RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Woche der Naturschutzgebiete: Gemeinsam für den Umweltschutz

In der ersten Oktoberhälfte taten sich mehrere Umweltverbände im ganzen Land zusammen und organisierten zahlreiche Veranstaltungen, die der Natur und dem Umweltschutz gewidmet waren.

Woche der Naturschutzgebiete: Gemeinsam für den Umweltschutz
Woche der Naturschutzgebiete: Gemeinsam für den Umweltschutz

, 29.10.2018, 17:45

Die Naturschutzgebiete in Rumänien waren neulich ein Hauptthema der Umweltschutzorganisationen landesweit. Während der Woche der Naturschutzgebiete“ gab es vom 8.–14. Oktober Veranstaltungen und Aktivitäten in 18 rumänischen Landkreisen, in den Naturparks, in den Natura-2000-Gebieten und anderen Naturschutzgebieten. Die Umweltschutzverbände organisierten Fotoausstellungen, Rundtischgespräche, Wettbewerbe und Seminare sowie Informationsreisen und andere Aktionen zur Umweltschutzerziehung. Mit der Woche der Naturschutzgebiete“ versuchten die Verwalter dieser Areale, dem breiten Publikum die Natur näherzubringen. Das Projekt wurde 2015 in Braşovs/Kronstadt gestartet, aber dieses Jahr wurde es zu einem landesweiten Programm. Über die Aktivitäten in der Woche der Naturschutzgebiete“ spricht die Projektmanagerin Roxana Iordăchescu:



Eine interessante Veranstaltung war die Ausstellung »Urme« (»Spuren«) in der Ortschaft Haţeg, eine Initiative des Dinosaurier-Geoparks in Ţara Haţegului (dt. Hatzeger Land oder Wallenthal). Der Dinosaurier-Geopark im Hatzeger Land steht unter UNESCO-Schutz und ist Teil des Internationalen Programms für Geowissenschaften und Geoparks. Die im Hatzeger Land aufgefundenen 70.000 Jahre alte Skelette von Zwergdinosauriern sind einmalig in der Welt. Au‎ßerdem wurden auch Dinosaurier-Nester mit Dino-Eiern sowie Dinosaurier-Embryos entdeckt, was ihre wissenschaftliche Bedeutung zusätzlich steigerte. In Turda gab es weitere Ausstellung über die Naturschutzgebiete im Arieş-Tal. Ferner hat der Umweltschutzverband »Vinca Minor« in Sfântu Gheorghe einen Informationsausflug auf den Berg Puturosu und in die Höhlen der Region organisiert. Auch die Verwaltung des Naturparks Bucegi machte einen Ausflug ins Bucegi-Gebirge. In Braşov/Kronstadt starteten wir auch eine neue Aktivität, und zwar ein Natur-Quiz-Pub mit Fragen über Natur und Naturschutz. Es war eine besonders erfolgreiche Aktion, und wir planen schon die nächsten Auflagen. Eine weitere interessante Aktivität war eine geführte Stadttour durch Braşov, mit Informationen über die alten, monumentalen Bäume in der Stadt. Das Nationale Institut für Waldforschung in Braşov hat die wichtigsten Bäume präsentiert und ihre Geschichten in Erinnerung gebracht.“




Etwa 23% der Gesamtfläche Rumäniens sind Naturschutzgebiete, einschlie‎ßlich der Natura-2000-Gebiete. Somit belegt Rumänien in puncto Naturschutz den 9. Platz in der EU und befindet sich über den europäischen Durchschnitt von 18%. Rumänien hat die wertvollsten Ökosysteme in Europa: Wissenschaftsreservate, Naturreservate, Naturparks, Naturdenkmäler, die sich auf etwa 1,6 Millionen Ha erstrecken, und das Biosphäre-Naturreservat Donaudelta, mit zusätzlichen 580.000 Ha.

Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check

Das Jahr 2024 hat alle Rekorde gebrochen: Es war das wärmste Jahr in der Geschichte der nationalen Wetterbeobachtungen. Die mittlere...

Das Klima-Update: Rumänien im Extrem-Check
Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete
Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company