RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien hat hohes Potential für erneuerbare Energien

Im Bereich Potential für erneuerbare Energien belegt Rumänien den 10. Platz weltweit. In den nächsten 20 Jahren wird die rumänische Wirtschaft mit der Energiegewinnung durch Windparks 4,5 Milliarden Euro gutschreiben.

Rumänien hat hohes Potential für erneuerbare Energien
Rumänien hat hohes Potential für erneuerbare Energien

, 10.11.2014, 17:35

Im Bereich Potential für erneuerbare Energien belegt Rumänien den 10. Platz weltweit. In den nächsten 20 Jahren wird die rumänische Wirtschaft mit der Energiegewinnung durch Windparks 4,5 Milliarden Euro gutschreiben. Dies erklärte der rumänische Umweltminister Attila Korodi bei der jüngsten Umweltministerkonferenz in Wien.



Laut Angaben des rumänischen Umweltministeriums stammten 2012 mehr als 12% des Gesamtenergieverbrauchs in Rumänien aus erneuerbaren Quellen. Im Laufe der Jahre stieg der Anteil der grünen Energie im nationalen Energiesystem auf spektakuläre Weise, so dass Ende 2013 der Prozentsatz der Energie aus erneuerbaren Quellen in Rumänien 40% erreicht hatte. Durch die Einrichtung der Windparks entstanden auch neue Arbeitsplätze und Gewinne für die Gemeinden — die Einrichtung und der Betrieb der Windparks lie‎ß mehr als 10.000 Arbeitsplätze für hochqualifizierte Arbeitskräfte entstehen, und die Gemeinden, auf deren Grundstücken die Windparks eingerichtet wurden, machen dadurch einen jährlichen Gewinn von über 3 Millionen Euro.



Rumänien setzt vermehrt auf Umweltschutz und erneuerbare Energien und fördert den Ausbau von erneuerbaren Energiequellen. Dieser Bereich soll in Rumänien eine neue Dimension erreichen, wenn die rumänischen Haushaltsverbraucher die klassischen Energiequellen mit erneuerbaren Energiequellen ersetzen und somit von reinen Verbrauchern auch zu Energieproduzenten werden. Gefördert wird diese Entwicklung unter anderen durch das Programm Casa Verde“ (Das Grüne Haus“); mit Hilfe dieses Programms verwenden 25.000 rumänische Haushalte grüne Energie. Wie es die Verwaltung des Umweltfonds meldete, soll das Program Casa Verde“ ab 2015 wiederaufgenommen und auch von Behörden und anderen öffentlichen Stellen benutzt werden.



Rumänien hat sich vor der Europäischen Kommission verpflichtet, bis 2020 24% des Gesamtenergieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu sichern. Die Nationale Behörde für Energieregelung hat bekanntgegeben, in Rumänien werden bis Ende dieses Jahres Einrichtungen zum Herstellen von Energie aus erneuerbaren Quellen mit einer Kraft von etwa 6.000 MW funktionieren; zurzeit liegt diese Energieproduktion bei etwa 4.300 MW. Neulich hat die rumänische Regierung einen Gesetzentwurf angenommen, laut dem die Hersteller von Energie aus erneuerbaren Quellen, die Kraftanlagen mit einer Kapazität über 250 MW einrichten, sich einzeln und direkt an die Europäische Kommission richten werden, um die notwendige Genehmigung zum Gewähren von Unterstützung aufgrund von grünen Zertifikaten zu erhalten. Bis jetzt war ein individueller Antrag bei Kraftanlagen von mehr als 125 MW notwendig. Da aber in diesem Bereich eine neue EU-Regelung in Kraft getreteten ist, muss man auch die nationale Gesetzgebung in Rumänien ändern.

Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten
Ein Manifest für Europas Wälder

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder
Программа Rabla Plus, рекордный бюджет

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt
Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company