RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rundfunkjournalistin Li Juan aus China liebt rumänische Kultur

Die chinesiche Rundfunkjournalistin Li Juan hat in Bukarest rumänische Sprache und Literatur studiert.

Rundfunkjournalistin Li Juan aus China liebt rumänische Kultur
Rundfunkjournalistin Li Juan aus China liebt rumänische Kultur

, 02.09.2016, 18:17

Li Juan stammt aus China — In Rumänien möchte sie Liliana“ genannt werden. Sie hat im Zeitraum 2009-2013 rumänische Sprache und Literatur an der Universität für Fremdsprachen in Peking studiert. Nach Studienabschluss strebte Li Juan eine Journalistenkarriere an — sie wurde als Gaststudentin an der Universität Bukarest angenommen. Für sie war es die zweite direkte Auslandserfahrung in Rumänien. Bereits vor fünf Jahren habe sie einen Rumänisch-Kurs als Vorbereitung für das Studium in Bukarest besucht.



Ich hei‎ße Li Juan, mein rumänischer Name ist Liliana. Ich studiere jetzt an der Universität Bukarest, an der Fakultät für Journalistik. Ich war schon vor fünf Jahren hier, in meinem Vorbereitungsjahr an der Fakultät für rumänische Sprache und Literatur. Radio China International ist eine öffentliche Medienanstalt, die von unserer Regierung kontrolliert wird. Wir haben über 60 Fremdsprachensender. Wir übersetzen aus dem Chinesischen ins Rumänische und in andere Sprachen.“



Also hat sich Li Juan auf den Rundfunkjournalismus spezialisiert. Sie wurde beim Rumänischen Dienst von Radio China International angestellt. Für ihre Arbeit bediente sie sich der während des Studiums angeeigneten Kenntnisse: Die journalistische Tätigkeit beim Radio setzte Berichterstattung, Übersetzungen und Schnittarbeit voraus. Während des Studiums in Rumänien habe sie Zeit gehabt, Stadt und Land näher kennen zu lernen, erzählt Li Juan.



Ich habe viele Städte besucht. Ich war in Iaşi, Bacău, Suceava, Alba Iulia. Alba Iulia ist eine Stadt mit einer sehr langen Geschichte und einer reichen Kultur. Dann war ich noch in Kronstadt, Klausenburg, Sinaia, Ploieşti und Piteşti. Rumänien ist ein sehr schönes Land, viele Studenten haben von Ihrem Land gehört. Für mich definiert sich Rumänien vor allem durch zwei Bereiche — die Literatur und die Filme. Bevor ich mich für das Studium der rumänischen Sprache entschied, habe ich einen rumänischen Film gesehen — es war »Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage« von Cristian Mungiu. Er ist ein herausragender rumänischer Regisseur, der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Filme und Literatur bedeuten Kultur. Wenn ich von der rumänischen Literatur spreche, muss ich auch Eminescu erwähnen, denn meine Diplomarbeit behandelte auch sein Werk. Es war ein Vergleich zwischen den Werken eines rumänischen und eines chinesischen Dichters — Eminescu und Xu Zhimo. Die beiden Dichter behandeln ähnliche Themen. Es sind drei gro‎ße Themen: Liebe, Freiheit und Schönheit.“

Jérémy de France
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 September 2025

Jérémy de France lebt seit 12 Jahren in Rumänien: „Nach Paris würde ich gesunden Menschenverstand zurückbringen“

Er war an zahlreichen Projekten in verschiedenen Branchen beteiligt und wurde Partner oder Mitbegründer und Investor mehrerer Initiativen. Eine...

Jérémy de France lebt seit 12 Jahren in Rumänien: „Nach Paris würde ich gesunden Menschenverstand zurückbringen“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 04 September 2025

Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“

  RadioRomaniaInternational · Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“   Wie kam Elie...

Elie Brandmeyer aus Frankreich: „Die Rumänen gehen aus Krisen immer gestärkt hervor“
Foto: persönliches Archiv
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 28 August 2025

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“

  RadioRomaniaInternational · Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“   Wassim Zardi erzählt zunächst, wie...

Wassim Zardi aus Syrien: „Familie ist das Wichtigste im Leben“
Marianna Prysiazhniuk
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 24 Juli 2025

Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Rumänien geführt“

  RadioRomaniaInternational · Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und...

Journalistin Marianna Prysiazhniuk: „Der Krieg hat zur Vertiefung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Rumänien geführt“
Neue Heimat, neues Leben Freitag, 13 Juni 2025

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“

  RadioRomaniaInternational · Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“   „Ich habe dieses Spa vor sechs...

Dewi Pradnyani Ni Made: „Indonesierinnen finden Schnee romantisch“
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company