RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Atemwegserkrankungen: Höhepunkt der Epidemie um den 10. Februar erwartet

Ärzte in Rumänien erwarten, dass ab dieser Woche der Höhepunkt viraler Atemwegserkrankungen erreicht wird.

Atemwegserkrankungen: Höhepunkt der Epidemie um den 10. Februar erwartet
Atemwegserkrankungen: Höhepunkt der Epidemie um den 10. Februar erwartet

, 16.01.2023, 16:20



RadioRomaniaInternational · Atemwegserkrankungen: Höhepunkt der Epidemie um den 10. Februar erwartet



Rumänien befindet sich in einem epidemiologischen Alarmzustand, da es mit einer besorgniserregend hohen Anzahl von Atemwegsinfektionen konfrontiert ist. Gesundheitsminister Alexandru Rafila hat unlängst erklärt, dass er keine Epidemie ausrufen wolle, weil dies die Wiedereinführung von bestimmten Einschränkungen im öffentlichen Leben“ bedeuten würde, wie sie während der Coronavirus-Pandemie galten. Nach Angaben des Ministers war die Woche vom 26. Dezember bis zum 1. Januar die dritte Epidemiewoche. Die Zahl der Grippe-, Erkältungs- und Lungenentzündungsfälle nimmt zu, so dass immer mehr Erwachsene und Kinder mit Symptomen in die Notaufnahmen der Krankenhäuser kommen.



Ab dieser Woche könnte die Welle der Atemwegsinfektionen ihren Höhepunkt erreichen, da sich diese Fälle rasch vermehren. Experten gehen davon aus, dass die meisten Erkrankungen bis zum 10. Februar gemeldet werden und dann abklingen könnten. Die neuesten Daten des Gesundheitsministeriums zeigen, dass in der ersten Woche dieses Jahres mehr als 100 000 Atemwegsinfektionen — Erkältungen, Grippe und Lungenentzündungen — von Ärzten festgestellt wurden. Die Zahl ist deutlich höher als jene des Vorjahres und fast doppelt so hoch wie vor der Pandemie. In den letzten Tagen wurden auch mehrere Fälle von Mehrfachinfektionen mit Influenza- und Coronaviren bestätigt, und Ärzte sagen, dass das Risiko von lebensgefährlichen Komplikationen in solchen Fällen höher sei als bei einer reinen Grippeerkrankung.



Fachmediziner sagen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit einer Mehrfachinfektion recht gering sei. Ihrer Ansicht nach sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen, die Übertragung von Viren im Allgemeinen zu begrenzen, auch von saisonalen Viren, die als weniger gefährlich gelten. Ärzte und Behörden weisen darauf hin, dass die während der Pandemie ergriffenen Schutzma‎ßnahmen die Übertragung von Atemwegsviren wirksam eindämmen; daher sei es für die Bevölkerung ratsam, an belebten Orten wieder Masken zu tragen, wenn sich das Aufsuchen solcher Orte nicht vermeiden lässt, und eine strenge Hygiene der Hände einzuhalten.



Auch der Nationale Verband für Familienmedizin rät der Bevölkerung, im Krankheitsfall einen Arzt aufzusuchen und die Selbstmedikation zu vermeiden. Der Fachverband weist darauf hin, dass antivirale Medikamente nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich sind und dass die Behandlung einer Krankheit auf den in einem Medikament enthaltenen Wirkstoffen und der Dosierung und nicht auf der handelsüblichen Bezeichnung einer Arznei beruht“. Die Ärzte warnen, dass die Behandlung einer Erkrankung nicht allgemeingültig“ ist, sondern auf jeden einzelnen Patienten je nach Alter, Virustyp und Begleiterkrankungen zugeschnitten werden muss. Nur die Einhaltung dieser Grundsätze könne zu einer schnellen Heilung und Genesung führen und helfen, Komplikationen zu vermeiden, so die Fachärzte für Familienmedizin.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company