RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Klausenburg wird erste rumänische Stadt mit Elektrobussen

Die Luftverschmutzung in den Großstädten ist ein wichtiges Problem in Rumänien. Die Stadtverwaltung in Cluj /Klausenburg versucht, umweltfreundliche Lösungen für den öffentlichen Verkehr zu finden.

Klausenburg wird erste rumänische Stadt mit Elektrobussen
Klausenburg wird erste rumänische Stadt mit Elektrobussen

, 31.10.2016, 17:45

Die wichtigsten Ursachen für die Luftverschmutzung in den Gro‎ßstädten Rumäniens sind der Stra‎ßenverkehr, die Industrieanlagen und die Baustellen. Die Stadt Cluj/Klausenburg hat eine Lösung für die Reduzierung der Luftverschmutzung: Ab 2017 sollen die alten Diesel-Busse mit modernen Elektrobussen ersetzt werden. Somit wird Cluj die erste rumänische Stadt, die effiziente, umweltgerechte Transportmittel im öffentlichen Stadtverkehr verwendet. Die Batteriebusse sind umweltfreundlich, produzieren keinen Abgas und haben eine Reichweite von etwa 250 Km. Die Ladezeit dauert etwa 3 Stunden. Das Beschaffungsverfahren für die Akkubusse ist noch nicht abgeschlossen. Mehr dazu von der Sprecherin der Stadtverwaltung Cluj, Iulia Perşa:



Die Stadtverwaltung in Cluj beabsichtigt, Elektrobusse für den öffentlichen Stadtverkehr anzuschaffen, um die Luftverschmutzung in der Stadt zu reduzieren. Somit werden unsere Transportmittel für den Personenverkehr effizient und umweltfreundlich. Die erste öffentliche Ausschreibung konnte nicht abgewickelt werden; nun wird das Beschaffungsverfahren wiederaufgenommen, es wird ein neues Lastenheft mit den Eigenschaften der neuen Elektrobusse und den Beschaffungsbedingungen erarbeitet. Bei der ersten öffentlichen Ausschreibung hatten wir folgende Bedingungen festgelegt: Es wird ein Dreijahresvertrag für die Anschaffung von 30 Elektrobussen abgeschlossen, und die Gesamtsumme wurde auf etwa 71 Millionen Lei (umgerechnet 16 Millionen Euro) eingeschätzt. Der grö‎ßte Teil dieser Summe kommt von der Schweizer Regierung, im Rahmen des Kooperationsprogramms zwischen Rumänien und der Schweiz. Die Akkubusse verfügen über Stromabnehmern, die am Tag eine schnelle Nachladung an den Ladestellen möglich machen und in der Nacht eine langsame Nachladung im Depot sichern. Alle Busse sind mit Klimaanlagen und Rampen für Behinderte versehen. In der Stadt werden drei Nachladestellen funktionieren — zwei an den Endhaltestellen und eine im Depot. Mit dem Einsetzen der neuen Elektrobusse wird die Stadtverwaltung in Klausenburg jährlich 70.000 Lei vom Lokalbudget einsparen.“




Durch das rumänisch-schweizerische Kooperationsprogramm werden in Cluj/Klausenburg drei Umweltschutzprojekte finanziert. Iulia Perşa dazu:



Als erstes werden die alten Diesel-Busse mit Elektrobussen und entsprechenden Nachladestationen ersetzt. Ein zweites Projekt betrifft die Wärmedämmung der Schulen in Cluj sowie die Modernisierung und Erweiterung der Stra‎ßenbeleuchtung und der Beleuchtung im Rathaus von Cluj mit LED-Leuchtmitteln. Drittens plant die Stadtverwaltung Cluj die Förderung der umweltfreundlichen Privatautos. Die privaten Elektroautofahrer werden die Möglichkeit haben, die Nachladestationen der öffentlichen Elektrobusse zu benutzen.“

Foto: pixabay.com

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde
Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe
Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Auf europäischer Ebene gibt es eine internationale Erasmus+-Initiative zur Förderung der geologischen Bildung und des Bewusstseins für das...

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt
2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company