RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Volkszählung 2022: Rumänien schlittert in demographische Schieflage hinein

Die unlängst veröffentlichten offiziellen Ergebnisse der Volkszählung von 2022 stimmen bedenklich – die aktive Bevölkerung Rumäniens hat in den letzten Jahren um über eine Million Menschen abgenommen.

Volkszählung 2022: Rumänien schlittert in demographische Schieflage hinein
Volkszählung 2022: Rumänien schlittert in demographische Schieflage hinein

, 04.01.2023, 17:30



RadioRomaniaInternational · Volkszählung 2022: Rumänien schlittert in demographische Schieflage hinein



Gegenwärtig sind in Rumänien 7,6 Millionen Menschen erwerbstätig und über 11 Millionen Bürger nicht erwerbstätig oder arbeitslos. Die letztjährige Volkszählung, die vom Nationalen Institut für Statistik (INS) durchgeführt wurde, zeigt, dass sich der demografische Alterungsprozess seit der letzten Volkszählung verschärft hat und der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahren gestiegen ist. Die Gesamtzahl der Einwohner liegt jetzt bei knapp über 19 Millionen, was einem Rückgang von mehr als einer Million in den letzten 10 Jahren entspricht.



Die Daten zeigen einen besorgniserregenden Trend: Die Bevölkerung Rumäniens schrumpft in der Erwerbsbevölkerung, während der nicht aktive Bevölkerungsanteil konstant bleibt. Von 42 Landkreisen (einschlie‎ßlich Bukarest) haben 39 an Bevölkerung eingebü‎ßt, wobei die Hauptstadt den grö‎ßten Rückgang zu verzeichnen hat (166 000 Personen). In Rumänien gibt es 8,1 Millionen Erwerbstätige, und fast 500 000 Menschen sind arbeitslos, die meisten von ihnen Männer. Was die nicht aktive Bevölkerung betrifft, so machen Rentner und Sozialhilfeempfänger fast 40 % und Schüler und Studenten etwa 32 % aus.



Die Ergebnisse der Volkszählung enthalten auch eine gute Nachricht: Der allgemeine Bildungsstand der Bevölkerung hat an Niveau zugeommen. Mehr als 43 % haben ein Gymnasium absolviert oder eine andere Form der postsekundären, beruflichen oder technischen Ausbildung abgeschlossen — vor 10 Jahren waren es noch 37 %. Gleichzeitig gibt es in Rumänien derzeit 143 000 Analphabeten, also Menschen, die des Lesens und Schreibens unkundig sind.



Nach Ansicht von Experten wird es in Zukunft zu erheblichen Gleichgewichtsstörungen auf dem Arbeitsmarkt und im öffentlichen Rentensystem kommen. Der Soziologe Gelu Duminică etwa ist der Meinung, dass die Zukunft Rumäniens alles andere als rosig aussieht, weil sich der demografische Alterungsprozess immer stärker bemerkbar macht:



Derzeit kommen auf jeden Erwerbstätigen etwa 1,4 Leistungsempfänger, und Prognosen zufolge wird das Verhältnis in den nächsten 20 Jahren etwa 3,5 zu 1 betragen, d.h. ein Erwerbstätiger wird mit seinen Steuern und Abgaben etwa 3,5 Rentner und andere Leistungsempfänger unterstützen müssen. Zugleich verzeichnet der Rentenfonds derzeit ein Defizit von 2 Milliarden Euro. Mit anderen Worten: Bei 1,4 Leistungsempfängern pro Erwerbstätigen schnappen wir schon nach Luft, aber stellen Sie sich vor, wie es bei 3,5 sein wird. Man kann das Renten- und Sozialhilfesystem nicht wirklich aufrechterhalten, wenn man nicht das ganze System überdenkt und neu anpasst. Um es noch deutlicher zu sagen: Meine Generation wird die Rente in ihrer jetzigen Form und Höhe nicht mehr erhalten, und die Verarmung der über 65-Jährigen wird extrem ausgeprägt sein. Und wir werden nichts dagegen tun können. Im Moment gibt es keine Zauberformel dagegen, wenn es so weitergeht wie bisher.“



Der Soziologe Gelu Duminică meint noch, dass mittel- und langfristig zwei Lösungen in Frage kommen. Der erste Ausweg wäre die Unterstützung junger Familien durch verschiedene Steuererleichterungen und den Ausbau von Kinderkrippen, damit die Bevölkerung ermuntert wird, mehr Kinder in die Welt zu setzen. Die zweite Option bestünde darin, die im Ausland lebenden und arbeitenden Rumänen mit Anreizen zur Rückkehr in die Heimat zu ermutigen.

NATO - Industry forum
RRI Aktuell Freitag, 07 November 2025

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig

Präsident Nicușor Dan erklärte, die Wiederaufrüstung sei in einer Zeit, in der Frieden und Sicherheit nicht mehr selbstverständlich seien, zu...

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig
Steagul european (Photo by Alexey Larionov on Unsplash)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an

Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr jährliches Erweiterungspaket angenommen, mit einer umfassenden Bewertung der Fortschritte in den...

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an
Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition

Die Reform der öffentlichen Verwaltung und die Sonderpensionen für Richter sind kontrovers und heikel und scheinen, zumindest nach den bisherigen...

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition
foto: Camera Deputaţilor (Camera Deputaţilor)
RRI Aktuell Dienstag, 04 November 2025

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben

Der Senat in Bukarest hat den von der USR (in der Regierung mit PSD, PNL und UDMR) eingebrachten Gesetzentwurf zur Reduzierung der Abgeordnetenzahl...

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien

Nach Angaben des US-Kommandos für Europa und Afrika werden rund 800 amerikanische Soldaten von der Basis Mihail Kogălniceanu im Kreis Constanța im...

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

In Rumänien bringt dieser Winter eine Welle der Sorgen und steigende Preise mit sich, insbesondere da die Energiepreise in dieser kalten Jahreszeit...

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Frankreich wird ein enger Verbündeter Rumäniens bleiben, da seine eigene Sicherheit von der der NATO-Ostflanke abhängt, erklärte die...

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company