RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate

In ihrem Inflationsbericht für 2018 rechnet die Natioonalbank mit Schwankungen der Inflation bis auf 5%. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, teilt der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isăre

Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate
Nationalbank erwartet Schwankungen der Inflationsrate

, 10.05.2018, 14:52

Die Nationalbank Rumäniens hat die Inflationserwartungen für das Ende des Jahres von 3,5 auf 3,6% nach oben revidiert. Für Dezember 2019 rechnet die Nationalbank jedoch mit einer Senkung der Inflation um 0,1% von 3% wie ursprünglich erwartet. Im Anschlu‎ß erwartet die Zentralbank Rumäniens, dass in den kommenden Monaten die Inflationsrate Schwankungen bis auf 5% zeigen wird. Im vierten Jahresquartal soll hingegen eine Tendenz zur Senkung der Inflationsrate sichtbar werden, hat der Gouverneur der Nationalbank Mugur Isărescu bei der Vorstellung des Inflationsberichtes erklärt. Die Preissteigerungen der letzten Zeit seien auf das Wachstum der Nachfrage und der Produktionskosten zurückzuführen, erläuterte im Anschlu‎ß Mugur Isărescu. Die Zentralbank stellt anschlie‎ßend einen hohen Verbrauch fest, der jedoch gegenüber dem, im dritten Jahresquartal des Vorjahres verzeichneten Rekordwert gesunken sei.



Das Vertrauen der Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes sei zerbrechlich geworden und die Investitionen, insbesondere im Privatbereich, seien angekurbelt worden, während die nichtstaatliche Kreditierung ab Mitte des Vorjahres eine Stagnation verzeichnet habe, stellt im Anschlu‎ß die Nationalbank fest. Dieses Phänomen sei darauf zurückzuführen, dass die Unternehmeskredite schwach nachgefragt worden seien. Viele der rumänischen Unternehmen seien schwach kapitalisiert und deswegen für eine Kreditaufnahme nicht wahlfähig. Wie Mugur Isărescu witerhin erläuterte, sei das Kapital-Schulden-Verhältnis von den rumänischen Bürgern meistens falsch verstanden worden: Mugur Isărescu: Diese Illusion, dass man durch Kredite einen Kapitalgewinn ereichen kann, bringt Unternehmen zum Bankrott. Ein solides Unternehmen braucht eine starke Kapitalgrundlage. Ansonsten gerät man in einen Teufelskreis. Das Kapital bleibt Kapital und die rumänischen Gesellschaften brauchen Kapital. Um eine private Firma zu gründen braucht man Kapital und man muss auf die Illusion verzichten, dass die Banken in diesem Sinn hilfreich sind. Die Banken gewähren Kredite.



Das Leistungsbilanzdefizit sei deutlich gestiegen, die Lohnerhöhungen müssen eine reale Basis haben und im direkten Verhältnis mit dem Wachstum der Wirtschaft stehen, ansonsten werde diese Entwicklung weitere Preissteigerungen mit sich bringen, warnt die Nationalbank in ihrem Bericht. Im Anschlu‎ß betonte Mugur Isărescu die bedeutende Rolle eines stabilen makroökonomischen Rahmens, in diesem Kontext müsse Bukarest eine restriktive Währungspolitik umsetzen. Die Nationalbank möchte das Wirtschaftswachtum nicht stoppen, sei aber bemüht, der Nachfrageüberschuss in Grenzen zu halten, fügte Isarescu hinzu. Darüber hinaus, beschloss am Montag die Nationalbank Rumäniens, den Leitzins erneut auf 2,5% zu erhöhen. Laut Isărescu, wird die Inflation unter Kontrolle bleiben und die Zinsen werden 2018 nicht steigen, weil die Nationalbank nach wie vor, die Währungspolitik unterstützt und verstärkt.













Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company