RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Behörden: Coronavirus darf keine Panik verursachen

Die rumänischen Behörden haben zur Ruhe sowie zur Prävention und nicht zur Panik“ in Bezug auf das Coronavirus aufgerufen.

Behörden: Coronavirus darf keine Panik verursachen
Behörden: Coronavirus darf keine Panik verursachen

, 28.02.2020, 14:21

Das Coronavirus breitet sich weiter aus und erreicht alle Kontinente, nachdem es in China aufgetreten ist, wo es im Dezember letzten Jahres auf einem Agrarlebensmittelmarkt in Wuhan, einer Metropole mit 11 Millionen Einwohnern, identifiziert wurde. Die Zahl der bestätigten Todesfälle in dem asiatischen Land geht in die Tausende. Es war unvermeidlich, dass das Virus, das eine Lungenentzündung verursacht, Rumänien ereicht, wo die Behörden bekannt gaben, dass Personen unter Quarantäne gestellt wurden und andere in freiwilliger Isolation leben.



Vorbeugung statt Panik – übermittelte am Donnerstag der Vertreter des Gesundheitsministeriums, Nelu Tătaru, der erklärte, dass auf der Ebene des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit eine kostenlose Telefonnummer betrieben wird, unter der jeder Bürger anrufen kann, um sich über das Coronavirus zu erkundigen. In Bezug auf die unter Quarantäne gestellten Personen betonte Nelu Tătaru:



Es besteht keine Notwendigkeit, unsere Lebensweise zu ändern. Es besteht keine Notwendigkeit, die Supermärkte zu überfüllen. Es ist nicht nötig, alle unsere Verwandten aus dem Ausland oder aus dem Land in Panik zu versetzen. Wenn Menschen in Quarantäne gehen, dann werden diese Menschen von den örtlichen Behörden versorgt, sie erhalten Lebensmittel, sie erhalten alles, was sie brauchen. Wenn Menschen zu Hause in freiwillige Isolation gehen, dann kann einmal am Tag eines dieser Familienmitglieder hinausgehen, um sich zu versorgen. Diejenigen Personen, die in Quarantäne oder freiwillig zu Hause isoliert werden, erhalten Krankenurlaub.“



Wir alle wissen, wie man an solche Patienten herangehen kann, und zwar aus der Sicht der Schutzmöglichkeiten des Personals, aber vor allem aus der Sicht des potentiellen Patienten, aus streng medizinischer Sicht“, sagte der Leiter des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten Matei Balş“ , Adrian Streinu Cercel, der erklärte, dass es im Moment Medikamente gibt. Gleichzeitig versicherte er, dass die Dinge durch das System der Abteilungen für öffentliche Gesundheit bzw. durch das Netzwerk für Epidemiologie, das vom Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit koordiniert wird, und das Netzwerk für Infektionskrankheiten, das vom Nationalen Institut für Infektionskrankheiten koordiniert wird, überwacht werden.



Der amtierende Gesundheitsminister Victor Costache sagte seinerseits, dass 82-85% der mit dem Coronavirus infizierten Patienten eine leichte oder mittelschwere Form der Krankheit haben, wobei er feststellte, dass „es eine beeindruckende Menge an gefälschten Nachrichten war“. Minister Costache sagte auch, dass weltweit Zehntausende von Patienten geheilt und gesund seien. Auf der anderen Seite kündigte der Interims-Premierminister, Ludovic Orban, an, dass er mit dem Präsidenten des Wettbewerbsrates die Option vereinbart habe, den Preis für alle medizinischen Materialien und Geräte zum Schutz gegen das Coronavirus COVID-19, die an die Bevölkerung verkauft werden, für drei bis sechs Monate zu begrenzen.

Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Guvernul Bolojan caută o soluție
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
Ilie Bolojan și Valdis Dombrovskis la Palatul Victoria / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company