RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien nach dem Misstrauensantrag

Am Donnerstag ist in Rumänien die sozialdemokratische Regierung nach einem Misstrauensvotum kurz vor Beginn des Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahlen im November abgesetzt worden.

Rumänien nach dem Misstrauensantrag
Rumänien nach dem Misstrauensantrag

, 11.10.2019, 18:20

Präsident Klaus Iohannis hat sich am Freitag mit allen Parlamentsfraktionen beraten und plädiert für eine Regierung mit einem klaren Mandat, die bis zu den nächsten Parlamentswahlen eine verantwortungsbewusste und effektive Regierungsführung gewährleisten würde, unbeachtet des konkreten Wahltermins. In Bezug auf die politische Stabilität, die Rumänien braucht, sagte Iohannis, er unterstütze vorgezogene Wahlen:



„Die beste Lösung, um dem Parlament zur Legitimität zu verhelfen, besteht natürlich darin, auf die Stimme der Bürger zu hören – das bedeutet, vorgezogene Wahlen abzuhalten. Aber das kann nur gelingen, wenn die derzeitigen Fraktionen einen Konsens erzielen.“





Was die von den politischen Parteien unterstützten Optionen betrifft, so gibt es mehrere Szenarien.Die Union zur Rettung Rumäniens und die Liberalen wollen Neuwahlen, andere Parteien sind für eine Minderheitsregierung mit Kooperationsvereinbarungen. Laut der Verfassung hat der designierte Kandidat jedenfalls 10 Tage Zeit, um ein Kabinett zu bilden und ein Regierungsprogramm auszuarbeten, das vom Parlament gebilligt werden muss.





Nicht nur die Fragmentierung der politischen Kräfte im Parlament, sondern auch die per Verfassung bedingten Einschränkungen erhöhen die Unsicherheit, erklärte für Radio Rumänien der ehemalige Präsident des Verfassungsgerichts Augustin Zegrean. Er betonte, dass der Sturz der Regierung zu einem politisch sehr komplizierten Zeitpunkt stattfindet, kurz vor Beginn der Kampagne für die Präsidentschaftswahlen am 10. November:





„Wenn sie auf vorgezogene Wahlen drängen wollen, dann würde dies erst nach dem Neujahrstag geschehen, denn in diesem Jahr kann der derzeitige Präsident das Parlament nicht auflösen, da von seiner Amtszeit weniger als 6 Monate bleiben. Eigentlich endet sie am 21. Dezember. Es ist schwer zu glauben, dass wir bis zu Weihnachten einen neuen Präsidenten haben und seine erste Amtshandlungen darin besteht, das Parlament aufzulösen. Wenn also vorgezogene Wahlen die Lösung sind, würde das wahrscheinlich irgendwann im Frühjahr passieren. Wenn die Parteien eine neue Regierung bilden wollen, dann können sie es schon nächste Woche tun, da gibt es kein Problem.“





Auch die internationalen Medien haben die politische Situation in Rumänien kommentiert. Der Antrag wurde von 238 Abgeordneten unterstützt, aber es waren nur 233 Stimmen nötig, um die linke Regierung zu verdrängen – ihr wird vorgeworfen, das Image Rumäniens in Europa mit seiner euro-skeptischen Rhetorik zu untergraben, so La Libre Belgique. Die New York Times schreibt, dass die Opposition der Regierung Dancila eine schlechte Wirtschaftsführung vorgeworfen hat – sie habe zudem die öffentliche Sicherheit verschlechtert und versucht, die Justiz unter ihre Kontrolle zu bringen.





Was die Möglichkeit vorgezogener Wahlen betrifft, auf die Rumänien noch nie zuvor zurückgegriffen hat, so glaubt Bloomberg, dass sie angesichts der im nächsten Monat anstehenden Präsidentschaftswahlen unwahrscheinlich sind. Laut Euronews ist diese letzte Konfrontation zwischen den politischen Kräften des Landes für viele Rumänen ein weiteres Zeichen dafür, dass die Politiker keinen Kontakt zur rumänischen Gesellschaft haben, in der Bildung und Gesundheitsversorgung ein blo‎ßes Chaos sind. Schlie‎ßlich warnt LExpress, dass diese politischen Turbulenzen vor dem Hintergrund besorgniserregender Wirtschaftsindikatoren festzustellen sind – jede neue Regierung müsse einige unpopuläre Entscheidungen treffen, um den Haushalt des Landes auszugleichen.


Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company