RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Herkulesbad

Băile Herculane, zu Deutsch Herkulesbad, ist einer der ältesten Kurorte in Rumänien. Es liegt im Südwesten des Landes, im Cerna-Tal.

Herkulesbad
Herkulesbad

, 11.10.2014, 16:58

Băile Herculane, zu Deutsch Herkulesbad, ist einer der ältesten Kurorte in Rumänien. Es liegt im Südwesten des Landes, im Cerna-Tal. Der Kurort ist Teil des Nationalparks Cerna-Tal-Domogled. Herkulesbad liegt in nur 168 Metern Höhe und bietet isothermische und hyperthermische Mineralquellen an. Deren Temperatur liegt zwischen 38 und 60 Grad Celsius.



Der Kurort wurde schon in der Antike, im Jahr 102 vom römischen Kaiser Trajan gegründet. Der Name der Ortschaft ist auf den römischen Gott Herkules zurückzuführen. Er gilt als Schutzpatron der Thermalquellen, Symbol der Macht und des Gleichgewichts zwischen der physischen und der spirituellen Kraft. Der Ingineur Dorin Bălteanu, der im Rathaus von Herkulesbad tätig ist und ein Buch über die Ortschaft veröffentlicht hat, lädt die Besucher ein:



Ich möchte sie zu einem Spaziergang auf der Römer-Stra‎ße einladen. Das Rauschen des Cerna-Flusses und die sanfte Herbst-Sonne begleitet uns. Auch wenn wir uns in 168 Metern Höhe befinden, atmen wir eine reine Luft, wie die in 2000 Metern Höhe, ein. Was könnte uns mehr entspannen?! Die Römer-Stra‎ße wurde saniert, und man hat die historischen Funde in den Vordergrund gebracht: das römische Aquädukt, die Igeea-Quelle mit der Inschrift der ersten römischen Bezeichnung des Kurortes, die römischen Bäder, die Herkules-Statue und andere Sehenswürdigkeiten.“




Nach dem Rückzug der römischen Verwaltung, wurden die Bäder verlassen. 1736 lie‎ß General Andreas Hamilton, Gouverneur des Banats, die Bäder wieder aufbauen. Damals wurden auch die Thermen von Herkules, Higeea und Äskulap erwähnt. Die grö‎ßte Quelle ist die Herkules-Quelle, unter dem jetzigen Hotel Roman. Der Badekurort wurde auch von wichtigen Persönlichkeiten besucht: Kaiser Joseph II., Kaiser Frankziskus I. und Kaiserin Karoline, Kaiser Franz Joseph und die Kaiserin Elisabeth.



Zusammen mit Dorin Bălteanu haben wir unseren Besuch fortgesetzt:



Besuchen wir weiter das alte römische Zentrum des Kurortes, das im 19. Jahrhundert auf den alten römischen Ruinen wiederaufgebaut wurde. Auf jedem Baudenkmal ist ein Schild zu sehen, das von der Blütezeit des Kurortes erzählt. Die Kaiser und Könige Europas trafen sich im schönsten Badekurort Europas, wie Kaiser Franz Josef 1852 den Ort bezeichnete. Die Gebäude, die damals gebaut wurden, befanden sich in einem schlechten Zustand, jetzt suchen diese aber einen Weg zu einem neuen Leben, so wie der ganze Badeort nach der vergangenen Blütezeit sucht. Zudem können Sie hier Bergwanderungen unternehmen. Der Badekurort befindet sich in einer wunderbaren Lage.“




In Herkulesbad erwartet Sie eine Vielfalt von Therapien und Bädern, die Sie in Ruhe genie‎ßen können.

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Reiseland Rumänien Freitag, 04 September 2020

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms

Mit einer wilden und atemberaubenden Natur, dem im Stein gemeißelten Porträt des dakischen Königs Decebalus und dem Kloster Mraconia gelten die...

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Reiseland Rumänien Freitag, 14 August 2020

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge

Der Nationalpark Piatra Craiului und die Schlucht Dâmbovicioara bieten zu jeder Jahreszeit atemberaubende Landschaften – in Zeiten der Pandemie...

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Reiseland Rumänien Freitag, 07 August 2020

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

Heute besuchen wir das berühmte Schloss Bran (Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für ausländische Touristen. Das Schloss im Herzen...

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 17 Juli 2020

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt

In der mittelalterlichen Festung Suceava, dem ehemaligem Sitz der moldauischen Fürsten, ist heute noch das mittelalterliche Flair zu spüren. Das...

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 03 Juli 2020

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu...

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur
Reiseland Rumänien Donnerstag, 11 Juni 2020

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien

Ein Wanderweg, der im hohen Norden Rumäniens, genauer in der Nähe des Putna-Klosters, beginnt und im Südwesten, an der Donau endet. Unter dem...

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien
Reiseland Rumänien Freitag, 17 April 2020

Anfang des vergangenen Jahres hat sich das Schloss Peleş in Sinaia der Plattform Google Arts & Culture angeschlossen, einer Plattform, die es...

Reiseland Rumänien Mittwoch, 14 August 2019

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Heute reisen wir wieder ans Schwarze Meer, diesmal allerdings für einen kulturellen Aufenthalt in Constanţa, der wichtigsten Stadt an der...

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company