Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Wir fahren in die Făgăraş-Berge, zum Capra-See, wo sich Berg- und Naturliebhaber in der zweiten Augustwoche versammeln, um ein besonderes astronomisches Phänomen zu beobachten: die Perseiden. Die Perseiden sind ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12.-13. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen zur Erde schickt, vorausgesetzt gutes Wetter.

Ana-Maria Cononovici, 04.08.2025, 15:19
Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon jetzt und noch bis zum 24. August zu sehen. Der Monat August ist allerdings als der„Monat der Sternschnuppen“ in Rumänien bekannt. Hochgelegene Orte sind besonders beliebte Ziele für Perseiden-Fans. So sind die Făgăraș-Berge in den Südkarpaten, das höchste Gebirge Rumäniens. Der Capra-See ist ein Gletschersee am Südhang des Făgăraș-Gebirges auf 2230 m Höhe. Er gilt aufgrund seiner spektakulären Landschaft, umgeben von steilen und felsigen Berggipfeln, als einer der schönsten Seen Rumäniens. Das Aufleuchten von Sternschnuppen dort zu beobachten garantiert ein unvergessliches Himmelspektakel. Die Erfahrung sei jedoch nicht für Anfänger geeignet, sagt die Bergführerin Iulia Andreea Drăguş: „Es handelt sich in erster Linie um eine Bergwanderung, bei der wir eine beeindruckende Landschaft genießen können. Es gibt zwei Bergwanderungen an den beiden Tagen, plus das Himmels-Spektakel. Făgăraş ist aber kein Berg für Anfänger. Wir legen viel Wert auf die Ausrüstung, nicht unbedingt auf die Gruppenausrüstung, Zelte und Schlafsäcke, denn diese können gemietet werden. Als Grundausrüstung sprechen wir von Bergschuhe, denn man steigt tatsächlich von Bâlea bis nach Şaua Capra auf.
Ausrüstung bedeutet, dass man dessen bewusst wird, dass man sich in den Bergen befindet, und dass es in Bukarest oder in jeder anderen Stadt des Landes zwar Sommer ist, aber nicht in den Bergen. Im August oder in jedem anderen Sommermonat kann es in Făgăraş nachts auch Minustemperaturen geben“. Als Organisatorin wies unsere Gesprächspartnerin darauf hin, dass sie nur Personen in die Gruppe aufnimmt, die bereits an früheren Wanderungen mit den von ihrem Team zusammengestellten Gruppen teilgenommen haben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Iulia Andreea Drăguş: „Da die beiden Routen in Bâlea liegen, das sozusagen das Zentrum des Făgăraş-Gebirges ist, können wir bei gutem Wetter sogar die acht Gipfel über 2500 Meter unseres Landes sehen. Für Făgăraş gehen wir schrittweise vor: von Fereastra Zmeilor aus, von Routen mit einem mittlerem Schwierigkeitsgrad, gelangen wir zu schwierigeren Routen.
Das Spektakel der Perseide ist eine gute Gelegenheit, das gesamte Făgăraş zu sehen, eine Nacht im Zelt zu verbringen und die Milchstraße und alles, was am Himmel passiert, in einer Umgebung ohne Lichtverschmutzung zu genießen.“ Gut zu wissen ist, dass zur obligatorischen Ausrüstung Bergstiefel (für drei Jahreszeiten) über dem Knöchel, Wanderhosen (keine Jeans), eine Regenjacke oder eine wasserdichte Jacke, eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien und der Jahreszeit entsprechende Kleidung (drei Schichten – Unterhemd, Fleece oder Daunenjacke). Jeder Teilnehmer muss Verpflegung für zwei Tage mitbringen. Außerdem müssen die Teilnehmer auf Wanderungen von 3-5 Stunden mit Höhenunterschieden zwischen 300-500 Metern vorbereitet sein.