RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate

In ihrem Inflationsbericht für 2018 rechnet die Natioonalbank mit Schwankungen der Inflation bis auf 5%. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, teilt der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isăre

Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate
Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate

, 10.05.2018, 14:52

Die Nationalbank Rumäniens hat die Inflationserwartungen für das Ende des Jahres von 3,5 auf 3,6% nach oben revidiert. Für Dezember 2019 rechnet die Nationalbank jedoch mit einer Senkung der Inflation um 0,1% von 3% wie ursprünglich erwartet. Im Anschlu‎ß erwartet die Zentralbank Rumäniens, dass in den kommenden Monaten die Inflationsrate Schwankungen bis auf 5% zeigen wird. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, hat der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isărescu bei der Vorstellung des Inflationsberichtes erklärt. Die Preissteigerungen der letzten Zeit seien auf das Wachstum der Nachfrage und der Produktionskosten zurückzuführen, erläuterte im Anschlu‎ß Mugur Isărescu. Die Zentralbank stellt anschlie‎ßend einen hohen Verbrauch fest, der jedoch gegenüber dem, im dritten Jahresquartal des Vorjahres verzeichneten Rekordwert gesunken sei.



Das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes sei zerbrechlich geworden und die Investitionen, insbesondere im Privatbereich, seien angekurbelt worden, während die nichtstaatliche Kreditierung ab Mitte des Vorjahres eine Stagnation verzeichnet habe, stellt im Anschlu‎ß die Nationalbank fest. Dieses Phänomen sei darauf zurückzuführen, dass die Unternehmeskredite schwach nachgefragt worden seien. Viele der rumänischen Unternehmen seien schwach kapitalisiert und deswegen für eine Kreditaufnahme nicht wahlfähig. Wie Mugur Isărescu witerhin erläuterte, sei das Kapital-Schulden-Verhältnis von den rumänischen Bürgern meistens falsch verstanden worden: Mugur Isărescu: Diese Illusion, dass man durch Kredite einen Kapitalgewinn ereichen kann, bringt Unternehmen zum Bankrott. Ein solides Unternehmen braucht eine starke Kapitalgrundlage. Ansonsten gerät man in einen Teufelskreis. Das Kapital bleibt Kapital und die rumänischen Gesellschaften brauchen Kapital. Um eine private Firma zu gründen braucht man Kapital und man muss auf die Illusion verzichten, dass die Banken in diesem Sinn hilfreich sind. Die Banken gewähren Kredite.



Das Leistungsbilanzdefizit sei deutlich gestiegen, die Lohnerhöhungen müssen eine reale Basis haben und im direkten Verhältnis mit dem Wachstum der Wirtschaft stehen, ansonsten werde diese Entwicklung weitere Preissteigerungen mit sich bringen, warnt die Nationalbank in ihrem Bericht. Im Anschlu‎ß betonte Mugur Isărescu die bedeutende Rolle eines stabilen makroökonomischen Rahmens, in diesem Kontext müsse Bukarest eine restriktive Währungspolitik umsetzen. Die Nationalbank möchte das Wirtschaftswachtum nicht stoppen, sei aber bemüht, der Nachfrageüberschuss in Grenzen zu halten, fügte Isarescu hinzu. Darüber hinaus, beschloss am Montag die Nationalbank Rumäniens, den Leitzins erneut auf 2,5% zu erhöhen. Laut Isărescu, wird die Inflation unter Kontrolle bleiben und die Zinsen werden 2018 nicht steigen, weil die Nationalbank nach wie vor, die Währungspolitik unterstützt und verstärkt.













Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company