RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der vor drei Monaten verhängte Warnzustand wurde um 30 Tage verlängert

Ab Sonntag gilt in Rumänien der vor drei Monaten eingerichtete Warnzustand 30 Tage weiter. Alle Beschränkungen werden beibehalten, Restaurantgärten dürfen jetzt allerdings bis Mitternacht geöffnet bleiben.

Der vor drei Monaten verhängte Warnzustand wurde um 30 Tage verlängert
Der vor drei Monaten verhängte Warnzustand wurde um 30 Tage verlängert

, 17.08.2020, 13:44

Der Warnzustand bleibt in Rumänien den vierten Monat in Folge bestehen, nachdem die Regierung beschlossen hat, ihn um weitere 30 Tage zu verlängern, da die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus gestiegen ist. Es wurden keine neuen Restriktionen verhängt, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Stattdessen wurde der Zeitplan für Terrassen verlängert, die bis Mitternacht offen bleiben können, im Vergleich zu 23:00 Uhr, wie bisher erlaubt. Außerdem müssen die Unternehmer, die diese Terassen betreiben, sicherstellen, dass sie nicht mehr Gäste als die Anzahl der Sitzplätze haben und die physische Interaktion zwischen den Gästen, einschliesslich Tanzen, einschränken. Es ist nach wie vor verboten, Gäste in den Innenräumen der Restaurants, Cafés oder anderer öffentlichen Orte zu bedienen.



Das Tragen einer Schutzmaske ist auf überfüllten öffentlichen Plätzen wie Märkten, Messen, Bahnhöfen, Promenaden, Wallfahrtsgebieten oder bei öffentlichen Feiern nach wie vor Pflicht. Gottesdienste können, wie bisher, innerhalb oder außerhalb von Kirchen abgehalten werden, mit strikter Einhaltung der Gesundheitsschutzmaßnahmen. Der Zugang zu wilden Stränden ist frei, wobei ein Abstand von mindestens 2 Metern zwischen den Personen eingehalten werden muss, ausgenommen Mitglieder derselben Familie.



Letzte Woche wurde an einem einzigen Tag ein doppelter Rekord seit Beginn der Pandemie verzeichnet, mit höchsten Zahlen bei den Neuinfektionen mit Coronavirus und bei den Todesfällen infolge der Covid-19-Erkrankungen. Gesundheitsminister, Nelu Tătaru, erklärte, dass die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie sich verdoppelt habe:



Wir befinden uns in der vollen Sommersaison, wenn die Menschen sich entspannen. An diesem Zeitpunkt werden wir mit einer hohen Zahl von Coronavirus-Infektionen konfrontiert, und wir mussen auch eine höhere Zahl von Testen durchführen. Folglich werden wir eine große Zahl positiver Covid-19-Ergebnisse haben. Wichtig ist, dass wir die Covid-19 positiven Fälle in Zusammenhang mit den klinischen Symptomen behandeln können, und hier beziehe ich mich insbesondere auf mittelschwere, schwere und sehr schwere Fälle, die einen Krankenhausaufenthalt auf der Intensivstation erfordern werden, wo wir nur über begrenzte Ressourcen verfügen.



Landesweit gibt es auf den Intensivstationen über 1.000 Betten mit Beatmungsgeräten zur Unterstützung von Patienten in schwerem Zustand, sagte noch der Gesundheitsminister. Die höchste Infektionsrate ist in den Landkreisen zu verzeichnen, wo der Tourismus entwickelt ist, und wo es auch viele Pendler gibt. Gesundheitsminister Nelu Tătaru geht jedoch davon aus, dass sich die Zahl der Coronavirus-Infektionen in der nächsten Zeit stabilisieren und die Zahl der Covid-19-Erkrankungen zurückgehen wird. Alles hängt davon ab, wie die Menschen es verstehen, die Hygieneregeln zu respektieren, Schutzmasken zu tragen und die soziale Distanz einzuhalten, sagte noch der Gesundheitsminister.



Seit Beginn der Epidemie, Ende Februar, hat Rumänien die Schwelle von 70.000 Coronavirus-Infektionen überschritten. Fast die Hälfte der an Covid-19 erkrankten Patienten wurden für geheilt erklärt. Etwa 3.000 Menschen sind bisher in Rumänien an den Folgen der Covid-19-Infektion gestorben.

foto: Camera Deputaţilor (Camera Deputaţilor)
RRI Aktuell Dienstag, 04 November 2025

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben

Der Senat in Bukarest hat den von der USR (in der Regierung mit PSD, PNL und UDMR) eingebrachten Gesetzentwurf zur Reduzierung der Abgeordnetenzahl...

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben
USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien

Nach Angaben des US-Kommandos für Europa und Afrika werden rund 800 amerikanische Soldaten von der Basis Mihail Kogălniceanu im Kreis Constanța im...

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien
Photo: pixabay
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

In Rumänien bringt dieser Winter eine Welle der Sorgen und steigende Preise mit sich, insbesondere da die Energiepreise in dieser kalten Jahreszeit...

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.
Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Frankreich wird ein enger Verbündeter Rumäniens bleiben, da seine eigene Sicherheit von der der NATO-Ostflanke abhängt, erklärte die...

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company