RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Erneut Unruhen in der Ukraine

Tote, Verletzte, flammende Gebäude – in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Kiew zum Kriegsfeld der Protestierenden und der Polizei geworden. Die internationale Gemeinschaft ruft einstimmig zur Vernunft auf.

Erneut Unruhen in der Ukraine
Erneut Unruhen in der Ukraine

, 19.02.2014, 15:10

Nach wochenlanger scheinbarer Ruhe, während der das Feuer des Aufstandes geschwelt hat, bricht die Ukraine wieder in Flammen aus. Die Zusammenstö‎ße im Zentrum von Kiew zwischen den pro-europäischen Demonstranten und der Polizei der pro-russischen Regierung des Präsidenten Viktor Janukowitsch forderten zahlreiche Opfer auf beiden Seiten.



Durch nichts angekündigt, ist die Gewalt, die diese Woche ausbrach, beispiellos in den 23 Jahren, die seit dem Zerfall der ehemaligen Sowjetunion und der Unabhängigkeitsverkündung Kiews vergangen sind. Wie absehbar, wurden zuerst die Russland-feindlichen Regionen im Westen des Landes kontaminiert, die sich der Regierung in Kiew widersetzen. Hier wurden erneut die Sitze der Behörden besetzt.



Der Osten und der Süden der Ukraine, die sich schon immer auf der Umlaufbahn Russlands befanden, waren vergleichsweise ruhiger und die lokalen Vertreter fordern den Präsidenten auf, Ma‎ßnahmen zur Beendigung der Unruhen zu treffen. Die zahlreichen Risse, die die Ukraine zwischen Osten und Westen, zwischen pro-westlichen und Russland-nahen, zwischen unaufhaltsamen Aufständischen und erbarmungslosen Polizisten teilen, vertiefen sich von Stunde zu Stunde.



Während sich die Streitkräfte auf der Stra‎ße gegenseitig massakrieren, sind die Politiker unfähig, die Formel eines Waffenstillstands zu finden, und die Verhandlungen bleiben weiterhin ergebnislos. Fassungslos vor der Hassentfaltung in der Ukraine, können die diplomatischen Kanzleien nichts anderes tun, als zur Ruhe, Mä‎ßigung und Vernunft aufzurufen.



Die Vereinigten Staaten verurteilten die Gewalttaten beider Parteien, betonten aber, dass die Regierung die Verantwortung für die Wiederherstellung des Friedens trägt. Der amerikanische Vizepräsident Joe Biden forderte Janukowitsch auf, die Ordnungskräfte zurück zu ziehen und Zurückhaltung aufzuweisen. Die europäische Chefdiplomatin Catherine Ashton zeigte sich sehr besorgt über die Eskalierung der Gewalt und betonte, dass Brüssel bereit sei, durch alle möglichen Mittel Unterstützung zu leisten.



In Bukarest herrscht allgemeine Besorgnis. Diese ist legitim, denn Rumänien teilt hunderte Kilometer Grenze mit der Ukraine. Au‎ßerdem zählt die in der Ukraine lebende rumänische Gemeinde rund eine halbe Million Seelen. Au‎ßenminister Titus Corlăţean rief zur Beendigung der Gewalt auf. Seinerseits forderte Präsident Traian Băsescu Janukowitsch auf, auf Gewaltanwendung und Unterdrückung der Protestierenden zu verzichten.



Während der antikommunistischen Revolution von 1989 durchlebte Rumänien gewaltsame Auseinadersetzungen. Über eintausend Menschen verloren ihr Leben in dem Kampf für Freiheit und Demokratie. Wir haben damals gelernt, dass Gewalt keine Lösung darstellt und dass man durch den demokratischen Dialog nach Lösungen suchen muss“ — teilte der rumänische Präsident seinem Amtskollegen in der benachbarten Ukraine mit.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company