RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien recycelt: NGO sammelt 150 Tonnen Elektroschrott

Seit 2018 organisiert die NGO Environ Recycling-Kampagnen im ganzen Land. Die Bürger haben demnach die Möglichkeit, Altgeräte und gebrauchte Batterien entsprechend zu entsorgen.

Rumänien recycelt: NGO sammelt 150 Tonnen Elektroschrott
Rumänien recycelt: NGO sammelt 150 Tonnen Elektroschrott

, 23.12.2019, 18:00

Die Kampagne Rumänien recycelt“ — eine partnerschaftliche Initiative gefördert von der Organisation Environ in Zusammenarbeit mit den örtlichen zuständigen Behörden — wurde auch in diesem Herbst fortgesetzt. Insgesamt 68 Sammelaktionen wurden im ganzen Land organisiert. An der Kampagne beteiligten sich Tausende Freiwillige. Zum Schluss wurden 150 Tonnen alte Elektronikgeräte und 200 Kilo Altbatterien dem Recycling zugeführt. Mehr Einzelheiten zur Kampagne lieferte uns Roxana Puia, Marketingmanager des Vereins Environ:



Neu im Vergleich zu den Vorjahren war, dass das Programm auf regionaler Ebene, im Kreis Gorj, in Zusammenarbeit mit der Direktion für Abfall- und Abwasserentsorgung umgesetzt wurde. Wir organisierten Müllabfuhraktionen in 33 Gemeinden und Städte im Landkreis Gorj. Wir haben bereits Kooperationsabkommen mit mehr als 150 Stadtverwaltungen landesweit abgeschlossen. Die Liste bleibt allerdings offen, falls weitere Städte unserem Programm beitreten möchten. Wir schlie‎ßen jeweils ein Zusammenarbeitsprotokoll ab und einigen uns auf einen Termin und auf einen Ort für die Abfallsammlung. Demnächst werden wir die Aktion für das Frühjahr 2020 planen. Wir brauchen die Unterstützung der zuständigen Behörden, denn sie müssen die Aktion genehmigen. Allerdings rechnen wir auch damit, dass sie unsere Initiative auf lokaler Ebene fördern werden. Je nach dem Engagement der örtlichen Behörden sind die Ergebnisse der Aktion besser oder schlechter. Im vergangenen Jahr haben wir zwei derartige Müllabfuhraktionen organisiert, im Sommer und im Herbst, und haben insgesamt 150 Tonnen Müll gesammelt. Dieses Jahr schafften wir es, in nur einer Abfallsammlung 150 Tonnen Müll zu entsorgen. Also haben wir diesmal die doppelte Menge gesammelt. Auch weil immer mehr Städte und Gemeinden mitmachen. In manchen Ortschaften kommen wir zwei-, sogar dreimal zurück jedes Jahr und das reicht immer noch nicht aus. Denn es gibt weiterhin Leute, die ihre Abfälle abgeben möchten. Deshalb ersuchen sie uns, wiederzukommen.“




Die Kampagne Rumänien recycelt“ wurde zum ersten Mal im Jahr 2018 organisiert. Sie erwies sich als gut funktionierende Abfallsammlungsinitiative. Die Bürger gaben gerne ihre Altgeräte ab, sie waren froh, diese zu entsorgen. Vier derartige Aktionen fanden bislang statt. Diese umfassten 230 Abfallsammlungen landesweit. Demzufolge wurden mehr als 400 Tonnen Altgeräte und -batterien dem Recycling zugeführt.

foto: pixabay.com

Saubere Energie für alle

Biogas und Geothermie: Konkrete Beispiele Wie die Energiewende ganz konkret in den Gemeinden ankommt, zeigt die neue Plattform „Romania Unfolds”....

Saubere Energie für alle
Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung

Die Hauptquelle der Verschmutzung, die für rund 70 Prozent der Kohlenstoffemissionen in Bukarest verantwortlich ist, ist die Fernwärme. Hinzu...

Giftiger Winterhimmel – Rumäniens Alarmierende Luftverschmutzung
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Das Jahr 2024 hat alle Rekorde gebrochen: Es war das wärmste Jahr in der Geschichte der nationalen Wetterbeobachtungen. Die mittlere...

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company