RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neues Rentengesetz in der Diskussion

Der Entwurf des neuen Rentengesetzes wurde zur öffentlichen Debatte gestellt und die Exekutive in Bukarest möchte, dass er im Dringlichkeitsverfahren verabschiedet wird.

Neues Rentengesetz in der Diskussion
Neues Rentengesetz in der Diskussion

, 02.11.2023, 14:14


Der Entwurf des neuen Rentengesetzes wurde diese Woche von der rumänischen Regierungskoalition aus PSD und PNL zur öffentlichen Debatte gestellt. Ziel der Exekutive ist es, das Gesetz bis zum 20. November im Dringlichkeitsverfahren zu verabschieden. Die Prinzipien, die dem Gesetz zugrunde liegen, sind Beitragszahlung, Beschäftigungsstabilität, Fairness und Solidarität. Die Regierung erklärte, dass sich die Renten für die meisten Rentner im nächsten Jahr verdoppeln werden. Ab dem 1. Januar werden alle Renten um 13,8 Prozent erhöht, entsprechend der durchschnittlichen jährlichen Inflationsrate, und eine zweite Erhöhung wird voraussichtlich am 1. September erfolgen. Die Erhöhung wird dann differenziert, um Ungleichheiten zu beseitigen, betonte Regierungschef Marcel Ciolacu. In den nächsten sechs Monaten werden alle Renten nach einer neuen Formel berechnet, die auf der Anzahl der von jedem Beitragszahler erworbenen Punkte basiert und einen klaren Rentenindexierungsmechanismus und einen Mechanismus enthält, der an die wirtschaftlichen Realitäten gebunden ist. Durch die neue Berechnung werden viele Rentner mehr Geld bekommen und sicher wird keine Rente gekürzt. Alle Prognosen sind für die Zukunft, es ist ausgeschlossen, dass jemand nach der Neuberechnung Geld verliert, sagt der Ministerpräsident. Das neue Rentenrecht sieht eine Mindestarbeitszeit von 15 Jahren und eine Höchstarbeitszeit von 35 Jahren vor. Stabile Beschäftigungsverhältnisse werden durch zusätzliche Punkte auf das Dienstalter angerechnet und nicht ständige Zuschläge werden in die Rente eingerechnet. Frauen mit mehreren Kindern profitieren von einer Senkung des Regelrentenalters um dreieinhalb Jahre. Ab 2035 wird das Regelrentenalter sowohl für Männer als auch für Frauen 65 Jahre betragen, was durch eine schrittweise Anhebung des Regelrentenalters der Frauen erreicht wird. Personen, die die volle Beitragszeit zurückgelegt haben, können frühestens fünf Jahre vor Erreichen des Regelpensionsalters einen Vorruhestand beantragen. Gleichzeitig steht jedem Beschäftigten, der die Voraussetzungen für den Rentenanspruch erfüllt, frei, seine Arbeit bis zum 70. Lebensjahr fortzusetzen. Die Rentenausgaben werden auf die Aufrechterhaltung ihres Anteils am Gesamt-BIP ausgerichtet sein, damit der Indikator für die mittel- und langfristige Tragfähigkeit kein hohes Risiko zeigt. Die Regierung will, dass das neue Rentengesetz am 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Deshalb könnte der Gesetzentwurf schon nächste Woche von der Exekutive genehmigt und dann dem Parlament zur Diskussion vorgelegt werden.

Stichworte:
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company