RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kredite in Landeswährung demnächst billiger

Kopfzerbrechen bereitet der Industrie aber ein Gesetz, das Immobilienschuldnern ermöglicht, das nicht vollabbezahlte Objekt der Bank zu überschreiben und so die Schulden loszuwerden.

Kredite in Landeswährung demnächst billiger
Kredite in Landeswährung demnächst billiger

, 09.02.2016, 17:43

Schon seit 2015 fällt der Zinsindex Robor für Kredite mit einer Laufzeit von drei Monaten. Anfang dieser Woche erreichte er mit 0,79% ein historisches Tief, knapp die Hälfte weniger als letztes Jahr noch. Diese Entwicklung ist wichtig für Bankkunden, die sich Beträge in Landeswährung geliehen haben, da Banken in der Regel die Kreditzinsen als Summe des Zinsindexes und einer Gewinnmarge berechnen. Genauso relevant ist sie natürlich auch für zukünftige Kreditnehmer. Diese auf einen ersten Blick positive Bewegung birgt aber umgekehrt Gefahren für das Sparverhalten, sagt Adrian Vasilescu, Strategieberater bei der rumänischen Notenbank BNR: Wir haben es mit einem wichtigen und empfindlichen Problem zu tun – denn nicht nur Kredite werden billiger, sondern auch die Zinsen, die die Banken für Anlagen bezahlen, werden geringer. Ich denke, die Banken werden nicht in Versuchung geraten, die Anlagezinsen zu stark herabzusetzen und so das Sparverhalten zu entmutigen.”



Besonders Menschen, die einen Imobillienkredit wollen, sind sehr aufmerksam, um so mehr es nicht die einzige Entwicklung ist, die den Kreditpreis beeinflusst. Präsident Klaus Iohannis hat dem Parlament ein Gesetz zurückgeschickt, das Immobilienschuldnern ermöglicht, ein nicht voll abbezahltes Objekt der Bank zu überschreiben und so die Schulden loszuwerden – das entspricht in etwa der Leistung an Erfüllungs statt, wie sie im BGB vieler Ländern geregelt ist. Ursprünglich war das Gesetz dazu bestimmt, die gutgläubigen Schuldner zu schützen, die ihre Kredite nicht mehr abzahlen können. Aber auch Investoren, die nach der geplatzen Imobillienblase auf ihren Fehlanlagen sitzen, können davon profitieren und den Banken ihre Grundstücke oder unfertige und unverkaufbare Gebäude übertragen. So würden sie ihr Risiko auf die Banken abwälzen. Sollte das Parlament an der bisherigen Form des Gesetzes festhalten, müssten Banken dieses Risiko einkalkulieren, was Kredite wiederum so stark verteuern könnte, dass sich Privatpersonen sie sich nicht mehr leisten können. Ein Kompromiss wäre dahingehend möglich, dass das Gesetz nur in Bedrängnis gekommene Privatpersonen entlastet.


Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company