RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Donauhering: mariniert, vom Grill, im Ofen

Der Donau-Hering ist ein wilder Fisch, der im Schwarzen Meer lebt und zum Laichen in die Donau wandert. Er lebt in Schwärmen und bevölkert den westlichen Teil des Schwarzen Meeres.

Donauhering: mariniert, vom Grill, im Ofen
Donauhering: mariniert, vom Grill, im Ofen

, 02.05.2020, 18:00

Die Heringe halten sich an der Donaumündung auf und warten, bis das Flusswasser die richtige Temperatur für sie erreicht hat. Von März bis April ist es so weit — die Fische schwimmen flussaufwärts zum Laichen.



An den Mündungen der Donau ernähren sie sich von organischem Material aus dem Fluss und bauen Fett auf, der ihnen den so geschätzten einzigartigen und delikaten Geschmack gibt. Die im Donaudelta, also möglichst nahe an der Mündung, gefischten Fische gelten als die Besten. Frischer Donauhering vor Ort ist eine Delikatesse! Die Menschen im Donaudelta bereiten diesen nach alten, bewährten Rezepten zu. Ich werde Ihnen heute drei davon vorstellen.




Marinierte Donauheringe



Zutaten: Dafür benötigen Sie Donau-Heringe, grobkörniges Salz, Essig, Öl, Pfefferkörner, Senfkörner und Lorbeerblätter. Falls Sie keine Donau-Heringe finden, lassen sich diese durch Heringe oder Makrelen (fette Fische) ersetzen.



Zubereitung: Die Fische säubern, ausnehmen, Köpfe entfernen, waschen und in 1,5–2 cm dicke Scheiben schneiden. Diese mit Salz bedecken und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach die Fischstücke sacht mit Wasser abspülen, um das überflüssige Salz zu entfernen, und in ein Fass legen. Reichliche Pfefferkörner, Senfkörner, Lorbeerblätter hinzugeben. Das Glas mit Essig auffüllen, bis alle Stücke bedeckt sind, einen Deckel drauflegen und für weitere 3–5 Stunden in den Kühlschrank geben. Essig abgie‎ßen und die Fischstücke mit Öl bedecken. Glas verschlie‎ßen und kühl lagern.



Zum Servieren in Scheiben geschnittene Zwiebeln, Essiggurken, Oliven und eingelegte Paprika auf einem Teller anrichten und die marinierten Fischstücke drauf verteilen.




Donauheringe vom Grill



Zutaten: Donauheringe, grobkörniges Salz



Zubereitung: Die Fische säubern, ausnehmen und Kiemen entfernen. Gut waschen und von der Innen- und Au‎ßenseite gut salzen und bedecken. Für 20–30 Minuten in den Kühlschrank stellen. (Nicht länger!)



In der Zwischenzeit den Grill vorbereiten und die Fische von jeder Seite etwa 5–6 Minuten grillen. Die fertig gegrillten Fische auf einen Teller legen, mit Folie bedecken und 10 Minuten ruhen lassen.



Mit Polenta und Knoblauchpaste reichen.




Donauheringe im Ofen



Zutaten: Donauheringe, grobkörniges Salz, 1 Zitrone, 2 Esslöffel Öl, gemahlener Pfeffer, 1 Teelöffel Paprika, 3 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Thymian, ½ Tasse Wei‎ßwein.



Zubereitung: Die Fische säubern, ausnehmen gut waschen und trocknen lassen. In der Zwischenzeit eine Marinade aus dem Saft einer Zitrone, 2 Esslöffeln Öl, etwas gemahlenem Pfeffer, einem Teelöffel Paprika, 3 kleingehackten Knoblauchzehen, einem Esslöffel Thymian und Salz zubereiten. Die Marinade für ca. eine halbe Stunde kalt stellen. Die Fische anschlie‎ßend mit der Marinade sowohl im Inneren als auch au‎ßen gut einreiben. Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen. Die Fische nebeneinander in eine feuerfeste Form legen und 15 Minuten backen. Anschlie‎ßend mit etwas Wei‎ßwein (nicht zu viel!) übergie‎ßen und für weitere 15 Minuten bei 200 Grad backen.



Die gebackenen Fische mit Backkartoffeln und Knoblauchpaste servieren.

Bragă: Comeback eines Erfrischungsgetränks
Rumänische Kochrezepte Samstag, 24 Juni 2023

Bragă: Comeback eines Erfrischungsgetränks

Bragă ist ein erfrischendes, leicht trübes, süßsaures Getränk von der Konsistenz eines Nektars, das durch Kochen von gemahlenem Getreide...

Bragă: Comeback eines Erfrischungsgetränks
Grünen Bohnen Rezepte
Rumänische Kochrezepte Samstag, 03 Juni 2023

Grünen Bohnen Rezepte

Grüne Bohnen werden sowohl als Beilage, Vor- oder Hauptspeise in der rumänischen Küche...

Grünen Bohnen Rezepte
Gegrilltes
Rumänische Kochrezepte Samstag, 13 Mai 2023

Gegrilltes

In dieser Ausgabe stellt Stefan Baciu beliebte Grillgerichte...

Gegrilltes
pulpa-de-miel-foto-m-chirita-rri
Rumänische Kochrezepte Samstag, 22 April 2023

Die Geheimnisse der rumänischen Küche: Lammgerichte

Diesmal drei Rezepte die normalerweise aus Lammfleisch zubereitet werden, das nicht für Osterspeisen verwendet...

Die Geheimnisse der rumänischen Küche: Lammgerichte
Rumänische Kochrezepte Samstag, 11 Februar 2023

Musaca nach Dobrudscha Art

Musaca ist ein Auflaufgericht, das Kartoffeln, Auberginen oder Zucchini, Hackfleisch und Tomaten unter einer Käsehaube...

Musaca nach Dobrudscha Art
Rumänische Kochrezepte Samstag, 04 Juni 2022

„Saramură de crap“ – Karpfen-Saramură

Saramură ist ein traditionelles rumänisches Gericht, das mit Fisch oder seltener auch mit Fleisch zubereitet...

„Saramură de crap“ – Karpfen-Saramură
Rumänische Kochrezepte Sonntag, 20 März 2022

Filo-Teig-Pastete mit Hackfleischfüllung

Plăcintă cu carne“ ist eine köstliche warme Vor- oder...

Filo-Teig-Pastete mit Hackfleischfüllung
Rumänische Kochrezepte Sonntag, 06 März 2022

Moldauische „Mucenici“ – ein spezielles Hefeteiggebäck

Mucenici“ sind bei uns in Rumänien eine Tradition am 9. März. Diese kommen bei jedem auf den Tisch, werden manchmal auch an Nachbarn, Kollegen...

Moldauische „Mucenici“ – ein spezielles Hefeteiggebäck

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company