RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Umweltminister Fechet: Anschwellen der Donau ist leicht zu bewältigen

Das heftige Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen haben im Osten Rumäniens zu Überschwemmungen und Zerstörungen geführt. Doch das für Ende September erwartete Anschwellen der Donau kann leicht bewältigt werden, versichert das Umweltministerium.

Dunăr
Dunăr

, 24.09.2024, 11:27

Nach den schweren Überschwemmungen in Mittel- und Osteuropa, die durch den Sturm Boris verursacht wurden, sind Dutzende Menschen gestorben oder werden vermisst. Obwohl die Regenfälle im Allgemeinen aufgehört haben, bedrohen die Überschwemmungen weiterhin den Osten Rumäniens. Die Überschwemmungen haben auch erhebliche materielle Schäden verursacht. In Rumänien, so sagen einige Experten, würden die Schäden ersten Schätzungen zufolge mehr als 1 Mrd. € betragen. Andere halten diese Zahl jedoch für optimistisch und meinen, dass sich der Schaden verdoppeln oder verdreifachen könnte. Erst im letzten Jahr wurde in einer Analyse der Weltbank der durchschnittliche jährliche Hochwasserschaden in Rumänien auf 1,7 Mrd. € geschätzt.

 

 

Die schweren Überschwemmungen haben im Osten Rumäniens das Leben von 7 Menschen gefordert und 6.500 Häuser wurden von den sintflutartigen Regenfällen zerstört. Derzeit befürchten viele einen starken Anschwellen der Donau. Der für die kommenden Tage erwartete hohe Durchfluss der Donau wird jedoch leicht zu bewältigen sein, sagt Umweltminister Mircea Fechet. Ein vergleichbarer Abfluss wurde auch im Januar dieses Jahres und im Dezember 2023 bewältigt. Der Minister und Spezialisten von Apele Române überflogen die überschwemmungsgefährdeten Gebiete mit einem Hubschrauber. Die jüngsten Prognosen der Hydrologen zeigen, dass der maximale Durchfluss der Donau am Eingang des Landes zwischen dem 29. und 30. September 7.900-8.000 Kubikmeter pro Sekunde betragen wird. Im Jahr 2006 verursachte der Fluss Überschwemmungen in Rumänien, aber damals hatte er einen Durchfluss von mehr als 15.000 Kubikmetern pro Sekunde.

 

 

Mircea Fechet : „Nach allen Informationen,  werden wir in Rumänien keine Probleme haben. Der Hochwasser-Scheitelpunkt in Budapest war um 500 Kubikmeter pro Sekunde niedriger als erwartet, was bedeutet, dass, wenn wir diesen Scheitelpunkt in Rumänien am 28. September oder vielleicht sogar am 29. September spüren, die Prognosen im Vergleich zu den ursprünglichen Schätzungen der Spezialisten, die Abflüsse von 9.500 Kubikmetern pro Sekunde, vielleicht sogar höher, voraussagten, heute reduziert wurden“. Aktuellen Informationen zufolge ist das Risiko besonderer Probleme durch Hochwasser auf dem rumänischen Abschnitt der Donau gering“, sagte auch die Sprecherin von Apele Române, Ana-Maria Agiu, gegenüber Radio Rumänien. Der Vorstandsvorsitzende von Hidroelectrica, Karoly Borbely, sagte seinerseits, dass der erhöhte Pegelstand der Donau sicher an der Einmündung des Flusses in das Land aufgenommen werden kann. Er erinnerte daran, dass ein höherer Durchfluss auch zu einer höheren Stromproduktion führt.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company