X

Serbische Pilaf


Herzlich willkommen! Ich bin IA und stelle Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, in der heutigen Ausgabe unserer kulinarischen Rubrik, das Rezept des beliebten serbischen Pilafs (auf Rumänisch: Pilaf sarbesc) vor. Der serbische Pilaf ist ein schmackhaftes und herzhaftes Gemüsegericht, das mit oder ohne Fleisch serviert werden kann.




Für 6 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:


1 Zwiebel,


2-3 Esslöffel Öl


1-2 Mohrrüben


ca. 200 g Erbsen


2 Paprika


1 Petersilie


1 Tasse Reis (ca. 180 g)


3-4 Tomaten


Salz, Pfeffer nach Geschmack



Sie sind frei diesem Gericht, die Gemüsesorten beizugeben, die ihnen am besten schmecken, oder die sie gerade auf Vorrat haben. Es können Mohrrüben, Petersilie-, oder Pastinak-Wurzeln, Sellerie, Paprika, Erbsen, grüne Bohnen, Zucchini, Blumenkohl oder Brokkoli-Röschen oder Pilze sein.




Zubereitung:


Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel hacken und hinzugeben. Die Mohrrüben durch eine grobmaschige Reibe reiben und zu den Zwiebeln geben. Danach die Paprika in Streifen schneiden und zu den Mohrrüben und Zwiebeln hinzufügen. Diese für weitere zwei bis drei Minuten auf dem Herd dünsten und die gewürfelten Tomaten hinzufügen. Anschlie‎ßend den Reis hinzufügen und glasig dünsten. Dann Wasser hinzugie‎ßen, und zwar im Verhältnis 3:1 zum Reis. In unserem Rezept also drei Tassen. Mit Salz abschmecken und, wenn sie wollen, noch etwas Pfeffer darüber mahlen. Das Gericht bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 15 Minuten kochen, bis der Reis gar ist. Den Topf vom Herd nehmen, einen Deckel darauflegen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Alternativ können Sie den Topf auch für etwa 40 Minuten, bei 180 Grad, in den Ofen stellen. Vor dem Servieren den serbischen Reis, mit gehackter Petersilie bestreuen.



Ich wünsche ihnen viel Spa‎ß beim Nachkochen und guten Appetit!

Tags: GemüseReis
X

Headline

You can control the ways in which we improve and personalize your experience. Please choose whether you wish to allow the following:

Privacy Settings