RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Partnerschaft für den Waldschutz

Der World Wildlife Fund România und die Carrefour-Gruppe haben eine Partnerschaft für den Schutz der Wälder in Rumänien abgeschlossen. Hier erfahren Sie, wie sich der Einzelhandel in den Naturschutz involvieren kann und was man bisher erreicht hat.

Partnerschaft für den Waldschutz
Partnerschaft für den Waldschutz

, 31.07.2017, 17:44

Etwa 21.000 Hektar Wald sollen im Laufe von drei Jahren bewertet werden, um am Ende den Status eines Naturschutzgebietes zu erhalten. Gleichzeitig sollen bei den Verbrauchern ein verantwortungsbewusster Konsum und nachhaltiger Lebensstil gefördert werden, verspricht Magor Csibi, Direktor des WWF in Rumänien.



Für uns war es sehr wichtig, mit dem Einzelhandel zusammen zu arbeiten, da genau dieser Bereich das Konsumverhalten in Rumänien prägt. Dieser Sektor entscheidet über Grö‎ße der Produktion und des lokalen Angebots. Gleichzeitig kann der Einzelhandel über das Aussehen zukünftiger Märkte in Rumänien bestimmen. Eben deshalb haben wir uns gedacht, mit ihnen auf mehreren Ebenen zusammen zu arbeiten. Die erste und für uns wichtigste Zusammenarbeit findet in den Urwäldern statt. Hier war eine Einzelhandelskette einverstanden, sich aktiv an dem Schutz der Urwälder zu beteiligen. Denn obwohl wir seit mehr als sechs Jahren auf dem Gebiet tätig sind, hat man noch nicht alle Urwälder identifizieren und schützen können. Sie haben mit uns vereinbart, einen Teil der Identifikationsarbeit zu unterstützen, das hei‎ßt mit ihrer Hilfe können unsere Experten vor Ort möglichst viele Urwälder idenfizieren, die dann unter strengen Schutz gestellt werden.“




Für den WWF România stellt der Schutz der Urwälder die oberste Priorität dar. Die Einzelhandelskette, die als Projektpartner hinzugewonnen werden konnte, hat sich verpflichtet, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln. In den letzten Jahren hat sie etwa den Kunden emissionsarme Kühlschränke angeboten und das Recycling in den Anlagen auf seinen Parkplätzen gefördert. Der WWF România hat bereits 2012 die rechtlichen Grundlagen für den Schutz der Urwälder geschaffen. Im Zeitraum 2013–2016 sind über 100.000 Hektar an möglichen Urwäldern bewertet worden. 2016 wurde der sogenannte Landeskatalog der Urwälder veröffentlicht, ein letzter Schritt für einen garantierten Schutz der Wälder. In den vergangenen fünf Jahren hat der WWF Rumänien 30.000 Hektar Urwald identifizieren können, davon befinden sich 10.000 Hektar bereits im Katalog.

Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten
Ein Manifest für Europas Wälder

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder
Программа Rabla Plus, рекордный бюджет

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt
Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company