RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Holzkirche von Şurdeşti

Die Holzkirche von Şurdeşti ist eine der acht Kirchen im Kreis Maramureş, die 1999 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden. Das Dorf ist daher ein absolutes Muss!

Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)

, und , 07.10.2025, 17:01

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges Dorf in einer hügeligen Gegend, umgeben von Bergen. Die Pracht der Natur wird hier nur von der monumentalen Holzkirche übertroffen, die sich in dieser Senke erhebt. Die Kirche zeichnet sich durch die beeindruckenden Ausmaße ihres Turms aus. Der Glockenturm ragt 54 Meter in den Himmel und wird an den Ecken von vier Türmen flankiert – ein markantes Zeichen für die Bedeutung der Gemeinde zu dieser Zeit. Die Kirche ist seit 1999 in der UNESCO-Welterbeliste eingetragen.

Carmen Tomoş, die Touristenleiterin bei der Holzkirche in Şurdeşti, stellte uns dieses Kulturerbe vor: „Es ist die höchste vollständig aus Holz gebaute Kirche der Welt! Sie wurde 1721 erbaut und 1999 von der UNESCO zertifiziert, als sie in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Der Innenraum wurde nie restauriert, die Malerei ist das Original von 1783, gemalt vom Maler Ştefan aus Şişeşti, zwei Dörfer entfernt, also einem Einheimischen aus der Gegend. Die Höhe beträgt 72 Meter, der Turm 54 Meter. Wie die anderen alten Holzkirchen in Maramureş bewahrt auch diese die Tradition der Dreiteilung: den Narthex im Eingangsbereich, der der Frauenbereich war, das Kirchenschiff, den Mittelbereich für Männer und den Altar, den Priesterbereich und den Sakramentsraum.“

Warum wurde die Kirche in Şurdeşti in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen? Carmen Tomoş, Touristenleiterin: „Das wichtigste Aufnahmekriterium war die Originalität, d. h., der größte Teil des Querschiffs sollte aus der Bauzeit erhalten bleiben und keine Modernisierungen vorgenommen werden. Ein weiteres Kriterium war das Fehlen moderner Bauten in der Nähe der Kirche. Dies waren die wichtigsten Kriterien.“

Von unserer Gesprächspartnerin erfuhren wir, dass diese Kirche an der Stelle einer anderen Kirche errichtet wurde, die nach der Tatareninvasion vollständig niedergebrannt war. Dies könnte zum Zeitpunkt ihrer Erbauung der Grund für den Bau eines so hohen Turms mit Innentreppe gewesen sein: um das Gebiet besser überwachen zu können.

Carmen Tomoş, die Touristenleiterin bei der Kirche, fügte hinzu: „Sowohl die Ikonostase als auch die Malerei im Inneren weisen einen barocken Einfluss auf, nicht weil sie griechisch-katholisch ist oder ursprünglich griechisch-katholisch erbaut wurde, sondern die Handschrift des Künstlers und vielleicht auch die Epoche selbst, da sie etwas später als die anderen Kirchen entstand, beeinflussten dies. Daher macht diese Ikonostase mit all den handgefertigten und bemalten Holzspitzen sie wirklich zu etwas Besonderem oder unterscheidet sie von den anderen Kirchen in Maramureş, wo der naive Stil viel stärker vertreten ist.“

Ein seilförmig geschnitzter Gürtel umgibt das Denkmal, und der Eingang zum Narthex erfolgt durch ein Portal, das mit demselben Seilmotiv, aber auch mit Sonnensymbolen verziert ist. Im Kirchenschiff gibt es ein weiteres einzigartiges architektonisches Element: zwei in Stein gehauene Säulen, die den Balkon des Chors stützen.

Die Holzkirche von Şurdeşti ist eine der acht Kirchen im Kreis Maramureş, die 1999 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden: die Holzkirche von Budești Josani, die Holzkirche von Desești, die Holzkirche von Bârsana, die Holzkirche von Poienile Izei, die Holzkirche von Ieud Deal, die Holzkirche von Şurdeşti, die Holzkirche von Plopiș und die Holzkirche von Rogoz.

Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company