RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wälder im Nationalpark Cozia sollen ins Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen werden

Der Nationalpark Cozia befindet sich im Süden der Südkarpaten und erstreckt sich auf 17.000 Ha. Der Nationalpark wird noch Blumenpark“ genannt, weil dort über 930 Pflanzenarten zu finden sind, die nur in diesem Areal wachsen.

Wälder im Nationalpark Cozia sollen ins Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen werden
Wälder im Nationalpark Cozia sollen ins Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen werden

, 05.06.2017, 19:07

Im Nationalpark Cozia wachsen u.a. die berühmte Cozia-Birke, der Bastardindigo, die Cozia-Rose, die gelbe Iris, das Edelwei‎ß oder die Pfingstrose. Die Wintereiche wächst im Nationalpark Cozia auch in einer Höhe von über 1300 Metern. Wenn man vom Hochland hinuntersteigt, bemerkt man, dass die Tannen und Buchen selbst noch in einer Höhe von 300-400 Metern wachsen.



Im vergangenen Jahr wurden zwei gro‎ße Teile des Waldes für die Aufnahme ins UNESCO-Weltnaturebe vorgeschlagen. Und zwar der Wald Cozia mit einer Fläche von 2286 Ha und der Wald Lotrişor mit einer Fläche von 1103 Ha. Über den natürlichen Wert dieser Wälder spricht nun Pavel Prundurel, Direktor des Nationalparks Cozia:



Es geht um hunderte von Jahren alte Wälder, Buchen-Urwälder oder Laubwälder, die sich während der Zeit ohne die Einwirkung des Menschen entwickelt haben. Hier gibt es Bäume in allen Entwicklungsstadien: von Samen bis zu Bäumen, die kolossale Dimensionen erreicht haben, eine Höhe von über 50 m und einen Durchmesser von 2 Metern. Die alten Bäume erreichen hier ihr höchstmögliches Alter und sterben dann ab. Durch das tote Holz gibt der Wald dem Ökosystem Nahrung und Energie. Nicht nur das Aussehen dieser Bäume ist wichtig, sondern auch die Tatsache, dass sie entweder auf dem Boden oder in der riesigen Baumkrone zahlreiche Lebewesen beherbergen. Diese bilden eine gut organisierte und komplette trophische Pyramide. An der Spitze stehen Raubtiere wie: der Bär, der Luchs, der Wolf, der Steinadler. An der Basis sind zahlreiche andere Tiere. Alle finden da Ruhe, Herberge, Nahrung und können ihre Jungen artengemä‎ß pflegen. Sie werden vom Menschen nicht gestört. Die zwei Wälder Cozia und Lotrişor gehören zu den rund 8500 Ha Wald, die unter strengem Naturschutz stehen. Sie werden langfristig geschützt, so dass sie den nächsten Generationen weitergegeben werden können.“




In den rumänischen Karpaten liegt die grö‎ßte mit Buchenwäldern bedeckte Fläche in Europa. Über 20 Tausend Ha Wald erfüllen die Bedingungen, in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen zu werden. Die staatliche Forstbehörde Romsilva hat schon die notwendigen Schritte eingeleitet, so dass die zwei Wälder ins UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen. Die staatliche Forstbehörde verwaltet 3,14 Millionen Ha staatlicher Wälder sowie 22 National- und Naturparks.

Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten
Ein Manifest für Europas Wälder

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder
Программа Rabla Plus, рекордный бюджет

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt
Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company