RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien auf dem Weg in die Energieautarkie

Nach Ansicht von Experten könnte Rumänien keine Gasimporte aus der Russland mehr benötigen, wenn es Erdgas im Schwarzen Meer fördert.

Rumänien auf dem Weg in die Energieautarkie
Rumänien auf dem Weg in die Energieautarkie

, 08.05.2018, 17:05


Die gute Nachricht für Rumänien ist, dass das Land im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Staaten bereits den grö‎ßten Teil des Erdgasverbrauchs aus seiner eigenen Produktion sichert. Die noch bessere Nachricht ist, dass es überhaupt keine Gas-Einfuhren aus Russland brauchen wird, sobald die Förderung der Gasreserven auf dem kontinentalen Plateau des Schwarzen Meeres beginnt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des ehemaligen Energieministers Razvan Nicolescu, der heute als Experte für die bekannte Beratungsagentur Deloitte arbeitet.

Er erklärt, dass die Offshore-Bereiche insgesamt 170 Milliarden Kubikmeter halten könnten – im Durchschnitt wäre es also möglich, 5 Milliarden Kubikmeter jährlich zu fördern.


Investitionen in die fossilen Brennstoffe am Schwarzen Meer würden Einnahmen für den Staatshaushalt von USD 26 Milliarden und zusätzliche 40 Milliarden Dollar für das rumänische BIP bis zum Jahr 2040 generieren. Die Schätzung, vorsichtiger als die der rumänischen Behörden, basiert auch auf technischen Daten der Offshore-Ausbeutung im Golf von Mexiko, die denen im Schwarzen Meer ähnlich sind: „Die Reserven schätzt der Staat auf 200 Milliarden Kubikmeter. Wir sagen, es sind 170 Milliarden nach unserer Berechnungen. Die Europäische Kommission geht in ihren Wirkungsstudien von einem starken Anstieg der Gaspreise aus. Wir schätzen, dass wir einen Produktionsüberschuss haben werden, dass dieser Produktionsüberschuss eine positive Wirkung aus Wettbewerbssicht erzeugen wird und so den Teurungsdruck in Rumänien mildern wird,“ so Razvan Nicolescu.



Sobald der Förderbetrieb des Schwarzmeer Gases aufgenommen wird, kann jeder investierte Dollar einen dreifachen Multiplikationseffekt auf direkte, indirekte oder angrenzende Wirtschaftssektoren ausüben. Hier unterstreichen die Experten von Deloitte, dass wir nicht nur über den Verkauf des Erdgases per se sprechen, sondern über die gesamte Wirtschaftskette, die von dieser Ressource angetrieben wird, meint Projektleiter Sorin Elisei: „Es geht um Investitionen von 22,2 Milliarden Dollar. Die Durchführung dieser Projekte in allen vier Phasen führt zur Unterstützung einer durchschnittlichen Jahreszahl in diesem Zeitraum von mehr als 30.000 Mitarbeitern. Die Einnahmen für den konsolidierten Staatshaushalt werden praktisch um 26 Milliarden Dollar ergänzt, und wir sprechen über 70 Milliarden Dollar als zusätzlichen Produktionswert als Ergebnis dieser Investitionen“, so Elisei.



Deloitte schätzt, dass 65% des Gases in Rumänien verbraucht werden. Der Rest wird dem Export zugeführt, wodurch die Position Rumäniens auf dem europäischen Erdgasmarkt gestärkt wird, glaubt Elisei: „Von 28 Mitgliedstaaten liegen in puncto Unabhängigkeit von Rohstoffeinfuhren wohl nur Estland und Dänemark vor uns. Ich denke, wir könnten uns von diesem mehr als ehrenhaften 3. Platz noch weiter verbessern“.



Über die Prognosen der Deloitte-Experten freuen sich nicht nur Wirtschaftsanalytiker, sondern auch au‎ßenpolitische Experten. Ihnen zufolge hat Russland für politische und geopolitische Zwecke die Abhängigkeit Europas von seinen Brennstoffen nicht wenige Male instrumentalisiert.


Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company