RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bistritz – die Hauptstadt des Landkreises Bistritz-Nassod

Unsere heutige Reise geht wieder einmal in den Norden des Landes, nämlich in den Landkreis Bistriţa-Năsăud. Im Zuge unseres Hörerwettbewerbs schlagen wir Ihnen heute einen Aufenthalt in der Hauptstadt des Kreises, Bistritz, vor.

Bistritz – die Hauptstadt des Landkreises Bistritz-Nassod
Bistritz – die Hauptstadt des Landkreises Bistritz-Nassod

, 29.06.2016, 19:01

Im Rahmen unseres Preisausschreibens Ferien in Bistriţa-Năsăud“ laden wir Sie heute zu einer Städtereise durch die Ortschaft Bistritz, der Hauptstadt des Landkreises Bistriţa-Năsăud, ein. Der nördlich gelegene Landkreis hat ein gro‎ßes unausgeschöpftes touristisches Potenzial. Kulturelle, historische und natürliche Attraktionen warten darauf, von den Touristen entdeckt zu werden. Bistritz liegt in einer weiten Senke. Sanfte Hügel umgeben die Stadt, durch die der gleichnamige Fluss flie‎ßt.



Der heutige Landkreis Bistriţa-Năsăud lag zwischen den Jahren 106-271 n. Chr. grö‎ßtenteils innerhalb der römischen Provinz Dacia (Dakien). Ein Beweis dafür sind die ehemaligen römischen Militärlager (bekannt auch als römische Castra) in den Ortschaften Orheiu Bistriţei, Ilişua und Livezile. Die Stadt Bistritz wird zum ersten Mal im Jahr 1264 urkundlich erwähnt. Sigismund von Luxemburg erteilt 1409 den Bewohnern der Stadt Bistritz das Recht, Wehrmauern um die Stadt zu errichten. Im Jahr 1440 wird auch die Ortschaft Năsăud (dt. Nösen) erstmals urkundlich erwähnt. Doch abgesehen von der reichen Geschichte und der bezaubernden Naturlandschaft hat die Stadt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten anzubieten. Dazu gehören die Casa Argintarului (das Silberschmied-Haus), ein Architekturjuwel aus der frühen Renaissance und der Turnul Dogarilor (der Böttcher-Turm), ein Überbleibsel aus dem 15.-16. Jahrhundert und einst Teil der Stadtburg. Einen Besuch wert sind allerdings auch die Evangelische Stadtpfarrkirche bzw. die Synagoge in Bistritz, das Museum des Landkreises Bistriţa-Năsăud, das Museum für vergleichende Kunst in Sângeorz Băi, der Kulturpalast und die Notenbankfiliale in Bistritz, die Geburtshäuser der Dichter Andrei Mureşanu und George Coşbuc sowie des Schriftstellers Liviu Rebreanu und nicht zuletzt das Haus von Ion Zidaru — bekannt auch als Haus von Johannes Lapicida — das allerälteste Gebäude in Bistritz.



Liliana Hobincă ist die Leiterin des Hotels Coroana de Aur, eines der Sponsoren unseres Hörerwettbewerbs. Sie erwartet ihre Gäste mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft:



Unser Hotel hei‎ßt seit 42 Jahren Touristen willkommen. Wir sind ein Bezugspunkt in der Stadt Bistritz. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Wir bieten unseren Gästen hervorragende Dienstleistungen und hohen Komfort, ganz wie erwartet. Anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums des berühmten Romans »Dracula« eröffneten wir im Hotel einen Salon, der den Namen der Hauptfigur des Romans von Bram Stoker trägt — Jonathan Harker. Jedes Jahr kommen Touristen aus allen Ecken der Welt — aus Spanien, Italien, Österreich, Deutschland, den USA. Wir erwarten Sie herzlichst in unserem Haus und empfehlen Ihnen gerne die Sehenswürdigkeiten vor Ort. Gönnen Sie sich einen Augenblick der Ruhe und Entspannung in unserem Hotel!“



Am Wochenende fand zum 10. Mal das Mittelalterliche Fest in der Stadtburg Bistritz statt. Zu sehen war unter anderem eine Parade mittelalterlicher Trachten und Waffen. Unterhaltsame Musik und 3D-Projektionen sorgten dazu für gute Laune.

Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Montag, 04 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company