RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachhaltiges und umweltfreundliches Rumänien

Da Nachhaltigkeit in den letzten Jahren auf europäischer Ebene immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, musste Rumänien seine Leistungen in diesem Bereich verbessern.

Nachhaltiges und umweltfreundliches Rumänien
Nachhaltiges und umweltfreundliches Rumänien

und , 29.10.2024, 13:44

Auf einer Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt kündigte Mirela Dobre, Direktorin der Generaldirektion für Systemprogrammierung und -koordinierung im Ministerium für europäische Investitionen und Projekte, an, dass die europäische Finanzierung für Rumänien großzügig sei.

Wir müssen bis Ende 2029 etwa 80 Milliarden Euro aufwenden. Das ist keine leichte Aufgabe, denn wir wissen, dass die Mittel der Kohäsionspolitik bis 2029 reichen, aber was den nationalen Aufbau- und Resilienzplan angeht, müssen wir uns an engere Fristen halten. Von dem, was wir uns für den aktuellen Planungszeitraum 2021-2027 vorgenommen haben, haben wir gemäß den europäischen Verordnungen, die einige thematische Konzentrationen in Bezug auf die Klimaziele vorschreiben, eine Zuweisung von etwa 21 Milliarden Euro für diese Klimaziele. Davon entfallen etwa 9 Mrd. EUR auf die Kohäsionspolitik und etwa 12 Mrd. EUR auf den nationalen Aufbau- und Resilienzplan.“

Was die Kohäsionspolitik betrifft, so gehört zu den Programmen, die allein zum grünen Übergang beitragen, das mit 1,6 Mrd. EUR ausgestattete Programm für nachhaltige Entwicklung.

Es umfasst Investitionen in grüne Infrastruktur, Energie, Energieeffizienz und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und intelligenter Energiesysteme. Dazu gehören auch die Luftqualität, die Wasserinfrastruktur und der Schutz der biologischen Vielfalt. Wenn wir etwas weiter in die regionalen Programme gehen, haben wir hier eine Zuweisung von 2,8 Milliarden Euro und wir sprechen über Energieeffizienz in öffentlichen und Wohngebäuden, wir sprechen über sauberen städtischen Verkehr und die Wiederbelebung von städtischen verkommenen Gebieten. Das Programm „Gerechter Übergang“ ist mit 2,1 Mrd. EUR ausgestattet und unterstützt die Nutzung von Solarzellen in Haushalten sowie die Einführung neuer Technologien in der Produktion. Auch das Verkehrsprogramm mit einer Mittelausstattung von 2,1 Milliarden Euro deckt die Straßenverkehrsinfrastruktur, die multimodale Infrastruktur, Wasserstraßen und Häfen ab. Um nur einen kurzen Überblick über die wichtigsten Mittelzuweisungen zu geben“.

Eine der Herausforderungen bei der Umsetzung von Maßnahmen für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensstil ist die geringe Anzahl oder sogar das Fehlen von Fachleuten. Es wurden jedoch auch in dieser Richtung Schritte unternommen, sagt Mirela Dobre, Direktorin in der Generaldirektion für Systemprogrammierung und Koordination im Ministerium für europäische Investitionen und Projekte.

Wir haben im Bildungs- und Beschäftigungsprogramm 2021-2027 einige Maßnahmen vorgesehen, um diesen Bedarf zu decken, und zwar in dem Sinne, dass wir den Bedarf an Arbeitskräften auf dem Markt besser mit dem Bildungsniveau, mit dem, was aus der Schule kommt, verknüpfen und diesen Bedarf an Menschen, die in bestimmten Bereichen ausgebildet sind, irgendwie decken. Die Universitäten erwägen auch Masterprogramme für Arbeitsplätze in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Kreislaufwirtschaft und Chancengleichheit. Einige Leute werden einige Auffrischungskurse belegen, und wir werden diese Arbeitskräfte hoffentlich bald auf dem Markt sehen“.

Dieses Bildungs- und Beschäftigungsprogramm betrifft hingegen alle Bildungsstufen. Es beginnt bei den Kindergartenkindern und reicht bis zu den Erwachsenen, die ein Leben lang bestimmte Fähigkeiten verbessern müssen, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein.

 

Stichworte:
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete
Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie
Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten
Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company