RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

Mitte Oktober wird Iaşi zum Wallfahrtsort anlässlich des Festes der Heiligen Parascheva, deren Gebeine sich in der Kathedrale von Iași befinden.

La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)

, 21.10.2025, 16:07

 

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iaşi eines der größten Wirtschafts-, Kultur- und Universitätszentren Rumäniens und hat ein beeindruckendes historisches Erbe. Im Jahr 1408 wurde Iaşi in einem Dokument des moldauischen Fürsten Alexandru cel Bun erstmals erwähnt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Iași zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum, insbesondere nachdem Fürst Alexandru Lăpuşneanu 1565 beschloss, dieser Siedlung den Status der Hauptstadt Moldawiens zu verleihen. Die Stadt hatte diesen Status bis 1862, als die Fürstentümer Walachei und Moldawien administrativ vereinigt wurden. Im Zentrum der heutigen Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter den beeindruckenden Kulturpalast, der auf den Ruinen des ehemaligen Fürstenhofs errichtet wurde. Er wurde vor hundert Jahren, genauer gesagt am 11. Oktober 1925, vom rumänischen König Ferdinand I. eingeweiht.

 

 

Dank seinem reichen Kulturangebot, ist Iaşi zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber die Herbstfarben verliehen der nordostrumänischen Stadt einen besonderen Charme, sagt Marius Şorănescu von der Tourismusorganisation Iași: „Iași ist eines der wichtigsten Universitätszentren Rumäniens, und der Herbstanfang bringt immer neue Energie mit sich. Die Studenten beginnen ein neues Studiumjahr und die Stadt erwacht somit. Im Herbst hat Iași einen ganz besonderen Charme. Die Straßen, Parks und Hügel der Stadt färben sich in warmen Tönen, und Spaziergänge werden zu einem Moment der Entspannung und Inspiration. Der Copou-Boulevard, der Botanische Garten, in dem derzeit die Ausstellung „Herbstblumen” stattfindet, oder die Parks im Zentrum sind ideale Orte, an denen Besucher die Schönheit dieser Jahreszeit genießen können. Im Herbst wird Iași durch groß angelegte kulturelle und spirituelle Veranstaltungen belebt. Ende des Monats, vom 22. bis 26. Oktober, findet das Internationale Literatur- und Übersetzungsfestival FILIT statt, eines der wichtigsten Literaturfestivals in Osteuropa, das Schriftsteller, Übersetzer und begeisterte Leser zusammenbringt.”

 

 

Die Besucher haben die Möglichkeit, viele repräsentative Gebäude zu besichtigen. Im Zentrum von Iași befinden sich viele historische Gebäude, darunter das Nationaltheater. In der Nähe befindet sich auch das Pogor-Haus, das 1850 erbaut wurde und seinen Namen von Vasile Pogor, dem Bürgermeister von Iași, erhielt. Auch das Rathaus von Iași befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert – dem Roznovanu-Palast –, benannt nach der Familie, der es gehörte und die zu dieser Zeit einen großen politischen Einfluss hatte. Marius Şorănescu erzählt im Anschluß über das religiöse Ereignis, das Hunderttausende Pilgern anzieht, und von anderen symbolträchtigen Orten in Iași:

 

 

„Im Oktober wird Iași zum Zentrum des größten orthodoxen religiösen Ereignisses in Mittel- und Osteuropa, der Wallfahrt der Heiligen Parascheva, die zusammen mit den „Feiertagen von Iași” organisiert wird. Dabei handelt es sich um eine Reihe von kulturellen, künstlerischen und religiösen Veranstaltungen, die die Stadt jeden Herbst zu einem Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft, Pilger und Besucher aus dem In- und Ausland machen. Iași verfügt über ein beeindruckendes kulturelles, architektonisches und religiöses Erbe: den Kulturpalast, das Nationaltheater, die Alexandru Ioan Cuza Universität, die erste Universität Rumäniens, aber auch Kirchen und Klöster. Ein Beispiel dafür ist die im 17. Jahrhundert erbaute Kirche der Drei Könige (Biserica Trei Ierarhi), ein wahres Juwel von Iași, berühmt für ihre vollständig mit Schnitzereien verzierte Fassade, die oft mit einer in Stein gemeißelten Spitze verglichen wird und in Europa einzigartig ist. Iași steht für Geschichte, Kultur, aber auch Spiritualität. Der Herbst verleiht der Stadt ein besonderes Licht und die Wallfahrt zur Heiligen Parascheva eine tief menschliche Dimension.” In Iași können Touristen auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot entdecken, in Restaurants mit rumänischer, italienischer, spanischer und asiatischer Küche. Viele Restaurants bieten auch lokale Weine an, die auch in den Weinkellern von Iași oder in der Nähe dieser Stadt verkostet werden können.

Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 07 Oktober 2025

Die Holzkirche von Şurdeşti

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges...

Die Holzkirche von Şurdeşti
Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company