RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die rumänische Justiz macht Licht in der kommunistischen Vergangenheit

23 Jahre nach dem Fall des Kommunismus erheben Staatsanwälte Anklage wegen Völkermordes. Laut dem Institut zur Aufklärung der Verbrechen des Kommunismus richte sich die Klage gegen Alexandru Visinescu, ehemaliger Leiter einer kommunistischen Strafanstalt

Die rumänische Justiz macht Licht in der kommunistischen Vergangenheit
Die rumänische Justiz macht Licht in der kommunistischen Vergangenheit

, 04.09.2013, 14:39

Fast 25 Jahre nach dem Völkermord-Urteil gegen das Diktatoren-Ehepaar Ceausescu formulieren erneut die rumänischen Staatsanwälte eine Anklageschrift wegen Völkermordes, diesmal gegen einen Verantwortlichen für Mord und Folter an politischen Gefangenen während der kommunistischen Ära. Auf der Anklagebank sitzt der heute 88-jährige Alexandru Vişinescu, ehemaliger Leiter der Strafvollzugsanstalt Ramnicu Sarat in der Zeit 1956-1963. Die Oberste Staatsanwaltschaft Rumäniens wirft dem früheren Gefängnisdirektor Alexandru Vişinescu vor, für die „physische Zerstörung“ der Häftlingen verantwortlich gewesen zu sein. Er soll sich besonders hervorgetan haben beim Massenmord an politisch Verfolgten und Misshandlungen in den Zellen. Zudem habe er Gefangene aushungern lassen und ihnen medizinische Versorgung verweigert, führen die Ankläger in Bukarest aus.



Alexandru Vişinescu ist nur einer der 35 Folterer, die vom Institut zur Aufklärung der Verbrechen des Kommunismus identifiziert wurden, und die Entscheidung der Obersten Staatsanwaltschaft, seine nicht verjährbaren Verbrechen als Völkermord einzustufen, wird eine neue Seite der rumänischen Geschichte aufschlagen. Der Leiter des Instituts zur Aufklärung der Verbrechen des Kommunismus, Andrei Moraru, dazu: Es ist zum ersten mal, dass gegen einen ehemaligen Verantwortungsträger vom kommunistischen Strafvollzugssystem Anklage erhoben wird. Für die Opfer des kommunistischen Regimes ist das ein erster Schritt nach vorne. Für die anderen Verantwortlichen vom ehemaligen Strafvollzugssystem, die wir identifiziert haben, und allgemein für alle Verdächtige, die während des Kommunismus Verbrechen und Mi‎ßbrauch verübt haben sollen, ist dieser Beschlu‎ß die Bestätigung dafür, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und in nächster Zukunft genauere Strafermittlungen führen werden.“



Das Erheben der Anklage betrachtet man auch als ein Akt der Gerechtigkeit für die Opfer, die in den kommunistischen Gefängnissen gelitten haben, und für ihre Familien. Der Historiker Stelian Tănase ist der Ansicht, dieser Beschlu‎ß könnte zur Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien beitragen: Der Prozess Vişinescu“ hat Symbolwert, denn er startet eine sehr scharfe, sehr harte Debatte über die kommunistische Vergangenheit bis 1989 in Rumänien. Bis jetzt standen solche gravierende Fälle bei uns nicht im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Es gab schon öffentliche Stellungnahmen gegen kleinere Informanten, manche kleine Fische“ mu‎ßten sich auch verantworten, aber nun wollen wir die wichtigen Entscheidungsträger des kommunistischen Systems vor Gericht bringen. Der Leiter der Strafvollzugsanstalt Ramnicu Sarat war eine sehr wichtige Figur des rumänischen Gulags. Im Gefängnis Ramnicu Sarat, das keine gewöhnliche Strafviollzuganstalt war, sa‎ßen die Überlebenden von den Gefängnissen Sighet und Aiud, ehemalige Politiker und andere spezielle Fälle“.“



In etwa zwei Wochen wird das Institut zur Aufklärung der Verbrechen des Kommunismus einen zweiten Namen von der Liste der Folterer öffentlich machen.

Foto: jarmoluk / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company