Rumänien will in Bezug auf seine Armee mit seinen Partnerländern auf Augenhöhe stehen. 2018 sei das Jahr, in der die rumänische Armee aufgesrüstet werden soll, ein Projekt, das Minister Fifor nicht als ambitioniert, sondern als völlig machbar bezeichnet.
Bukarest: Die Nationale Prognosekommission hat das BIP-Wachstum von 5,5% auf 6,1% nach oben revidiert. Der Konsum soll um 6,3% steigen. In den...
Bukarest: Das US-amerikanische Erdölunternehmen Chevron wird der Nationalen Agentur für Mineralressourcen in Rumänien 73.450.000 Dollar zahlen...
Brüssel sieht die Unabhängigkeit der rumänischen Justiz in Gefahr. Zahlungen aus den EU-Strukturfonds künftig an die Rechtsstaatlichkeit zu binden sei jedoch ein grober Verstoß gegen EU-Rechtsprinzipien, sagte Außenminister Meleşcanu.
Das Leben in den Kinderheimen in Rumänien hinterließ tiefe Narben in den Herzen der Betroffenen. Heimkinder müssen in der Regel mit 18 das Jugendheim verlassen.
Brüssel reagiert mit Sorge auf die jüngsten Änderungen der Justizgesetze in Rumänien. Präsident Iohannis sagte den europäischen Partnern Bukarest sein volles Engagement zu, damit die Justiz in Rumänien unantastbar bleibt.
Wer kennt das nicht: den Stress, wenn man einen Parkplatz in der Großstadt sucht. Deshalb freuen sich viele, wenn sie einen freien Parkplatz ergattern, und sei es auch einer, der normalerweise für Behinderte freigehalten werden müsste.
Da es Winter ist, laden wie Sie auch heute in einen Gebirgsferienort ein – diesmal geht unsere Reise nach Azuga.
Die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu hat die erheblichen Fortschritte Rumäniens bei der Abschöpfung von EU-Fonds hervorgehoben. Bukarest sollte jedoch das Tempo nicht verlangsamen, warnt Creţu.
Es hat auch beim dritten Anlauf nicht geklappt: Tennis-Profi Simona Halep verlor am Samstag zum dritten Mal ein Grand-Slam-Finale. Diesmal das Finale gegen die Dänin Caroline Wozniacki bei den Australian Open.
Das Nationale Tanzzentrum in Bukarest (CNDB) ist die einzige öffentliche Kulturinstitution, die den zeitgenössischen Tanz und die darstellende Kunst in Rumänien fördert. Mit dem Umzug in ein eigenes Gebäude sollen auch neue Projekte entwickelt werden.
Nachhaltig, gebaut nach ökologischen Standards und Normen, mit modernem Design, thermisch isoliert und mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt. So haben grüne Häuser zu sein.
Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat an einem Empfang im Parlament teilgenommen, der von der Rumänisch-Deutschen Handels- und Industriekammer organisiert wurde.