überfüllten Stadt-Gebieten scheint das Fahrrad das ideale Mittel zur Fortbewegung — es schont die Umwelt und entlastet den Stra‎ßenverkehr. Der Verein Green Revolution baute aus eben diesem Grund mehrere automatisierte Fahrrad-Mietstationen in Bukarest auf. Demnach folgt auch die rumänische Hauptstadt dem Beispiel anderer europäischer Gro‎ßstädte, die bereits über ein Bike-Sharing-System verfügten. Corneliu Belciug ist Programmdirektor beim Verein Green Revolution. Er lieferte uns mehrere Einzelheiten zum Bike-Sharing-System:



Das Fahrrad-Verleih-System in Bukarest läuft genauso wie alle Bike-Sharing-Programme in Europa. Es stellt eine ergänzende Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Wir haben mehrere Fahrrad-Mietstationen aufgebaut. Fahrräder können demnach an den bedeutendsten Bukarester Plätzen gemietet werden, wie z.B. in Piaţa Victoriei, Piaţa Revoluţiei, Piaţa Universităţii, Piaţa Romană sowie in der Stra‎ße Barbu Văcărescu. Eine weitere Fahrradstation soll am Charles-de-Gaulle-Platz aufgebaut werden. Wir richteten insgesamt 6 Fahrradstationen ein. Es ist ein Projektpilot, das wir erstmals in Bukarest umsetzen. Wir haben die Fahrrad-Mietstationen an 6 Kontenpunkten in Bukarest aufgebaut, wo es auch Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel gibt. Denn Radfahrer fahren gewöhnlich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Fahrrad ist demnach ein alternatives Mittel zur Fortbewegung in der Innenstadt.“




Um ein Fahrrad zu mieten, müssen die Benutzer eine von einer Verleihstation ausgestellte spezielle Benutzerkarte besitzen. Sie können sich selber das Fahrrad im Fahrradgestell aussuchen. Die 210 Fahrräder können rund um die Uhr zu jeder Jahreszeit von einer der 6 automatisierten Verleihstationen gemietet werden. Und können an der nächstliegenden Verleihstation abgestellt werden. Dazu Corneliu Belciug:



Jeder Benutzer muss sich eine Benutzerkarte ausstellen lassen. Die Benutzerkarte sieht wie eine normale Bankkarte aus. Sie wird von den Verleihstationen IVelo in den Parks Herăstrău oder Tineretului gegen Vorzeigen des Personalausweises ausgestellt. Mit der Benutzerkarte kann dann ein Fahrrad im automatisierten Verleih-System gemietet werden. Derzeit bieten wir drei Arten von Karten an: eine Tages-, eine Monats- oder eine Jahreskarte. Jugendliche und Senioren genie‎ßen eine 25%-ige Preisermä‎ßigung. Mit der Benutzerkarte und einer gültigen Tages-, Monats- oder Jahreskarte können die Fahrräder dann gemietet werden. Die Verleihstationen sind mit einem Lesegerät ausgestattet. Die Benutzerkarte muss vor dem Gerät gehalten werden, dann verlangt das Gerät, dass der Benutzer die von ihn gewählte Geheimzahl eintippt, und, wenn alles stimmt, kann ein Fahrrad gemietet werden. Das Fahrrad muss nicht unbedingt dort abgestellt werden, wo es gemietet wurde. Es kann an einer beliebigen Verleihstation abgegeben werden. Da es sich um ein Mittel zur Fortbewegung handelt, haben wir das System folgenderma‎ßen eingestellt: Ein Benutzer kann ein Fahrrad mieten, es für 30 Minuten verwenden, dann muss er es an eine andere Station abstellen. Erst nach weiteren 30 Minuten kann ein weiteres Fahrrad gemietet werden. Das bedeutet, ein Fahrrad kann 30 Minuten verwendet werden, dann folgt eine Auszeit von einer halben Stunde. Das kann rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr gemacht werden.“




Der Preis für eine Tageskarte ist von 10 Lei (umgerechnet 2,20 Euro). Eine Monatskarte kostet 35 Lei (umgerechnet 7,80 Euro), wobei für eine Jahreskarte etwa 100 Lei (umgerechnet 22 Euro) gezahlt werden müssen. Jugendliche im Alter zwischen 16 und 25 Jahren können die Fahrräder zu ermä‎ßigten Preisen mieten. Falls die zugeschriebenen 30 Minuten überzogen werden, müssen zusätzliche 4 Lei (umgerechnet 0,90 Euro) für die nächste halbe Stunde bezahlt werden.

foto: pixabay.com

Saubere Energie für alle

Biogas und Geothermie: Konkrete Beispiele Wie die Energiewende ganz konkret in den Gemeinden ankommt, zeigt die neue Plattform „Romania Unfolds”....

Saubere Energie für alle
Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Die Hauptquelle der Verschmutzung, die für rund 70 Prozent der Kohlenstoffemissionen in Bukarest verantwortlich ist, ist die Fernwärme. Hinzu...

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Das Jahr 2024 hat alle Rekorde gebrochen: Es war das wärmste Jahr in der Geschichte der nationalen Wetterbeobachtungen. Die mittlere...

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company