RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mihai Timuş aus der Moldaurepublik: „Rumänien bietet gute Berufsperspektiven“

Student străin în România: Mihai Timuş aus der Republik Moldau lebt seit 2013 in Rumänien. In der moldauischen Stadt Suceava setzt sich der junge Doktorand für die Integration ausländischer Studenten in Rumänien ein.

Mihai Timuş aus der Moldaurepublik: „Rumänien bietet gute Berufsperspektiven“
Mihai Timuş aus der Moldaurepublik: „Rumänien bietet gute Berufsperspektiven“

, 11.08.2020, 18:00

Mihai Timuş hat Business Management an der Universität Petru Maior“ in der siebenbürgischen Stadt Târgu Mureş (Neumarkt am Mieresch) studiert. Vor zwei Jahren hat er ein Doktoratsstudium in derselben Fachrichtung an der Universität Ştefan cel Mare“ im nordostrumänischen Suceava begonnen. 2013 hatte unser Gesprächspartner die Möglichkeit, an der Universität in Chişinău zu studieren, er entschied sich jedoch für Rumänien:



Damals wusste ich nicht, welche Vorteile diese Gelegenheit für mich in Zukunft haben wird. Mit der Zeit habe ich aber festgestellt, dass die Entscheidung sehr gut war. Ich habe mich hier manchen Herausforderungen gestellt und so bin ich beruflich und emotional viel gewachsen. Ich habe viel gearbeitet und bin mehrmals aus meiner Komfortzone herausgekommen, daraus habe ich viel gelernt.“




Als Student in Târgu Mureş hat Mihai Timuş ein Erasmus-Plus-Stipendium an der Universität Pamukkale in der Türkei bekommen. Unser Gesprächspartner hat auch als interkultureller Vermittler in der Internationalen Organisation für Migration in Rumänien mitgewirkt. 2017 hat er den Verband Junger Bessarabier in Neumarkt gegründet:



Wie ich auf die Idee gekommen bin? Ich wollte eine offizielle Gruppe der bessarabischen Studenten organisieren. Diese Gruppe sollte nicht nur uns, sondern auch die kommenden Generationen unterstützen, unsere Interessen bei den Einrichtungen des Landes gut zu vertreten. Der Verband wird jetzt von meinen jüngeren Kollegen voller Energie und Enthusiasmus geleitet, ich mache gelegentlich mit.“




Wie eine schnellere und bessere Integration der Ausländer in Rumänien gelingen kann, wei‎ß unser Gesprächspartner, der jetzt Rumänien als sein zweites Zuhause ansieht:



Jeder Student, der nach Rumänien kommt, fühlt sich der Gemeinde seiner Landsleute näher und natürlich haben die Leute im eigenen Umfeld eine bestimmte Auswirkung auf uns alle. Um sich jedoch besser in der Gesellschaft zu integrieren, sollte man jedoch mit den Einheimischen öfter in Kontakt kommen. Es ist sehr wichtig, dass man mit Menschen zusammenkommt, die unterschiedliche Interessen haben, Interessen, die nicht unbedingt auf nationalen Eigenschaften, sondern auf beruflichen Werten und Hobbys basieren.“




Mihai Timuş hat sich auch an der Sommerakademie BEST (Boost Entrepreneurial Skills in Transylvania) sowie an der Internationalen Schule Graduaction“ in Sovata beteiligt. Seit kurzem wirkt er auch als Forschungsassistent an der Medizinischen Universität George Emil Palade“ in Neumarkt. Unser Gesprächspartner blick optimistisch in die Zukunft:



Ich fühle mich sehr wohl in Rumänien. Hier hatte ich meine ersten beruflichen Erfahrungen, ich war auch in Deutschland, Österreich, in der Slowakei und Kroatien. Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass Rumänien gute berufliche Perspektiven bietet, selbst wenn andere europäische Staaten als fortgeschrittenere Länder gelten. Ich möchte hier bleiben und ein Geschäft im Bereich der Informatik gründen. Am Anfang wollte ich mein eigenes Geschäft im Tourismus leiten. Das ist einer meiner Träume. Ich werde mit Sicherheit auch als Forscher weiterarbeiten und ich hoffe, dass ich nach Abschluss des Doktoratsstudiums weiter an der Universität lehren werde.“




Zum Schluss richtete Mihai Timuş eine Botschaft an seine Kommilitonen:



Sie sollen sich selbst vertrauen und Initiative zeigen, denn das wird natürlich sehr hilfreich sein. Sie sollten meiner Meinung nach auch offen den neuen beruflichen Gelegenheiten gegenüber sein. Das ist ein gro‎ßes Problem bei der jungen Generation von heute: Sie wollen aus der eigenen Komfortzone nicht herauskommen. Sie sollten Mut und Initiative zeigen!“

Dewi Pradnyani Ni Made (Foto: Eryk Jerzy Rissmann)
Neue Heimat, neues Leben Freitag, 13 Juni 2025

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“

  RadioRomaniaInternational · Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“   „Ich habe dieses Spa vor sechs...

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 April 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company