RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

WATMAN-Projekt gegen Hochwasser-Risiko

In Rumänien hat die Häufigkeit der Überschwemmungen in den letzten Jahren zugenommen. Mit einer nationalen Strategie für das Wasser-Management will man dem entgegenwirken.

WATMAN-Projekt gegen Hochwasser-Risiko
WATMAN-Projekt gegen Hochwasser-Risiko

, 02.03.2015, 18:11

In Rumänien hat die Häufigkeit der Überschwemmungen in den letzten Jahren zugenommen. Hauptgrund ist der Klimawandel. Ein weiterer Grund ist das illegale Waldroden, das zu Erdrutschen führt. Zudem werden Häuser in Überschwemmungsgebieten gebaut.



Um das Überschwemmungs-Risiko zu vermindern und ein schnelleres Eingreifen der Behörden zu ermöglichen, hat die rumänische Wasserverwaltungsbehörde ein mit EU-Geldern finanziertes Projekt eingeleitet. Für das sogenannte WATMAN-Projekt hat die EU-Kommission 54 Millionen Euro freigegeben. Dieses Projekt setzt die Grundlagen der Nationalen Strategie für das Wasser-Management. Das schlie‎ßt auch extreme hydrologische Phänomene und Katastrophen ein. Cătălina Brăgaru, Sprecherin der nationalen Wasserverwaltungsbehörde ANAR, berichtet:



Die ANAR hat Struktur-Arbeiten durchgeführt, beziehungsweise führt solche Arbeiten noch durch. Es handelt sich dabei um Hochwasserregulierungen, Eindämmungen, Damm-Erweiterungen und Befestigung der existierenden Dämme. Zudem versuchen wir auch dieses Projekt zu implementieren. Die Investition liegt bei 63 Millionen Euro, 85% davon sind EU-Fördergelder, der Rest kommt vom Staatshaushalt. Das Ziel dieses Projekts ist, landesweit über eine geeignete Infrastruktur zur Vorbeugung und Reduzierung der zerstörenden Folgen von Überschwemmungen zu haben. Diese Arbeiten werden an bestimmten Orten in Rumänien durchgeführt, in allen 11 Einzugsgebieten. Der Sicherheitsgrad der hydrotechnischen Bauten wird steigen, wie auch die Eingriffsfähigkeit unserer Behörde bei Natur-Katastrophen.“




Die wichtigsten Dämme sollen mit Mess-Anlagen versehen werden. Diese werden dann online Informationen über die Durchflussmengen, Überschwemmungsrisiken, Umweltverschmutzung und andere Naturkatastrophen übermitteln. In jedem Einzugsgebiet soll zudem ein Einsatz-Zentrum eingerichtet werden, um bei Überschwemmungen und Verschmutzungen schnell eingreifen zu können. Man schätzt, dass man somit etwa 1,5 Millionen Menschen aus den gefährdeten Gebieten bei Bedarf schnell helfen kann.

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten
Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien
Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter
Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company