RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Spediteure sind unzufrieden

Fahrer klagen über mangelhafte Sicherheit auf Europas Straßen, Unternehmen über neue Steuervorschriften

Spediteure sind unzufrieden
Spediteure sind unzufrieden

, 18.06.2021, 12:19

Im Stra‎ßengüterverkehr arbeiten viele Rumänen. Laut einer amtlichen Statistik sind 150.000 Männer und Frauen aus Rumänien am Steuer von Lkws auf Europas Stra‎ßen unterwegs. Ihre Arbeit scheint zwar einfach, ist aber auch riskant.



Letzten Monat wurde ein rumänischer Trucker auf einem Parkplatz in Frankreich von Dieben getötet, die er beim Versuch erwischte, Waren aus seinem LKW zu stehlen. Am 6. Juni wurde ein weiterer rumänischer Fahrer Opfer eines Angriffs, ebenfalls auf einem Parkplatz, konnte aber entkommen und einen Kollegen, den Fahrer eines in Wei‎ßrussland zugelassenen Lkw, retten. Die Ansprüche der Rumänen in dieser Berufsgruppe müssen unter Berücksichtigung rnationalen Rechtsvoraussetzungen gewahrt werden – schrieb Arbeitsministerin Raluca Turcan auf Facebook nach ihrem Brüsseler Treffen mit der EU-Kommissarin für Verkehr, ihrer Landsfrau Adina Vălean. Die Verkehrsunternehmen, so die Ministerin, müssten für transparente und faire Lohnbedingungen sorgen, die sich an den Löhnen auf dem europäischen Markt orientieren, denn es sei bekannt, dass es oft Unterschiede bei den Arbeitsbedingungen und der Entlohnung von Mitarbeitern aus Osteuropa gibt: „Es gibt keine Toleranz gegenüber Schwarzarbeit und Diskriminierung“, fügte sie hinzu.



Kommissarin Vălean erklärte ihrerseits, dass die europäischen Behörden daran arbeiten, schnell sichere Parkplätze für Lkw-Fahrer zu schaffen, da es derzeit EU-weit an etwa 100.000 Plätzen fehlt, wo über Nacht geparkt werden kann. Während rumänische Politiker in Brüssel Ma‎ßnahmen zugunsten der Spediteure versprechen, haben sie es in Bukarest geschafft, diese zu irritieren und zu Protestdemonstrationen zu provozieren.


Die Firmen stören sich an einer rechtlichen Auslegung von Steuervorschriften durch den Fiskus – das Tagegeld von Lkw-Fahrern rumänischer Unternehmen, die im Ausland arbeiten, soll nach Auffassung de Behörden ein lohnartiges Einkommen sein und auch so besteuert werden. Unzufrieden sind die Güterverkehrsunternehmen auch mit der Absicht des Verkehrsministeriums, die Berechnung der Stra‎ßenmaut zu ändern. Die Maut soll nach Kilometerzahl und nach dem Verschmutzungsstandard berechnet werden, statt wie bisher nach dem auf der Stra‎ße verbrachten Zeitraum.

Diese Änderung ist im Nationalen Aufschwungs und Resilienzplan vorgesehen, den die lokalen Politiker mit der Europäischen Kommission verhandeln, um Zugang zu den fast 30 Milliarden Euro zu erhalten, die Rumänien zur Verfügung stehen. Der Präsident des Verbandes der rumänischen Transportunternehmer, Augustin Hagiu, reagierte gewohnt vehement auf die absehbare Verzehnfachung der Maut: viel Geld sei fällig für „die miserablen Stra‎ßen, auf denen wir fahren“.





p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt; so-language: ro-RO }p.cjk { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt }p.ctl { font-family: Times New Roman, serif; font-size: 11pt; so-language: ar-SA }

Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch

Rumänien wird noch mehrere Jahre im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits bleiben, weil das Land mit der Haushaltsanpassung stark im...

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch
Premierul Ilie Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“

Im  vergangenen Jahr betrug es 9 %, erinnerte im Anschluß Premier Bolojan. Ilie Bolojan: „Wir können dieses Jahr trotz aller Maßnahmen, die wir...

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“
Alex Florența, procurorul general / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe

Im Jahr 2024, dem Jahr aller vier Arten von Wahlen, einschließlich der Präsidentschaftswahlen, war Rumänien das bevorzugte Ziel von...

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe
foto: www.senat.ro
RRI Aktuell Dienstag, 16 September 2025

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt

Der Senat von Bukarest hat am Montag den einfachen Antrag der Populisten der AUR gegen Bildungsminister Daniel David abgelehnt. Die Oppositionspartei...

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit...

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Drohnen und Reaktionen

Eine Geran-Drohne, die von der Russischen Föderation bei Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird, drang am Samstag in den rumänischen Luftraum...

Drohnen und Reaktionen
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.

In Rumänien stieg die jährliche Inflationsrate im August gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 9,85 %, wie aus den Daten des Nationalen...

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Rumänien verurteilt russischen Drohnenvorfall über Polen

Von Washington bis Brüssel, von Tallinn bis Sofia erklärten sich Polens Verbündete solidarisch und äußerten Empörung über Russlands...

Rumänien verurteilt russischen Drohnenvorfall über Polen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company