RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Săpânţa: Wo der Verstorbenen fröhlich gedacht wird

Die rumänische Region Marmarosch ist aufgrund ihrer Traditionen einen Besuch wert. Eine Attraktion ist der sogenannte Lustige Friedhof in Săpânţa, der einmalig in Europa ist.

Săpânţa: Wo der Verstorbenen fröhlich gedacht wird
Săpânţa: Wo der Verstorbenen fröhlich gedacht wird

, 23.03.2016, 17:45

Unsere heutige Reise führt uns in den Norden Rumäniens, nämlich in die Marmarosch (rum. Maramureş). In der Marmarosch kann eine jahrhundertealte Welt entdeckt werden, in der immer noch Traditionen und Bräuche bewahrt werden, die in anderen Teilen Europas schon längst in Vergessenheit geraten sind. Lonely Planet erwähnt Rumänien unter den Top-Reisezielen im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. National Geographic Traveler dagegen bezieht sich direkt auf die Region Marmarosch und zählt sie in die Liste empfehlenswerter Reiseziele auf. Die Publikation beschreibt die Region als eine faszinierende Welt des Holzes. Die landwirtschaftlichen Geräte sind aus Holz hergestellt. Desgleichen auch die beeindruckenden Tore, versehen mit jahrhundertealten, in Holz eingeschnitzten Motiven. Diese bieten den Zugang zu den bescheidenen Gärten, die um die ebenfalls aus Holz gebauten Häusern eingerichtet wurden. Die Holzkirchen in der Marmarosch sind Teil des UNESCO-Kulturerbes. Die Fresken an ihren Wänden erzählen Geschichten über Glauben und Herrlichkeit, über Heilige und Sünder.



Eine besondere Sehenswürdigkeit in der Region ist allerdings der Fröhliche Friedhof (rum. Cimitirul Vesel) in Săpânţa. Der Friedhof ist berühmt für die hölzernen, farbig bemalten Grabstelen, verziert mit Versen über das Leben der Verstorbenen. In Săpânţa empfängt uns der Pfarrer der Orthodoxen Kirchgemeinde, Gigore Luţai:



Die bedeutendste Attraktion in Săpânţa ist der Fröhliche Friedhof. Einen Besuch wert ist auch das unweit gelegene Kloster Săpânţa Peri, am Ufer der Tisa (Thei‎ß). Es ist eine mächtige Konstruktion aus Eichenholz, mit einer Höhe von 75 m. Das Kloster weist eine dreistöckige Struktur auf. Es ist ein faszinierendes Bauwerk. Das Kloster liegt in einem dendrologischen Park mit einer Oberfläche von 21 Hektar. Mehr als 30 Baum- und Sträucherarten können hier bewundert werden. Es ist ein au‎ßerordentliches Bauwerk, errichtet von den Baumeistern von Bârsana.“




In Săpânţa wurde ursprünglich eine Kirche aus Stein erbaut. 312 Jahre lang war hier der Sitz des Marmaroscher Bistums. Die Zeit hinterlie‎ß ihre Spuren an der Steinkirche, die langsam verfiel. 1783 wurde sie ganz zerstört. Die Holzkirche Săpânţa Peri wurde 1997 erbaut. Sie wurde offiziell als höchste Holzkirche der Welt anerkannt. Die Kirche wurde im Marmaroscher Stil gebaut. Ursprünglich war sie in Gold verkleidet — 8,5 Kg Gold waren für die Beschichtung notwendig. Das 7 m hohe Kreuz ist ebenfalls mit Gold verziert. Kommen wir nun wieder auf den Fröhlichen Friedhof zurück. Der Pfarrer Grigore Luţai bringt weitere Einzelheiten dazu:



Ich bin seit den 90er Jahren Pfarrer dieser Gemeinde. Schon immer war ich beeindruckt von den vielen ausländischen Touristen, die uns besuchten. Der Fröhliche Friedhof in Săpânţa wurde von Stan Ioan Pătraşcu gestaltet. Bis 1935 waren die Grabstelen nur mit Bildern versehen, allerdings standen keine Verse darauf. Stan Ioan Pătraşcu war nicht gerade gebildet, er war nur 4 Jahre in die Schule gegangen, dennoch hatte er viel Humor und Talent. Auf Anfrage der Gemeindemitglieder fasste er in ein paar Worten das Leben der Verstorbenen zusammen. In den meisten Friedhöfen weltweit rühmt die Grabschrift den Verstorbenen. In Săpânţa dagegen beschreiben die Grabschriften das Leben der Verstorbenen so, wie es in Wirklichkeit war. Wir dürfen nicht vergessen, dass Săpânţa eine der schönsten Ortschaften in der alten Marmarosch ist. Sie erstreckt sich über eine weite Oberfläche. In der Region gibt es auch ganz viele Wälder und Quellen.“




Falls Sie Săpânţa besuchen, sollten Sie unbedingt in der Ortschaft Breb übernachten. Sie ist nur 45 Km von Săpânţa entfernt. Es hei‎ßt, die Milchstra‎ße sei nirgendwo in der Welt besser zu betrachten wie hier. In der Ortschaft Vişeul de Sus (dt. Oberwischau), 78 Km von Săpânţa entfernt, lohnt sich ebenfalls ein Aufenthalt. Hier raten wir Ihnen zu einer Fahrt mit der Holzfäller-Dampfbahn Mocăniţa ab ins Wassertal (rum. Valea Vaserului). Also ist es höchste Zeit, einen Aufenthalt in der Region zu buchen. Bis zum nächsten Mal wünschen wir Ihnen eine angenehme Reise und schönes Wetter!

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Reiseland Rumänien Freitag, 04 September 2020

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms

Mit einer wilden und atemberaubenden Natur, dem im Stein gemeißelten Porträt des dakischen Königs Decebalus und dem Kloster Mraconia gelten die...

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Reiseland Rumänien Freitag, 14 August 2020

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge

Der Nationalpark Piatra Craiului und die Schlucht Dâmbovicioara bieten zu jeder Jahreszeit atemberaubende Landschaften – in Zeiten der Pandemie...

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Reiseland Rumänien Freitag, 07 August 2020

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

Heute besuchen wir das berühmte Schloss Bran (Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für ausländische Touristen. Das Schloss im Herzen...

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 17 Juli 2020

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt

In der mittelalterlichen Festung Suceava, dem ehemaligem Sitz der moldauischen Fürsten, ist heute noch das mittelalterliche Flair zu spüren. Das...

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 03 Juli 2020

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu...

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur
Reiseland Rumänien Donnerstag, 11 Juni 2020

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien

Ein Wanderweg, der im hohen Norden Rumäniens, genauer in der Nähe des Putna-Klosters, beginnt und im Südwesten, an der Donau endet. Unter dem...

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien
Reiseland Rumänien Freitag, 17 April 2020

Anfang des vergangenen Jahres hat sich das Schloss Peleş in Sinaia der Plattform Google Arts & Culture angeschlossen, einer Plattform, die es...

Reiseland Rumänien Mittwoch, 14 August 2019

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Heute reisen wir wieder ans Schwarze Meer, diesmal allerdings für einen kulturellen Aufenthalt in Constanţa, der wichtigsten Stadt an der...

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company