RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

In Rumänien geht der Streit um die Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte in die nächste Runde. Die Regierungsparteien ringen seit Wochen um eine Reform – und riskieren dabei sogar Geld aus Brüssel.

Guvernul Bolojan caută o soluție
Guvernul Bolojan caută o soluție

und , 29.10.2025, 14:43

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der Koalition soll die Regierung dafür im Parlament die Verantwortung übernehmen – also ohne reguläre Abstimmung.

Das Thema sorgt seit Wochen für Spannungen in der pro-europäischen Viererkoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR. Premier Ilie Bolojan von der liberalen PNL hat den Vorschlag der Sozialdemokraten abgelehnt, das Gesetz im Eilverfahren durch das Parlament zu bringen. Die PSD fürchtet nun, dass das Vorhaben zu spät kommt – denn bis zum 28. November muss das Gesetz stehen, so steht es im mit der EU-Kommission vereinbarten Wiederaufbauplan.

Ein neues Gesetz war nötig geworden, nachdem das Verfassungsgericht die bisherige Fassung gekippt hatte – wegen formaler Fehler. Hauptgrund war ein fehlendes Gutachten des Obersten Magistratsrats. Außerdem, so das Gericht, habe das Gesetz zahlreiche eigene Grundsatzentscheidungen missachtet.

Premier Bolojan hatte zuvor kritisiert, dass Richter und Staatsanwälte in Rumänien oft schon mit 48 oder 49 Jahren in Rente gehen – mit einer durchschnittlichen Pension von umgerechnet fast 4.800 Euro. Spitzenpensionen liegen bei bis zu 8.000 Euro im Monat. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Rente in Rumänien beträgt etwa 500 Euro.

Geplant ist nun eine Übergangsfrist von zehn Jahren. Am Ende sollen auch Richter und Staatsanwälte erst mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen können. Ihre Pension soll außerdem auf 70 Prozent des letzten Nettoeinkommens begrenzt werden.

Der Oberste Gerichtshof wies die Pläne scharf zurück und warnte vor einem Eingriff in die Unabhängigkeit der Justiz – die sei nicht verhandelbar, so die Richter.

Beobachter in Bukarest sprechen von einem Machtkampf, der längst in die Verlängerung gegangen ist. Sollte bis Ende November keine Einigung gelingen, droht Rumänien, über 230 Millionen Euro aus Brüssel zu verlieren. Und die größte Ironie dabei: Die Verfassungsrichter, die über das Gesetz entschieden haben, beziehen selbst Sonderrenten.

Ein politischer Dauerkonflikt also – mit finanziellen Risiken und moralischem Sprengstoff. Ob die Regierung den Zeitplan halten kann, bleibt offen. Sicher ist nur: Der Druck wächst.

Ilie Bolojan și Valdis Dombrovskis la Palatul Victoria / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
Premierul Ilie Bolojan si comisarul pentru energie
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
militari-romani-armata-foto-mapn-fb
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company